Beiträge von Hotsy

    Den Spitz würde ich auch gerne öfter sehen. kenne bei uns in der gegend keinen.
    Und dann würde ich gerne mal wieder nen deutschen Schäferhund mit gradem Rücken sehen (meine Nachbarn kriegen nächste Woche einen Welpen vll ist der ja grade).

    Maren, der Blaue den Bjarki da an hat ist ein Hurrta? Hast du da ne genauen Ausführuns-Namen?


    Arcalis, super danke! Der sieht schon echt gut aus und dann noch mit Reflektoren passend zur nassen Jahreszeit und zu Mathildas Leuchti :headbash: Da wir den halt echt nur bei typisch nordischem Schietwetter benutzen wollen und nicht immer und jeden Tag im Winter, wäre das von der Preisklasse her auch schon echt ansprechend.

    Ich hätte gerne einen Regenmantel für meine Maus. Der bräuchte allerdings wirklich nur Wasser abhalten und nciht wärmen weil Pelz hat sie genug. Damit es hier auch hin passt würde ich gerne eure Bilder von solchen Mänteln am Hund sehen wenn möglich ;)

    Als ich gestern noch auf der Arbeit war, hat es geregent udn gewittert und gestürmt...
    Dann gab es einen mega schönen Regenbogen und ich hab mir gutes Wetter fürs training gewünscht.
    Hat geklappt! :gut: Teils blauer Himmel und trocken und das Training an sich lief auch ganz gut (bis auf das Madame immer Angst hat, dass ich ihr davon laufe, jetzt nicht nur am Slalom sondern auch an den Kontaktzonen wenn ich wirklich durch renne...).

    Ich drücke euch fürs Wetter ganz dolle die Daumen!

    Ich war letztens auch auf dem Turnier unseres Vereins. Allerdings nur als Zuschauer. Ich hoffe ja das wir nächstes Jahr die BH bestehen und dann selber starten dürfen.
    Die verbissenheit einiger Leute verstehe ich auch wirklich nicht. Es ist ja nunmal ein Hobby und das soll doch vor allem Spaß machen...
    Bei uns waren auch viele die ihre Hunde vorher mit Spiele gepusht haben, bräuchte ich bei meiner nicht die is auch so schnell genug :D.
    Was Itundra sagt habe ich so auch gesehen.
    Was ich schön fand ist, dass nach einem Dis doch die meisten noch "bis zum Ende" gelaufen sind bzw wenigstens noch ein Paar Geräte gemacht haben damit der Hund mit nem "Erfolg" aus dem Parcour geht. Vor allem bei den Anfängern in der A1 kann man es ja auch einfach als Training fürs nächste Mal verbuchen.

    Zitat


    Hat das Sprechen-Verboten-Training gestern sehr gut gezeigt. Wenn ich nix sage, dann hat er ne sehr gute Gerätefixierung und wählt auch richtig. Aber klar, wenn ich ihn ständig unbewusst mit "Brix", "Hier", "Zu mir" anspreche, ists klar, dass er nicht zum Tunnel guckt in den er dann bald soll, sondern zu mir. :lol:
    Das schlimme ist: Ich merk nicht mal, dass ich ihn so oft anquatsche :hust:


    Oh wie gerne hab ich meinen Hund am Anfang im Parcours angesprochen, jeden Sprung mit Hopp kommentiert und geschnalzt wie bei nem Pferd. Wurde mir ganz schnell ausgetrieben. Mittlerweile bin ich echt ruhig im Parcours bis auf die gängigen Kommandos ;)