Tja das konnte ich damals als Kind nunmal nicht entscheiden wer wohin kommt...
Beiträge von Hotsy
-
-
Ist vll auch einfach Gewöhnungssache... wie gesagt meine tut es auch und ich kenne auch einige andere die das tun.
-
War noch nicht bei einer Einschläferung eines Hundes dabei ... ist das anders wie bei Katzen? Ich habe das bei Katzen immer ganz ruhig und für das Tier ganz stresslos erlebt. Zwei Spritzen ins Muskelgewebe (wie die Impfung). Die erste narkotisiert quasi, die zweite, ca. 15 Minuten spätee, ist eine Überdosis (ich glaube auch Narkosemittel) und das Herzlein bleibt recht schnell stehen, nicht mal fünf Minuten. Das läuft völlig undramatisch, das Tier spürt nichts.
Naja kommt denke ich aufs Tier an. Also das einschläfern unserer Katze war ganz und gar nciht friedlich. Auf dem Weg zum TA hat die in ihrer Box dermaßen Randale geschoben...das hat sie sonst nie gemacht. Allerdings hattten wir da noch keine anderen Tiere die hätten Abschied nehmen können.
Als Lilly überfahren wurde war Mathilda eh dabei als ich sie fand und ich hab sie hinten in den Garten gelegt und auch den Kater dazu geholt. Der Kater hat kurz geschnüffelt und ist dann wie von der Tarantel gestochen davon gestürmt. Der Hund...das hat mich im ersten Moment echt geärgert...hat geschnuppert und ist dann los und hat mir sein Spielzeug gebracht. (Ich war in dem Moment so schickiert und traurig, da hab ich echt gedacht du unsensibler Köter was soll daS?) Im Nachhinein denke ich sie wollte mich damit vll ablenken oder trösten den als sie merkte es klappt nicht hat sie sich hin gelegt und war ganz ruhig. (ich weiß sehr vermenschlicht das ganze aber was soll ich machen... :| )
Ich weiß gar nicht mehr genau ob die beiden mit dabei waren als wir sie vergruben, ich meine sie waren beide in einiger Entfernung und haben es beobachtet. Keiner hat sie gesucht. Die wussten ja beide, dass sie tot ist. -
Ein bemerkenswerter Satz von heute "Hund weint mit Verletzte" (jaa mega gutes Deutsch
)
Wir waren aufm Weg ins Feld, als ein Krankenwagen direkt an uns vorbei gefahren ist (mit Martinshorn). Mavy hat erst mal ganz irritiert geguckt und dann angefangen, wie ein Wolf zu heulen (vielleicht hat das ja mit ihrer Vergangenheit zutun?). Sie war ganz aufgeregt und wollte sich gar nicht mehr beruhigen lassen. Zwei dunkelhäutige, sehr nette Frauen haben das Ganze miterlebt und dann hat eine von den beiden diesen Satz rausgehauen
die ganze Situation war schon ziemlich lustig
Das machen viele Hunde. Meine auch ab und an.
Ich denek es liegt an dem Geräusch an sich. -
Pfannekuchen mit selbst gemachtem Apfelmus.
Yammi!!1 -
Danke aber wir sind nicht aufgestiegen. Das war doch Yvonne
Euch anderen aber Herzlichen Glückwunsch!!
Wir arbeiten noch dran.Allerdings weiß ich nciht ob ich mit Mathilda erst mal pausieren muss...heute gehen wir jedenfalls nciht zum Training. Madame hat wunde Pfoten.
Am 13.09. wäre unser nächstes Turnier... -
Hier gibts schon öfter Pokale aber oft auch "nur" Schleifen. (wobei ich beides gleich gut finde)
Geht ja nur drum das man bei den richtig guten Läufen ne kleine Erinnerung hat. Da finde ichs schon schön wenn drauf steht welches Turnier. Wobei ich meine das steht auch auf der einen Medaillie die ich hab. -
Die Grünkohl Zeit kommt schon noch schnell genug. Ist ja schon fast wieder soweit.
Bei uns gibt's heute Kartoffel- Kohlrabi- Auflauf mit Schinken und Tomaten. Yammi
-
Wir würden im Oktober vll gerne noch ein verlängertes WE im Harz machen um zu wandern...
Wenn jemand von euch Empfehlungen für Orte die man ansehen muss und Unterkünfte wo Hundi erlaubt ist hat, würden wir uns über ne PN freuen! -
Ich mag lange geraden, Mathilda kriegt gesagt "vor" und ab gehts.
Sie arbeitet eh gerne auf Abstand zu mir. (ist also nciht so der Bein- oder Handkleber).
Dafür liegen uns andere Dinge nicht. (wie zum Beispiel Tunnelverleitungen, da müssen wir noch mal dran arbeiten)
So hat hal jeder seine Baustellen. Und ganz ohne wäre die Ausbildung ja auch langweilig. Man will ja auch stolz sein auf das was man mit seinem Hund erarbeitet hat (egal wie lange es dauert) und wenn der Hund alles von alleine können würde ist das zwar auch ganz schön aber keine Teamleistung.
Und darum gehts mir bei dem Sport mit am meisten. Ich bin zusammen mit meinem Hund aktiv und kann nur erfolgreichsein wenn wir ein eingespieltes Team sind.
Dazu gehört natürlich auch viel Übung aber auch einfach der Spaß am miteinander und das gegenseitige Vertrauen.
Und danach siehts hier doch eigentlich bei allen aus.Vll bin ich aber auch einfach nur zu unergeizig...