Hihi, wie siehts denn im Allgäu aus??
Ne war schon schön. Und im gegensatz zu Östereich (finde ich) etwas wilder und schroffer.
Beiträge von Hotsy
-
-
Naja an die Bögen muss sich der Hund ja auch erst gewöhnen.
Ansonsten mag ich die. Habe den Slalom ohne Bögen erarbeitet, aber als ich dann vor oder zurück bleiben üben wollte hab ich den mit bögen genommen weil sie da dann weniger einfach rausgeflutscht ist.
-
Ich habe echt das Gefühl, dass wir da null voran kommen. Zwar habe ich mir überlegt, den Slalom als "Winterprojekt" zu nehmen, aber es ist doch irgendwie blöd zu sehen, dass alles andere wirklich toll klappt und es da irgendwie hängt.
Freut mich, dass es bei euch so gut läuft. Nimm dir die Dinge die nciht klappen nicht sooo mega zu herzen (was nicht heißt, dass du nicht dran arbeiten sollst
)
Sowas wird es immer mal wieder geben. Wirklich schade, dass ihr keinen Gassenslalom nutzen könnt...
-
Auch da ist wie bei Hundekrankheiten wieder alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit.
Es gibt ja nun wirklich eininge die mit Durchfall/Magen-Darm zur Arbeit kommen. Gegen ein bissel husten oder shnupfen hab ich nix, damit geh ich auch arbeiten. aber sowas geht gar nicht. Und es hat nun mal nicht jeder ein super Immunsystem. Genau wie mit Fieber.
Erstens ist man dann eh gar nicht Leistungsfähig, im Gegenteil haut vll noch fehler in Sachen rein die nachher von anderen mühevoll wieder ausgebügelt werden müssen, und zweitens ist im Zweifel nachher der/das halbe Laden/Büro krank und nix geht mehr.Wenn man ernsthaft krank ist soll man zu Hause bleiben, wegen ein bissel laufender Nase oder dergleichen muss man aber echt nicht Krank machen.
-
Wow sehr cool.Wir waren nah unserem Urlaub gestern auch wieder im Training. Letzte Woche waren wir ja nur Montag da und wegen Muskelkater noch nciht voll einsatzfähig
Gestern hat einfach alles auf anhieb super geklappt und wir waren die ganze Stunde fehlerfrei. (an der Technik wird wie immer noch gefeilt) Da bin ich ja immer schon mal ganz froh. Madame war nach dem Urlaub auch wieder voll motiviert. Ich denke die Pause hat ihr gut getan. -
Aber einen Versuch wert ist es auf jeden Fall mal - auch wenn ich das Tier irgendwann vor Erschöpfung nach Hause tragen müsste.
Bei uns wäre es dann wahrscheinlich so, dass das Tier mich am Ende vor lauter Erschöpfung nach Hause tragen muss...
-
Wir können auch mal wieder was berichten. Ich zitiere einfach mal aus unserem Thread.
Wir waren in Slowenien im Urlaub zu Fuß unterwegs.Also das war der Ausblick vom Balkon unserer Ferienwohnung.
Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Es war ein sehr ruhiges Tal mit Schätzungsweise ca. 300 Einwohnern. Bis zum nächsten Größeren Dorf mit Restaurants und der gleichen musste man schon mit dem Auto fahren so ca. 15-20 Minuten. Zu Fuß wäre nicht gegangen. Aber das war schön so hatten wir totale Ruhe abends am Haus. Nur Grillen die zirpen und ab und an ein Essel der schrie.Unsere erste Wanderung führte uns auf den Rundwanderweg um Kobarid. Das ist auch die einzige Wanderung wo ich wirklich die Kamera eingesetzt hab. Danach hab ich beschlossen ich will lieber den Augenblick genießen anstatt alles für später fest zu halten.
Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es gab unterwegs einen Bach wo madame trinken und sich die Füße abkühlen konnte. Später haben wir Pause gemacht an den Ruinen eines alten Dorfes in dem die minderheiten jener Zeit gelebt haben. Schöner Blick auf die Soca in Richtung Kobarid.
Dann haben wir die Soca überquert und sind eine Sackgasse Richtung Wasserfall gelaufen, der schön als Fluss sich da lang schlängelte. Beste Chance für mathilda baden zu gehen. Am Wasserfall war mathilda dann natürlich die Atraktion vor der Atraktion. Ich fand es echt erstaunlich... Kinder fragen in den meisten fällen noch ob sie den Hund streicheln dürfen weil sie es so eingetrichtert bekommen. Bis man erwachsen ist hat man das scheinbar wieder vergessen, denn die Erwachsenen streicheln auch so drauf los. Naja so what, mit Mathilda kann man es ja machen.
Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Am Ende kamen wir dann wieder in Kobarid an, wobei das letzte Stück zum Parkplatz rauf echt das härteste war. Danach waren wir K.O.
Als nächstes sind wir in Tolmin gewesen. Dort haben wir eher eine kleine Wanderung von 2,5 km gemacht. Diese hatte aber echt hübsche Aus-/Ansichtspunkte und war auf Grund der Höhenmeter die man da bewältigten gar nicht mal ohne...sie führte auch über eine Hängebrücke, welche Mathilda gar nicht geheuer war da sie sehr wackelte. Mitten auf der Brücke rammte sie die Pfoten in die Bretter und wollte nciht mehr weiter gehen. Mit ein bissel gut zureden und locken hat sie sich aber schnell überreden lassen.
Unter anderem führte diese Tour auch zu einer Hohle. Im Gegensatz zu Deutschland war diese nicht so touristisch erschlossen. man konnte zwar rein gehen, es gab aber kein Licht, keine Warnschilder... nix. Man brauchte schon ne Taschenlampe ansonsten war es da drin stockfinster. Das war spannend. Leider hatten wir nur das Handy dabei als Taschenlampe und da wir kaum noch Akku hatten haben wir uns nur ca. 50-70 meter rein gewagt. mathilda hat das auch vollkommen gereicht. Weiter wären wir mit ihr eh nicht gekommen, weil es dann doch ein Stück steil hoch ging und man sich da doch besser hätte sichern müssen.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Kein Licht außer dem Handy welches mein Freund in der Hand hat und dem Blitz meiner Kamera. Und keine Absicherungen. Man kann sich in der Höhle also sicher auch ganz gehörig weh tun.Dann waren wir noch Boot fahren und haben eine Wanderung zu einer Alm gemacht, die mir echt die Socken ausgezogen. Da gibts auch keine Bilder weil ich zu sehr mit mir beschäftigt war als das ich hätte fotografieren können. Mega die Höhenmeter auf gerölligem Untergrund... und das alles für ein Stück Käse
Dann haben wir noch eine Fahrt auf der höchsten Passtreße Sloweniens gemacht und sind da etwas rum gelaufen. Super die Aussicht. Einfach toll.
Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i1280.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich bitte darum mein Outfit zu entschuldigen, ich wollte soe viel Sonne Wie möglich tanken.
Naja gefühlt war die Woche dann auch ganz schnell vorbei und zu Hause erwartete uns ein Haufen Arbeit. Der Muskelkater blieb uns allerdings noch ein bissel erhalten.
Und nun hat uns auch der Alltag wieder und ich sitze wieder auf der Arbeit...
-
Ich denke auch sowas geht nich von heute auf morgen wenn Hundi das nie so gewohnt war. Sowas braucht schon Zeit.
-
ja, gerade im freilauf in der Natur findet mein Hund immer die besseren Wege als ich.
Neulich kamen wir an eine wiese, wo das gras sehr hoch war. Ich plagte mich da durch, kam mir fast vor wie im Dschungel
und fragte mich, wo eigentlich mein Hund hin ist. Der hatte einen Trampelpfad gefunden wo man viel bequemer durch konnte.
oder wenn wir von der Heide runter wollen, da findet er immer den einfacheren und sichereren weg!
im Winter hingegen, wenn auf den Wiesen immer wieder kleine Eisflächen sind die einkrachen könnten, da läuft er hinter mir und schaut, welchen Weg ich nehme.
Es ist bis jetzt nur einmal passiert, dass ich Mathilda gefolgt bin und einfach ganz wo anders raus gekommen bin. Da hab ich dann auch kehrt gemacht weil ich schon zu fertig war um noch raus zu finden wo es denn hin geht. Die olle Bergziege wollte wahrscheinlich einfach nur immer höher und höher hinaus
-
Oh das ist interessant, das probieren wir auch mal.
Ich kenn das auch nur ausem Urlaub vom Wandern. Wenn wir uns nicht sicher sind wohin es geht weil an einer Gabelung keine Makierung ist dann lassen wir Mathilda manchmal entscheiden. Bisher sind wir am Ende sogar immer da lang gekommen wo wir ursprünglich langwollten.
Ich werde bei dem Experiment mal mitmachen.