Herzlichen Glückwunsch!
Beiträge von Hotsy
-
-
Es ist wirklich Lustig zu sehen wie das bei Manchen reine kopfsache ist. Oh die Hündin ist läufig nix geht mehr.
Einer aus unserer mittwochsgruppe fragte letztens auch ob meine läufig wäre weil sein Rüde sich mal spontan in Mathilda verliebt hatte. (jetzt nicht mega aufdringlich oder so eher niedlich)
Ich hatte fast das Gefühl er war enttäuscht als ich nein sagte. (war sie zu dem Zeitpunkt schon seit 3 monaten nciht mehr)Wenn meine mega auf andere Hundeabgehen würde wenn sie läufig wäre würde ich das Training natürlich auch ausfallen lassen. Aber die arbeitet ganz normal mit von daher seh ich da echt keinen Grund.
-
Bei uns stört die Läufigkeit zum Glück auch niemanden.
Man hält halt etwas abstand und dann ist gut.
Ich darf ja mit ner Läufigen Hündin auch auf Turnieren starten wieso sollte cih dann nicht trainieren dürfen.Meine Trainerin sagt immer: "Erzähl es den Rüdenhaltern in der Gruppe einfach nicht und halt dich etwas abseits, dann werden die es nicht mal merken."
Und es ist echt so wenn sie es nciht wissen benehmen sich alle ganz normal, wenn sie es aber wissen läuft natürlich iwas nicht so wie es soll und natürlich ist die läufige Hündin Schuld, weil sie deren Hunde ablenkt. Lustig. Als wenn der Rüde es nciht so oder so wüsste -
Hasen sehe ich im Regen eher weniger. Rehe sind genau so unterwegs wie sonst auch. Vögel sind auch viele unterwegs (bei normalem Regen, kein Platzregen oder Gewittersturm, da stellen sich glaube ich alle unter wenn möglich)
Bei Hund und Katz ommts drauf an was draußen los ist denke ich.
Unteren Kater stört der Regen, er kommt rein und beschwert sich bei mir. Es sei denn er ist im Jagdmodus, dann ist ihm der Regen schnurz. Hundi genau so, im regen muss sie nicht unbedingt raus, es sei denn es gibt akion. Aber nur so rum latschen will sie dann nicht. -
Streichelmonster, vielleicht hast du den schwarzen Peter einfach an jemand weiter gegeben. Uns zum Beispiel...
Gestern im Training noch mal Slalom und genau wie aufem Turnier eine Katastrophe...
Da dürfen wir den wohl auch wieder im Garten aufbauen. Bis Nowember haben wir ja nu Zeit zum trainieren. -
Wir gehen nachher zum Wok
-
Ihr macht mir ja Mut
Nächstes Wochenende haben wir unser letztes Turnier bis November.
Ich sehe es kommen, dass ich die Nacht davor arbeiten muss. Aber das müsste dann ja gerade gut seinAuf Mathilda kann ich mich auch verlassen, aber sie achtet halt sehr auf Körpersprache (nicht nur Arme) und wenn man dann iwo die Schulter/den Oberkörper falsch dreht ist sie schon in die falsche Richtung unterwegs... Ist ja super das sie so aufmerksam ist, wenn ich nur nciht son Körperklaus wäre...
-
Oh ok. Das ist ja interessant. Bei mir ist eh alles immer sehr viel Kopfsache. Ich kann immer die leisen Stimmen in meinem Hinterkopf nicht ausschalten, die sagen "das wird eh nix!"
-
Oh damit rechne ich felsen fest
Trotzdem ärgere ich mcih über mich selbst.
Kennt ihr das auch, ihr wacht am Turniertag morgends auf und wisst schon, es kann nciht viel werden. weil ihr euch einfach niht gut fühlt. (also nciht wirklich krank oder so sondern einfach platt und nicht in Form)
Man startet natürlich trotzdem weil man ja auch bezahlt hat und es könnte ja trotzdem klappen. Aber meistens tut es das einfach nciht. -
Ich ärgere mich so über mich selber... :/
Wir hatten ja gestern das Turnier von unserem Verein.
Und ich hab soo doofe Fehler gemach. Ich weiß gar nciht mehr wer es war, einer von euch sagte ich muss Mathilda mehr zutrauen und sie selber arbeiten lassen. Natürlich hab ich das mal wieder nicht geschafft. Hinterher ist man immer schlauer.Ih frage mich wie lange es wohl noch dauert bis das in meinen Kopf geht.