Ich muss gestehen, ich war völlig untypisch als Mädchen
denn ich wollte NIE irgendwelches Kleingetier. Ich wollte immer einen Hund und ein Pferd - im Garten gehalten natürlich
Das meine Eltern mir dabei einen Vogel gezeigt haben, is wohl vorstellbar. Stellt euch mal das Pferdchen auf dem englischen Rasen meines Papas vor. Aber mittlerweile gibt es ja Jack, der den beim Fussballspielen umgraben darf. :^^:
Mein Vater hat dann als wir in unser Haus gezogen sind eine riesen Vogelvoliere gebaut. Mit beheizten Innenraum, Stöcken, Sandboden... also richtig genial. Sie ging über eine ganze Schuppenseite und darin hatte er Alexandersittiche, Wellensittiche, Kanarienvögel und Nymphensittiche. Ganz zu Anfang auch mal Rosenköpfchen. Das war wunderschön! Im Winter wurden die Gitter dann noch halb mit Plexiglas verschraubt, damit es nicht zieht. Dieses zeitaufwendige Hobby hatte er viele Jahre. Irgendwann beschwerten sich die Nachbarn über den Lärm
und er gab auf. Wenn ich jemals Vögel halten würde, dann nur so!
Meine Schwester ist das komplette Gegenteil: sie hält Wellensittiche im Käfig, einen Hamster und als der nun neulich verstarb - naja, nun sind wohl Ratten dran
Das AQ ihres Mannes wurde wegen der Arbeit abgeschafft.
Das einzige Getier, was neben Jack seit nunmehr 6 Jahren bei uns lebt ist ein AQ mit einer Handvoll Fischen. Ich wollte schon sehr lange ein Becken haben und finde den Anblick einfach nur schön.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich schon öfter mit dem Gedanken gespielt habe, das Becken aufzulösen. Warum? Kann ich gar nicht genau begründen...