Genauso liefs leider tatsächlich ab in der Welpenstunde. Wir waren nur viermal da (GsD), dann wurds mir nämlich auch zu blöd.
Wie kann ich als Mensch meinem Hund "Hündisch" beibringen, wenn andere Hunde das nicht schaffen?
Andere Situation: Hund rennt auf Hündin zu, sie knurrt, verjagt ihn, er läuft davon, kommt aber gleich wieder. Also zuerst reagiert er richtig und bevor er wieder zu ihr läuft, hole ich ihn zu mir? Oder besser noch, wenn sie einmal geknurrt hat. Wann ist genau der Punkt, an dem das asoziale Verhalten anfängt? Ich fürchte da brauch ich ein sehr gutes Timing, damit das richtig verknüpft wird! Bisher hab ich ihn einfach immer weggenommen, wenns mir "zu bunt" geworden ist und ich gesehen hab, dass der andere Hund sich sichtlich unwohl fühlt. Das war wohl zu spät...
Hab mich auch mal ein bisschen in die Thematik speziell bzgl des Labradors eingelesen. Das war wirklich ein guter Tip. Scheinbar haben da viele mit Distanzlosigkeit zu kämpfen. Hätt ich das geahnt, hätte man da von Anfang an viel mehr entgegenwirken müssen ![]()