Wenns geht mindestens zu zweit fahren... für später auf jeden Fall ne Transportbox besorgen und den Hund entsprechend dran gewöhnen. Für die erste Heimfahrt hatt ich meinen aufm Schoß und immer feste streicheln
Beiträge von Pirschelbär
-
-
Und bitte bedenkt, dass mit einem Welpi, erst recht bei den gegenwärtigen Temperaturen von "Gassi-gehen" nicht die Rede sein kann! Da gilt: ganz kurz raus und dafür öfter! (Meiner hat bei der Kälte letztes Jahr gar nicht draußen gepieschert, mit Vorliebe aber in sein warmes, kuschliges Körbchen... daher lieber zu viel Decken als zu wenige)
-
Und hat jemand Ideen, warum er sein Futter so selektiert?
-
Nein *schäm* das hatte ich in der ganzen Aufregung vergessen
. Wir sind aber morgen nochmal da, dann hol ich das nach. Sollte ich meiner TÄ nicht zutrauen können, die Analyse ordentlich aus zu lesen? So weit ich weiß waren nur die Elektrolyte (Na, Mg) runter, weger des Durchfalss aber normal. Sollte die Kotanalyse keine Ergebnisse bringen, sind die nächsten Schritte: Funktion der BSD (Blutprobe), Ultraschall, Endoskopie
-
Ich für meinen Teil nehme an, dass man früher einfach nicht regelrecht ins Kreuzverhör genommen worden ist, nur weil man gedenkt, sich einen Mischling anzuschaffen. Ihr solltet auch bedenken, dass sich in einem Hundeforum meist ein anderes Publikum zusammenfindet. Häufig wollen zukünftige Hundebesitzer einfach ein nettes Familienmitglied ohne sich überhaupt über die Vermehrerproblematik im klaren zu sein. An dieser Stelle ist Aufklärung angebracht und keine "Hau-Drauf" Mentalität... Mein Mischling hat übrigens Eltern mit Papieren und HD/ED Check, das macht es nicht unbedingt besser, aber man sollte doch nicht immer alle über einen Kamm scheren. Ich unterstütze lieber die Mischlings"vermehrung" als so manche Schönheitszuchtlinie...
-
Wollte mich grad dransetzten
Leider noch unverändert, starker wässriger Durchfall, Appetitlosigkeit. Kein Erbrechen mehr wenigstens... und saufen tut er auch gut. Morgen kommen die Laborergebnisse der Kotprobe und dann gehts weiter. Das mim Fressen ist so ne Sache, die mir Rätsel aufgibt: Dosenfutter vom TA hat er erst gefressen, die zweite Hälfte der Dose hab ich wegschmeißen müssen, dann hat er lieber das Trockenfutter gefressen, war mir auch recht, hauptsache er frisst. Das TF frisst er jetzt auch nicht mehr -> hab ihm wieder Hühnchen gekocht. Erst hat er von mit die Knorpel und Gelenke bekommen, die hat er praktisch inhaliert, das Fleisch spuckt er wieder aus?!? Leider bekomm ich seine Antibiotika nur mit Salami in ihn rein... davon kann er nicht genug kriegen?
-
Man lernt übrigens im Laufe eines Hundelebens viele Hundebesitzer kennen, die sehr gut mit ihren eignen Hunden umgehen, man muss nur gut beobachten können... Mit fallen gleich mehrere ein, denen ich meinen Hund ohne Magenschmerzen anvertrauen würde. Das solltest du nicht kategorisch ausschließen.
-
Hallo Sascha, erstmal ein großes Lob, dass du dich vorher hier bei erfahrenen Hundehaltern informierst! Mir hätte bei meinen Lebensumständen vor einem Jahr auch sicher niemand zu einem eigenen Hund geraten (ich hab aber nicht groß gefragt). Was für mich jedoch zählt ist, wie groß ist dein Wille? Wenn du hier ehrlich schreibst und dein Hund für dich tatsächlich das wichtigste im Leben sein könnte und du immer bereit bist, deine Bedürfnisse immer hinter die deines Hundes zu stellen (und das heißt für mich auch mich im Zweifelsfall für den Hund und gegen den Partner zu entscheiden, denn ein Leben ohne Hund lohnt für mich nicht, egal mit wem...) dann steht dem bei deiner gegenwärtigen Planung nichts entgegen. Ich muss allerdings auch eingestehen, dass ich bei meinem Rassewunsch (Dt. Dogge) aus Vernunft Abstriche gemacht hat. Und wer weiß, wenn ihr im TH Hunde ausführt, hat man sein Herz oft schneller verschenkt, als einem Lieb ist...
Aufmunternde Grüße,
Caro -
Mir fällt ein, dass unser Hund Sonntag das Schwänzchen von einem Wildhasen bekommen hat, da es mir beim abpacken heruntergefallen war... Könnte es eine Toxoplasmose hervorrufen? Fieber hat er aber nicht und das sollte doch beim Bluttest auffallen? Wir können ihn übrigens heut Nachmittag mitnehmen, auch wenn er noch immer schlimmen Durchfall hat...
-
Kein Blut im Kot. Welche Parameter untersucht wurden konnte ich mir nicht merken, bin nicht vom Fach, aber die TÄ ist mit mir alles durchgegangen und hats mir erklärt. Laborwerte kommen morgen Nachmittag. Geröngt wurde ohne Kontrastmittel, es deutet aber auf dem Bild auch nichts auf einen Fremdkörper oder einen Darmverschluss hin, auch die Symptomatik passt so gar nicht dazu. Morgen Nachmittag sehen wir weiter...