Beiträge von Pirschelbär

    Ich hab leider echt keine Ahnung, finds aber irre, weil ich heute genau das gleiche erlebt hab und auch überlegt habe, ob ich hier mal nachfragen soll!
    Das Verhalten des Wildes ist bei Schnee wesentlich anders, sonst sind die Dr...cksviecher erst losgespurtet, wenn Herr Hund fast draufgetreten ist, da gabs kein Halten mehr (erst ein sehr unsanftes durch die Schlepp). Bei diesem Wetter machen die sich aber schon rechtzeitig aus dem Staub und beobachten aus sicherer Entfernung.... sind ja auch nicht doof. Wir haben heute innerhalb von 2h 20 Hasen und 30 Rehe gesehen! Mir ist dann die Party-Munition ausgegangen....


    Ich hoffe auch hilfreiche Antworten!

    Ich denke nicht, dass der Thread in eine ethische Diskussion abgleiten sollte, auch wenn es sich tatsächlich um ein sensibles Thema handelt und es auch als ein solches gehandhabt werden sollte. Ich würde die Risiken von Kastra und Kaiserschnitt gegeneinander abwägen und für mich letztenendes wahrscheinlich zu dem Entschluss kommen, dass ich der Verantwortung nicht gewachsen bin... und ehrlich: Moralische Bedenken meinerseits kann ich nicht über das Wohl von Hündin und Welpen stellen, auch wenn es heißt, dass es diese vllt. nicht geben wird. Mein Hund kann nicht selbst entscheiden, ich muss in seinem Interesse handeln!

    Hallo erstmal,
    Terrier sind leider gar nicht mein Fall... deswegen kann ich dazu nicht viel sagen, hilfreich ist es aber in jedem Fall, vorher möglichst viele Exemplare auch mal in Live kennen zu lernen.
    Ich würde, so denn ein Welpe einzieht, auf jeden Fall mehr als 4 Wochen für den Anfang einplanen... Bei einem ausgewachsenen Exemplar müsste man mal sehen. Ihr solltet euch auch überlegen, wer vllt. neben deiner Mutter noch mal einspringen könnte, wenn Not am Mann ist. Wenn deine Freundin auch voll dahinter steht, kann das denk ich gut funktionieren. Du wirst hier sicher viele (berechtigte) Bedenken hören in die Richtung: Was ist wenn ihr euch trennt, wenn deine Mum den Hund doch nicht nehmen will? etc. Darauf musst du dich schonmal gefasst machen. ;)
    LG


    PS:Eine kleine Spitzfindigkeit erlaubt sich aber auch meine Wenigkeit: Es reicht dann nicht mehr, wenn du nur im Sommer aktiv bist ;)

    So weit hab ich das denk ich verstanden. Wie siehts denn aus, wenn der Hund nun z.B. einen Härtenachweis erbringen soll? Folgendes hab ich dazu gefunden: Wenn ein Jagdgebrauchshund ein Stück Raubwild greift und sofort tötet, bevor der Jäger es mit der Schusswaffe erlegen kann handelt es sich um waidgerechte Jagdausübung. In diesem Fall tötet der Hund also selbstständig und nicht in Folge einer Nachsuche? Oder hab ich das Falsch verstanden?


    Interessiert mitlesende Grüße...

    Macht sie das nur beim reiten? Was ist mit normalem Spazieren gehen ohne Pferd oder mit Pferd? Da kann man ja auch mal in Trab wechseln.

    Zitat


    Beim sparzierengehen mit Pferd und Hund, versucht Sie Pferde, die entgegen kommen, in den Oberschenkel zu zwicken.


    Das muss aus meiner Sicht als allererstes mal unterbunden werden, weils einfach viel zu gefährlich ist....


    Mit Hüteverhalten etc. kenn ich mich leider gar nicht aus.

    Wenn ich einen kleinen Tip geben darf: Wenn ich etwas aus Djegos Krankheit gelernt habe dann Folgendes: Einem Hund, der eh schon krankheitsbedingt schlecht frisst, z.B wegen Übelkeit, auf gar keinen Fall Medikamente mit dem Futter unterjubeln! Besonders wenn sie übel schmecken, da hilft meiner Ansicht nach nur sanfte Gewalt: Maul auf und Medis so weit wie möglich hinten einschmeißen...


    Ansonsten alles alles Gute für euch. Auch wir drücken alle Daumen!

    Für alle, die fleißig die Daumen gedrückt haben: Meinem Riesenbaby geht es seit heute um vieles besser, würde sagen er ist fast wieder der Alte, nur n paar Kilo leichter ;)
    Er frisst mit großem Appetit, der Durchfall ist um einiges besser und er ist wieder viel aufgeweckter! Er hat heute die Vitaminspritze bekommen und auf die Gabe weiterer Antibiotika haben wir erstmal verzichtet. Da es ihm so viel besser geht, kann es gut sein, dass er jetzt allein damit fertig wird. Der Doc hat gesagt, das können wir zur Not auch Montag noch machen.
    Auf die Auswertung der Kotprobe auf Viren warten wir noch. Ich will jetzt mal den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich denke, das Gröbste ist überstanden (hat auch ne ordentliche Stange Geld gekostet, aber das schönste Weihnachtsgeschenk ist schließlich ein gesunder Hund!)

    Hoppla, bitte nicht falsch verstehen! Ich habs nicht böse gemeint sondern war mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden hatte! Da bei uns auch noch das Thema Allergie im Raum steht will ich futtertechnisch gerade keine Experimente machen... ich denke bei rohem Rind, am besten mit Pansen würde er schon reinhauen, aber unserem TA würden die Haare ausfallen... Was gibt man denn als "eingefleischter" (im wahrsten Wortsinne) Barfer (der ich nicht bin), wenn man Schonkost füttern will?