Beiträge von Pirschelbär

    Also kann ich eingeweichtes TroFu problemlos mit NaFu mischen?
    Ach ja und: Wieso genau sollten die unterschiedlichen Verdauungszeiten denn überhaupt Probleme machen? Das ists, was ich eigentlich nicht verstehe :???: Dass Knochenstückchen wieder rauskommen kenn ich leider, aber meist erst nach über 12 Stunden. Sooo groß ist ja die Differenz zwischen TroFu und NaFu auch wieder nicht? Bricht dann ein unverträglicher Hund das TroFu wieder aus?
    Und was ist, wenn ich über den Tag im Training z.B. immer wieder Leckerli fütter... da ist ja auch schon ein Teil "vorverdaut" während von oben unverdauter Nachschub kommt -> unterschiedliche Verdauungszeiten. Oder gibt es auch Hunde, die das nicht vertragen?
    Und ich mein wie gesagt, Fleisch und Gemüse haben doch auch unterschiedliche Verdauungszeiten und das ist idR kein Problem.

    Sorry falls ich mich blöd stell aber ich verstehs wirklich nicht...

    Da hab ich tatsächlich schon öfter gehört, dass sich das durchs barfen erledigt hat... Auch wenn ich mir das bei einem Welpen nicht zutrauen würde aus Angst vor eklatanten Nährstoffmängeln! Ich nehme aber einfach mal an ihr habt euch vorher bestens informiert :smile:

    Naja, wie alt war die kleine denn bei eurem ersten Besuch? Oder war das tatsächlich erst kurz vor der Abgabe (ich meine als der Züchter sagte ihr solltet sie nicht streicheln)?
    Ich würde jetzt mal den Teufel noch nicht an die Wand malen und in Selbstvorwürfen zerfließen. Erstmal durchatmen und noch ein bissl abwarten. Mal den Züchter anrufen, vllt. wisst ihr ja auch, wo Geschwisterchen hingegangen sind? Da mal nachfragen wie die so drauf sind. Was sagt denn die Bekannte, die dir den Züchter empfohlen hat, ihr Hund war doch auch von da? War der schlecht sozialisiert?

    Edit: Sehe gerade, vieles wurde schon von AHeart4Pets geschrieben (gute Ratschläge :D )

    Unserer hats als er noch Welpi war auch ständig versucht. Uns hat jeder gesagt, dass der Hund dann auf jeden Fall einen Nährstoffmangel hat und wir sollten das unbedingt vom TA checken lassen! :klugscheisser:
    Die TÄ hat nur geschmunzelt und gesagt, dass viele Welpen mal diese Phase haben und dass das von allein wieder aufhört...(Bzw. muss man es ihnen halt immer wieder verbieten) hat in unserem Fall auch gestimmt, ein Nährstoffmangel lag nicht vor, auch keine Darmparasiten...
    Aber wenn ihr euch unsicher seid, geht zum TA und lasst Kot und Blut checken ;)

    Wenn ihr nicht gänzlich auf NaFu umstellen wollt (ich würds nicht wollen, da ichs bei großen Hunden teuer und unpraktisch finde), sondern verschiedene Futterarten wechseln wollt, ist es mMn wichtig immer erst etwas neues anzubieten, wenn das vorherige anstandslos leer geputzt wird. Auch mit TroFu "verfeinern" wäre ich vorsichtig, selbst wenn es der Hund gut verträgt, wie bereits öfter erwähnt erzieht man sich so einen Mäkler - was wenn grad mal nichts zum verfeinern da ist?

    Das mit den verschiedenen Verdauungszeiten hab ich auch schon so oft gehört und mich gefragt was da wohl dran ist? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Wassergehalt etwas mit der Verdauungszeit zu tun hat... Unterschiedliche Nährstoffe haben generell ja z.T stark unterschiedliche Verdauungszeiten, also Gemüse und Fleisch z.B., da sagt auch keiner, dass man das nicht zusammen verfüttern darf :???: Wenn mir das mal jemand erklären könnte bzw. sagen wo das halbwegs wissenschaftlich hinterlegt wird wäre ich sehr dankbar!

    Ich hab leider echt keine Ahnung, finds aber irre, weil ich heute genau das gleiche erlebt hab und auch überlegt habe, ob ich hier mal nachfragen soll!
    Das Verhalten des Wildes ist bei Schnee wesentlich anders, sonst sind die Dr...cksviecher erst losgespurtet, wenn Herr Hund fast draufgetreten ist, da gabs kein Halten mehr (erst ein sehr unsanftes durch die Schlepp). Bei diesem Wetter machen die sich aber schon rechtzeitig aus dem Staub und beobachten aus sicherer Entfernung.... sind ja auch nicht doof. Wir haben heute innerhalb von 2h 20 Hasen und 30 Rehe gesehen! Mir ist dann die Party-Munition ausgegangen....

    Ich hoffe auch hilfreiche Antworten!

    Ich denke nicht, dass der Thread in eine ethische Diskussion abgleiten sollte, auch wenn es sich tatsächlich um ein sensibles Thema handelt und es auch als ein solches gehandhabt werden sollte. Ich würde die Risiken von Kastra und Kaiserschnitt gegeneinander abwägen und für mich letztenendes wahrscheinlich zu dem Entschluss kommen, dass ich der Verantwortung nicht gewachsen bin... und ehrlich: Moralische Bedenken meinerseits kann ich nicht über das Wohl von Hündin und Welpen stellen, auch wenn es heißt, dass es diese vllt. nicht geben wird. Mein Hund kann nicht selbst entscheiden, ich muss in seinem Interesse handeln!