Ich meine auch dass es Ländersache ist. In Bayern muss der Hund für eine Brauchbarkeitsprüfung entsprechende Papiere haben, in anderen Bundesländern reicht es wenn er phänotypisch einer Jagdhunderasse oder einem entsprechenden Mix zuzuordnen ist.
Beiträge von Pirschelbär
-
-
Naja um.die 3000€. Ist halt ein Haufen Geld. Für ein bisschen Plastik und Metall.
-
Ah ich führe übrigens auch eine R8 Professional success. Klar ist so ein Handspanner etwas schwerer als eine Sicherung. Aber halt auch sicherer.
Mit Schalldämpfer in .308
Super Sache. Aber eigentlich völlig überteuert. Im Nachhinein ärgere ich mich ein bisschen, dass ich mir die Heym rs30 nicht genauer angeschaut habe.
-
Wo ist deine Prüfung?
Das einzige wo es bei mir hing war Wildbrethygiene, da hab ich wortlos irgendwelche Bildausschnitte vorgelegt bekommen und der Prüfer hat es geschafft mich völlig aus dem Tritt zu bringen. Ich konnte Milz und Leber nicht mehr unterscheiden
Ich hab irre viel gelernt. Aber alles wissen geht einfach nicht. Ich hatte keine Ahnung, ab wann Feldhasen anfangen erste feste Nahrung zu sich zu nehmen. Aber deswegen fällt man nicht durch.
-
Bevor du irgendetwas in meine Aussagen hineininterpretierst solltest du erstmal sämtliche Beiträge zu diesem Thema hier aufmerksam lesen. Es gibt nämlich mehr als diese zwei Möglichkeiten, eine weitere hab ich genannt. Außerdem sind Füchse ganzjährig offen. Danke.
Edit:
-
-
Der winterliche Ansitz auf Füchse ist einfach schweinekalt. So schön eine klare Nacht mit Schnee auch ist aber ohne Federbett und Wärmekissen halte ich es nicht eine Stunde aus. Und selbst mit niemals eine ganze Nacht
-
Fallen.
Gerade die Prüfungen am Bau finde ich aus tierschutzrechtlicher Sicht echt grenzwertig
-
Ich fahr gelegentlich mit 40kg Hund auf Skates. Allerdings mit leine in der hand. Ist so das Zwischending zwischen Langsamem canicross und dem schnellen bikejöring. Dem Hund gefällt es weil der schnelle Trab seine bevorzugte Gangart ist.
Was für mich saugefährlich ist, ist skijöring. Da kommt zur Lauffreude noch die schneeblödheit und mein technisches Unvermögen dazu. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Allerdings eher so Richtung Nervenkitzel
-
Kommt vielleicht immer ein bisschen auf die örtlichen Gegebenheiten an und wie sich der Jäger anstellt.
Jagd ist immer Störung