Beiträge von Pirschelbär

    Joa, so einfach drin rumkramen ist nicht nett ;)
    Willst du ja sicher auch nicht.
    Es ist aber grundsätzlich nicht falsch, den Napf mal ganz kurz weg zu nehmen oder mit der Hand dazwischen und eine Leckerei nachfüllen. Aber auch hier gilt: Dem Hund nicht den Napf einfach abnehmen um zu zeigen: Ich bin der Obermotz, ich darf das! Sondern der Hund soll auch hier lernen: Herrchen will an meinen Napf, ich lass ihn, lohnt sich für mich!
    Kann mit unter ganz praktisch sein.


    Ach ja und bei einem Welpi hat man am besten immer überall und in jeder Tasche Leckereien einstecken!

    Hilfe Polizei! :D


    Sehr geehrte Frau xxxx,


    wie Sie meiner Seite entnehmen können, kosten 20 kg Lamm und Reis € 84,60. Wie der Betrag von "7,00 €" zustande kam ist mir nicht klar. Nach Rücksprache mit meinem Webmaster, PayPal und ggf. der Polizei erstatte ich Ihnen selbstverständlich den via PayPal angewiesenen Betrag zurück.
    Sollten Sie das Futter zum regulären Preis erwerben wollen, dann geben Sie mir bitte bescheid.


    Freundliche Grüße


    Nein mag ich nicht, dafür isses mir nämlich auch nicht gut genug, aber probieren kann mans ja mal...
    Aber wieso man seinen Fehler nicht einfach korrigieren kann ist mir schleierhaft...
    Edit: Sehe grade, wurde doch korrigiert. Allerdings auf 73irgendwas und nicht 84,60

    Zitat

    Tja, das ist eine völlig falsche Annahme. Hast du mal den Beipackzettel gelesen? Ganz viele Nebenwirkungen. Zeckenmittel können sogar Bienen töten und Fische vergiften, wenn der HUnd baden geht. Und sowas dann im Bett? Nee, danke!
    Bei uns passiert: Fianka (Labrador) wurde als Junghund mit Zeckenzeug behandelt, ich wusste es nicht besser. Dann bekam sie Muskelzucken und leider auch Epilepsieanfälle. Nun muss sie seit gut 5 Jahren jeden Tag mehrere Tabletten bekommen, die aber auch nicht nebenwirkungsfrei sind.
    Nun schwören wir auf Kokosfett, das hilft wirklich und der Hund durftet schön


    Ich hab den Beipackzettel noch nicht gelesen weil ich gsd noch nie etwas in der Art benutzen musste. Aber wie du sagst: So was im Bett? Nee, danke! Dann komm ich doch sowieso nicht auf die Idee das auf meinen Hund zu schmieren wenn das so gefährlich ist?!
    Das mit deiner Fianka tut mir echt leid und ich bin ziemlich schockiert darüber und danke dir vielmals für die Aufklärung!! (Ist denn sicher, dass ihre Krankheit durch das Zeckenzeug kam?) Wahrscheinlich hätte ich zwar den Beipackzettel gelesen, aber wie so oft nicht ernst genommen...

    Guten Morgen. Djegos Problem ist eher, dass er zu jedem Hund hin will und spielen will. Und das sag ich jetzt nicht nur so. Leider ist da schon in der Welpenstunde bissl was schief gelaufen und das sitzt!
    Und ich merke einfach wie mit jeder Hundebegegnung an der Leine, die ich nicht verhindern konnte das Problem wächst. Und aus dem Frust wächst so langsam Aggression, aber die Schuld bei anderen zu suchen ist natürlich nicht richtig. Inzwischen sind wir so weit, dass er bei durchhängender Leine neben mir läuft, bis wir auf Höhe des fremden Hundes sind, dann versucht er an mir vorbei zu schießen.

    Zitat


    Mh, ich habe lieber einen Hund mit Zecke im Bett (auch wenn mir die Vorstellung nun wirklich nicht gefällt), als einen, der mit Zeckenzeug eingerieben ist. Fiete jedenfalls bekommt nach der Behandlung eine Woche Bettverbot und auch danach muss er es sich am Bettende gemütlich machen, weil ich da nachts nicht meine Nase reinbohren will.


    Ich bin sonst niemand, der bei dem Wort "Chemie" an die Decke geht, aber Biozide will ich dann doch nicht im Bett.


    Aber warum reibt man dann seinen Hund damit ein?
    Also ich mein wirklich schädlich kanns ja dann nicht sein...

    Ich kann nur sagen, ich habe NOCH keinen Leinenpöbler. Ich sehe aber alle Anzeichen und es ist sehr schwer, dem entgegen zu wirken, weil dich einfach eine Begegnung an der Leine wieder um 100 Schritte zurückwirft. Ich bekam neulich beim TA von einer wildfremden Frau zu hören, dass mein Hund ja zu bemitleiden sei, weil "er nie anderen Hunden guten tag sagen darf - Sozialkontakte nennt man das!" (Dazu muss ich sagen, dass mein Hund rein optisch einen hohen Wiedererkennungswert hat und ich dieser Dame vllt. irgendwann mal begegnet bin)
    Und diese Leute sind es, die ein Training fast unmöglich machen.
    Andere Situation:
    Ich: könnten sie ihren Hund bitte zu sich rufen? (Ich leine meinen IMMER an, wenn mir fremde Hunde entgegen kommen)
    Sie: Meiner hat ihren schon gesehen, der kommt jetzt eh nicht mehr her

    Ich glaub das kommt im Zweifelsfall immer auf die Betrachtungsweise an. Ein Hund/ Kind muss ja erstmal gelernt haben, dass bei Fehlverhalten eine negative Konsequenz droht um diese in Zukunft zu meiden. Ich fand die Übersicht von Helfstyna sehr einleuchtend.



    Jedenfalls war Buksi unheimlich süß und das Model war mir unsympathisch.
    Mal eine Frage an die, die sich besser im TS auskennen: Wenn ich so einen scheuen Hund hole und als TH weder selber die Zeit noch das Geld für einen Hundetrainer habe, was passiert dann mit den Hunden? Das erschließt sich mir alles nicht so ganz.