Zitat
Negative Verstärkung wäre, der Hund wurde durch Schläge, Wasser in der Vergangenheit gedeckelt und zeigt jetzt eben nicht mehr diese Verhaltensweise, damit er nicht wieder geschlagen wird.
Also bewirkt das Verhalten, dass eine unangenehme Konsequenz ausbleibt..
Das ist gut erklärt, der Hund zeigt das Verhalten verstärkt, da die negative Konsequenz ausbleibt.
-> negative Verstärkung
AnjaNeleTeam: "Wenn er früher gedeckelt wurde und deshalb das Verhalten nicht mehr zeigt, das ist das einfach nur eine Folge von positiver Bestrafung. "
Beides schließt sich doch nicht gegenseitig aus.
Was du schreibst Anja scheint mir positive Verstärkung zu sein: der Hund ist brav in Erwartung einer positiven Konsequenz (abgeleint werden)
Bitte korrigiert mich, wenn ichs immer noch nicht verstanden hab