Beiträge von Pirschelbär

    Meinetwegen bitte keinen Stress Leute, ihr habt mich überzeugt:
    Diese tierschutzrelevanten Zustände hier werden ein Ende haben!
    Ab jetzt darf sich Hund in unserer Abwesenheit innerhalb der eigenen vier Wände sicher und geborgen fühlen.
    Was ein echter Hund sein will muss auch nen Staubsauger ab können und mit vier gesunden Beinen kann ich ihn tatsächlich von Zimmer zu Zimmer schicken. Ich habe bisher einfach versucht ihm den Stress zu ersparen, jetzt ist Konfrontationstherapie angesagt.
    Und in heißen Sommernächten wird er nicht mehr in die kühle einsame Nacht entlassen, wo er sich sein Plätzchen frei wählen und nach belieben saufen und sich erleichtern kann. Jetzt darf er mit uns in unserer Wohnung unter dem Dach (die übrigens überall gleich warm ist) um die Wette schwitzen und sich in den unruhigen Schlaf hecheln.
    Vorbei sind die Zeiten in denen er auf der Terrasse in der Sonne dösen musste oder wahlweise ein Rinderohr bearbeiten. Auch selbstständiges Stiefmütterchen-umsetzen und Nachbars Katze ärgern kommt nicht mehr in Frage, die Spatzen auf dem Dach werdens uns danken! Alles, Hauptsache wir können uns in jeder freien Minute an unserem Baby erfreuen....

    Tut mir leid, aber nach den Texten gesten...

    PS: Und ja ich weiß, Hunde können nicht schwitzen

    Du kennst mich und meine Hund nicht. Mein halber Tagesablauf dreht sich um den Hund. Ich bin Student und habe viel Zeit. Treffe mich mit Gassifreunden, bin regelmäßig auf dem Hundeplatz, gehe stundenlang spazieren, mache Dummytraining und wir machen eine Ausbildung zum Rettungshund. Ich schätze 3-4 h am Tag gehören _ausschließlich_ meinem Hund.
    Aber ich bin eine schlechte Hundehalterin weil ich meinen Hund zum Staub saugen rausbringe?

    Nein, das sicher nicht. Aber wenn du Staub saugst und Hundetier grundsätzlich im Weg liegt, wenn du wischst und gleich wieder Pfotenabdrücke drauf hast. Wenn du im Aquarium Wasser wechselst und Angst hast, dass der Tollpatsch über den Wasserschlauch stolpert oder du Lernen willst und Köti seinen dicken Kopp immer direkt nach dem Saufen auf die Laptoptastatur knallt. Wenns nachts im Schlafzimmer zu warm ist und der Hund im zwei Stunden Rhythmus abwechselnd saufen und pinkeln muss.
    Wenn der Hund unbeaufsichtigt raus kommt, nur in seinen Zwinger, weil ich sonst zu große Angst hätte, dass er sich aus dem Staub macht.

    Ach ja und was mir auch nicht in den Kopf will: Ich glaube wirklich, dass kein Hofhund vor der Tür liegt und sich verlassen und ausgeschlossen fühlt. Das gälte für den Hund, der nur in den Flur darf ja genauso. Die Haustür ist da nur die Grenze die der Mensch zieht.

    Zitat

    Warum muss das Gegenstück immer ein unterforderter Wohnungshund sein?


    Das ist das Gegenstück zu dem von einigen hier beschriebenen Hofhund: Hofhund heißt automatisch, dass das Tier hauptsächlich ohne Menschenkontakt gehalten wird, alleine im Kalten ist und keine Beziehungen aufbauen kann, maximal zum Gassi gehen rauskommt.
    Solche Hunde kenne ich auch, ja und die haben großteils definitiv einen Schaden und die Art der Haltung würde auch ich als Tierquälerei bezeichnen.
    Es gibt eben wie so oft das eine und das andere Extrem.

    Durch ein Geschirr fühlen sich viele Hunde eingeengt und empfinden das Anlegen als unangenehm. Meiner liebt Spaziergänge und es geht fast immer mit Geschirr raus, trotzdem zieht er den Schwanz ein, wenn er das verhasste Ding in meiner Hand sieht... (Beim Halsband kommt er schwanzwedelnd angerannt)
    Da unser Plan ist, nicht ewig mit Geschirr zu laufen, arbeite ich nicht an diesem Problem, sondern streife es ihm über und der Käse ist gegessen.
    Sinnvoller wäre es sicher das Geschirr positiv zu belegen und sich in kleinen Schritten mit vielen Leckerli ran zu tasten.

    Da wir erst einen bösen Magen Darm- Infekt hatten, der auch mit Appetitlosigkeit begonnen hat, bin ich bei sowas im Moment lieber einmal zu oft beim TA.
    Wenn euer Hund aber sonst munter und in guter Verfassung ist und ausreichend trinkt, kann man es auch erstmal mit Schonkost probieren. Sollte diese auch wieder rauskommen oder gar nicht erst gefressen werden, würde ich mit einem so jungen Hund definitiv zum Doc.