Beiträge von Pirschelbär

    Warum sollte der Hund denn dann keinen Bezug zu seinen Menschen haben?
    Wenn ich mir mein Tier hier so anschaue:
    Er liegt auf seinem Platz im anderen Ende der Zimmers und pennt. Und das macht er eigentlich auch tagsüber immer, wenn ich mich gerade nicht mit ihm beschäftige. Ich weiß nicht ob das für den Hund jetzt die mega Bereicherung ist, dass er mich im Blick hat, oder ob er genau so gut auch draußen schlafen könnte?


    Der Hund meiner Schwester war eben, obwohl sehr menschenbezogene Rasse, rundum glücklich mit seinem Leben. Er kannte es nicht anders, keine Spur von "daran zerbrechen".


    Edit: Wo ist denn der Unterschied ob der Hund alleine im Flur/ Wohnzimmer/ Hundezimmer oder im Hof schläft?

    Aaach so, ihr habt schon einen Hund. Erzählt doch mal wie bei euch der Tagesablauf aussieht.


    Ich finde es im Zweifelsfall die bessere Lösung, als den Hund zwar immer in seiner Nähe zu haben, aber sich nicht aktiv mit ihm zu beschäftigen

    Der Setter meiner Schwester lebte ausschließlich auf dem Hof. So schlimm es am Anfang auch war, hat die Hündin sich irgendwann damit abgefunden und war sehr unruhig wenn sie krankheitsbedingt mal ins Haus geholt wurde.
    Der Hund hat nie einen unglücklichen Eindruck gemacht und ich würde sagen er hatte auch eine gute Bindung zu seinen Menschen. Diese waren aber auch den Großteil des Tages draußen, so dass der Hund selten allein war.


    Für mich persönlich wäre es keine Option. Ich werde selbst unruhig und habe ein irre schlechtes Gewissen, wenn Hund mal nicht mit im Haus sondern alleine draußen ist. Überhaupt immer wenn ich ihn länger alleine lasse.


    Gibt es denn Rassen, die für die Haltung außerhalb des Hauses besser geeignet sind?

    Ich glaub es ging darum, dass man, wenn man zu Fertigfutter "unkontrolliert" Essensreste gibt, ja auch die ganze Nährwertzufuhr durcheinander bringt. Fertigfutter sollte ja in sich geschlossen sein.
    Es soll Ernährungswissenschafler geben, die einem einreden, man brächte seinen Hund um, wenn man zum Fertigfutter z.b. mal n Löffel Quark oder Knochen zugibt...


    Ach ja, mein Hund ist auch ein "Mamahampel" und ich wünschte mir ihm zu liebe es wäre nicht so. Ich bin aber wohl auch zu egoistisch um ernsthaft etwas daran zu ändern.

    So ein Mist! Ich hoffe es ist diesmal auch wieder gut ausgegangen!
    Die Leine sieht im vgl zum Karabiner echt schmal aus?

    (Schleppleinen sind wohl Glückssache... Mein 35 Kg Untier ist mehrmals mit 40m Anlauf in unsere 20m 17Euro-Ebay-Gurtbandschlepp gerannt... immer ohne Probleme für die Leine)

    Zitat

    Was versprichst du dir davon?
    Außer deinen Körper kpl durcheinander zu bringen.
    Ich halt von sonem Blödsinn gar nix.
    Is aber nur meine Meinung. ;)


    Auch meine.
    Informier dich mal über unabhängige Quellen. Es ist für den Körper wirklich eine (unnötig) große Belastung.
    Sinnvoller ist immer eine dauerhafte Umstellung auf eine gesunde Ernährung.
    Und 5 Wochen sollten, wenn es denn wirklich sein muss, nur unter ärztlicher Betreuung durchgeführt werden.