Beiträge von Pirschelbär

    Ach du meinst, weil ich mich einmische?
    Na ich konnte dir bis zu Bubukas letztem Beitrag voll zustimmen. Den Letzten fand ich aber wie gesagt sehr unpassend. Und ich finde nicht, dass ich was falsches geschrieben habe. Ich finde es einfach schade wie hier auf Teufel komm raus versucht wird die TS zu verunsichern.

    Kein Grund zu weinen ;)

    Ich erlaube mir mal zu antworten:

    Zitat

    Velvi hat geschrieben:

    Ich weiss nicht, ob ich es richtig lese, aber ein Welpe muss nicht durch den Wald getragen werden. Ich würde sie selber flitzen lassen. :lol:

    Hier noch mal eine andere Meinung zur Bewegung:

    http://www.hunde.com/magazin/m964101a.html

    Weil dieser Beitrag von dir eine wie ich finde unangebracht arrogante Note hat. Wer sagt dir, dass der Kleine sich nicht mal auspowern darf? Nur weil sie nicht stundenlang mit ihm spazieren geht und sich an Regeln hält um den Kleinen nicht zu überfordern?
    Ich finde das sehr vorbildlich!

    Schaus lieber nicht an, mich wirds wohl die ganze Nacht verfolgen.
    Kurze Zusammenfassung:
    In einem kleinen bulgarischen Dorf werden jährlich Hunde 3-4 Meter über einem Fluss an ein Seil gehängt, dieses mehrfach eingedreht und die Hunde dann ins Wasser gestürzt. Durch das Aufwinden des Seils drehen die Hunde sich im Fall und schlagen völlig orientierungs- oder gar bewusstlos im Wasser auf.
    Und wozu? Natürlich um böse Geister zu vertreibem :mute:

    Zitat

    Es gibt auch Hundeschulen, wo man nicht auf einem Hundeplatz hoch und runter läuft in einer Welpenstunde ;)

    :???:
    Unter Welpenstunde verstehe ich viel spielen der Hunde untereinander, selbst mit dem eigenen Hund spielen und kleine Übungseinheiten die wie auch immer gestaltet sind.

    135 Euro sind echt viel. Wir haben 85 bezahlt und das war schon überteuert.

    Berichte doch mal wie dein Hund sich verändert, das kann aber, wie du schon sagst noch ein paar Wochen dauern. Würde mich schon interessieren obs gegens Aufreiten hilft. Ich habe eine Freundin mit dem gleichen Problem (äh - also mit ihrem Hund) und habe ihr geraten erstmal ab zu warten und zu versuchen dem Problem erziehungstechnisch Herr zu werden, sie ist mittlerweile aber auch am verzweifeln. Wäre schön, wenn du mal schreiben könntest, was ihr versucht habt, bzw. wie extrem dein Hund war. Ich kann aber auch verstehen wenn du hier nicht weiter darauf eingehen möchtest ;)

    Unser Chip sollte jetzt so langsam auslaufen, an eine Kastration denke ich aber im Moment nicht.
    (Und seine Bollerchen sind wirklich mini, wenn ichs nicht wüsste würde ich sagen er hat keine)

    Wie schön zu lesen, dass man nicht alleine ist :D
    Ich denke auch erst Einzelstunden und dann, wenn ihr so weit seid (!) in eine kleine Junghundegruppe, max. 4-5 Hunde würde ich sagen um dem Problem auch mal zu begegnen.

    Also erstmal alle Besuche in der Welpenschule gecancelt ;)
    Dann hab ich mit einer Trainerin gesprochen, die mir die Augen geöffnet hat, dass ich alles einfach zu verbissen gesehen habe. Jeder Hund ist halt anders. Dann war für uns erstmal das gemeinsame Spielen am wichtigsten, ich hatte nämlich einen Welpen, der mit Spielen nichts anfangen konnte :roll: das haben wir erstmal gemeinsam gelernt.

    Dann haben wir mit dem clickern angefangen um gezieltes Orientierungstraining machen zu können (ginge auch ohne Clicker natürlich), das hat uns super weiter gebracht.
    Die gemeinsamen Spaziergänge wurden das Highlight mit Buddeln, Futtersuche, Zerrspiele, Rennen und Toben etc.

    Zitat


    Wenn einer unserer Hunde meint, er müsse ein Feuewerk abbrennen obwohl das gerade überhaupt nicht erwünscht ist, dann gibt es 1 max. 2 Ansagen - aber sicher keine 10 Minuten.

    Ähm, mal blöd gefragt: Was machste denn stattdessen?

    Und ist es bei einem 9 Monate alten Hund nicht möglich, dass er einfach keinen Bock hat angeleint zu werden und deshalb mal probiert, was er so anstellen kann um das zu umgehen? Also einfach frech ist? Oder ist das zu menschlich gedacht?