Beiträge von Pirschelbär

    Also nur weil der Hund neue Kack-Gewohnheiten hat würde ich jetzt nicht gleich das Futter wechseln, wenn du ansonsten damit zufrieden bist und er es gut verträgt.
    Kann auch sein, dass für deinen Hund seine Umwelt immer interessanter wird und er deshalb abgelenkt ist und "abbricht". Allgemeine Aufregung kann auch einen Einfluss auf die Darmtätigkeit haben.
    Im übrigen markieren Hunde nicht nur mit Urin sondern auch mit Kot, wodurch das Sekret der Analdrüsen verteilt wird.
    Es kann also durchaus ein völlig normales Verhalten sein, welches mit der Hormonumstellung einhergeht.

    Ich hab hier das andere Extrem:
    Menschen? Muss das sein?
    Ein anderer Hund? YEAH!

    War schon als Welpe so, hat sich nicht für Menschen interessiert und fertig.
    In unserem Fall gehe ich schon davon aus, dass es (wenigstens zu einem Großteil) an einer schlechten Sozialisation lag.
    Ausgewählte Menschen findet das Köti mittlerweile doch ganz gut.

    Zitat

    Das ganze halt evt mit Schleppleine absichern und in einer Gegend wo viele Leue rumlaufen damit das in kurzen Abständen passiert, dass sie die Verknüpfung machen kann, was erwünscht ist und was nicht.

    In Gegenden wo viele Leute laufen wäre ich mit Schleppleinen gaaanz vorsichtig und wer weiß, ob Fremde nicht trotzdem auf den Hund zu gehen oder ihn ansprechen. Daher würde ich es mit bekannten Personen üben.

    Ich finde auch, dass der Abruf aus so einer Situation für den (speziellen) Hund schon fast Königsdisziplin ist. Gar nicht erst so weit kommen lassen ist mMn für alle Beteiligten die entspanntere Lösung. Zumal nur durch den Abruf dem Hund das richtige Verhalten nicht verständlich gemacht wird. :ka:
    Edit: Bzw. kann ich mir gut vorstellen, dass ein cleverer Hund das schnell in seine Verhaltenskette einbaut. Also: Leute sehen- losspurten- abgerufen werden - Keks

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man das ganz gut an der Schleppleine daheim trainieren kann. Ich würds folgendermaßen probieren:
    Personen bitten vorbei zu laufen, wenn Hund an der Leine ist, wird er keinen Erfolg haben, wenn er einfach los rennt. Versuch ihn stattdessen auf dich zu konzentrieren, dann kannst du ihn ja freigeben und er darf sich seine Streicheleinheiten abholen. Versuch die Spanne, in der er auf dich konzentriert ist, zu verlängern und bestätige ihn auch manchmal nur bei dir ohne ihn frei zu geben.
    Das Wichtigste ist aber erstmal, dass dein Hund sich durch sein Verhalten nicht mehr selbst bestätigen kann.

    Was ihr nur alle angegeben habt, dass der Xolo rauskommt?
    Wenn es Sinn und Zweck war, dass man den dann mal in Wikipedia nachschlägt, hat es diesen bei mir erfüllt ;)
    Ich wusste zwar, dass es sich dabei um einen mexikanischen Nackthund handelt, aber die Charaktereigenschaften hätten mich jetzt schon mal interessiert.
    Was ich aber da über die Problematik der Rasse lesen musste :nosmile:

    Aaah, Lausfliegen!
    Mein Pferd hatte immer mal Hirschlausfliegen, bis wirs gerafft haben... Die können böse beißen und gehen wohl auch an Hunde. Fiese Scheißerchen.
    Die Pferde sind dann dagegen behandelt worden, sollte man bei einem Hund sicher auch machen, wenn er das öfter hat.