Beiträge von Pirschelbär

    Zitat


    Vergiß es, sie begreifen es nicht, dass dieser Hund ein Fluchthund wäre, und sich frei völlig anders verhalten hätte. Sie möchten lieber, dass der Hund zum Angstbeißer mutiert. Dass er lernt, dass dies der letzte Ausweg ist. Wer schickt solch einen Hund in so ne Situation?

    DAS ist was ganz anderes als die generelle Aussage Hunde seinen Fluchttiere.
    Der Rest ist allerdings gewohnt provokativ.

    Weil man annimmt, dass beim Welpen eben die Knochen noch weich sind und durch die hohen Belastungsspitzen beim Treppensteigen schaden nehmen.
    Ich hab übrigens auch schon von vielen Doggen- Züchtern gehört, dass das Blödsinn sei.
    Ich zitiere mal Prof. Dr. Martin S. Fischer aus dem genannten Link:

    Zitat

    „Wenn das Wissen unzureichend ist, bilden sich Meinungen.“ Leider gibt es keine einzige Studie, welche den Einfluss des Treppensteigens bzw. Treppentragens auf die spätere Entwicklung des Bewegungsapparates des Hundes untersucht hat, wir können also den vielen Meinungen kein gesichertes Wissen entgegenhalten, aber umgekehrt, beruhen auch die Meinungen nicht auf irgendeinem haltbaren Befund. Es kann also jeder selber entscheiden, wie er es mit dem Treppentragen seines Hundes hält, aber andere belehren darf er nicht – und es gibt auch die „fürsorgliche Belagerung“ (Heinrich Böll). Mit anderen Worten, Fürsorge ist in Ordnung, man kann sie aber auch trefflich übertreiben!

    http://www.pfotenleser.de/slideshow/hund…hos-treppe.html

    Zitat


    Worauf berufen sich eigentlich diese Aussagen? Gibt es da irgendwelche Wissenschaftlichen Erkenntnisse?

    Hab ich mich auch schon gefragt. Wenn man diesem vielzitierten Beitrag trauen darf:
    http://www.pfotenleser.de/slideshow/hund…hos-treppe.html
    dann leider nicht.

    Kennt jemand das Buch "Hunde in Bewegung"?

    Ich persönlich würde wie so oft sagen:
    Alles in Maßen. Ich würde keinen Welpen 10 mal am Tag in den 2. Stock und runter steigen lassen.
    Aber ab und zu sollte es keine Probleme machen.

    Gewöhnt euch schon mal an den Gedanken, dass ihr mit eurem Welpen auf dem Arm ein paar mal am Tag die Treppen runter rennen müsst. Schließlich muss der Kleine ja erst stubenrein werden. Falls doch was daneben geht ist auch noch Treppenhaus putzen angesagt.
    Ansonsten gibt es leider auch bei einem seriösen Züchter nie eine Garantie dafür, dass der Hund von HD und ED verschont bleibt. Mann kann nur nach bestem Wissen und Gewissen das Risiko minimieren.
    Dysplasien müssen auch nicht immer ausschließlich genetisch bedingt sein, auch die Aufzucht (Futter, Gewicht, Bewegung) kann einen Einfluss darauf haben.
    Bei einem großen Hund sollte man sich aber schon vor der Anschaffung Gedanken darüber machen, was mal ist, wenn er wirklich keine Treppen mehr steigen kann/ darf. Es sollte ihn schon jemand (zur Not mit Tragegurten) die Stufen runter- bzw. hoch tragen können.

    Zitat


    Heute früh war allerdings wieder alles normal (1x morgens)
    Und interessanterweise ist heute bei uns der erste "kühlere" Tag seit ner Woche
    oder so... kann natürlich auch Zufall sein :)

    Also meine Theorie dazu ist: Auch Hitze kann beim Hund Stress auslösen. Meiner hat wenns heiß ist nämlich vermehrt Durchfall. Kann sich bei deinem ja durch vermehrtes Häufchen-machen äußern.

    Das ist ja grundsätzlich nicht verkehrt.
    Aber so wichtige Entscheidungen, wie die Berufswahl (!), kann man doch nicht davon abhängig machen, dass man evtl. in Zukunft dort mal diesen oder jenen Hund halten könnte!
    Der Hund läuft dir nicht davon, da kann man später immer noch sehen, ob man nicht eine Arbeitsstelle in einem passenderen Bl bekommt.

    Zitat

    Ich habe momentan nur ein Angebot bekommen zum Arbeiten (wobei ich lieber erst eine Ausbildung machen möchte) aber als Alternative super.

    Ich kenne ja deine weiteren Gründe nicht, aber:
    Wenn du erst eine Ausbildung machen möchtest, in einem Bundesland, in dem du keine Möglichkeit hast, einen SoKa zu halten, dann bitte mach erst deine Ausbildung und verzichte vorerst auf den Hund!!!

    Bitte richte dich in deiner Berufswahl unter keinen Umständen danach, wo du evtl die Möglichkeit hättest eine bestimmte Hunderasse zu halten! =)

    Wenn ich da was falsch verstanden hab, sorry. Gilt aber trotzdem ;)

    Du möchtest deinen Hund/ deine Hunde täglich mit auf die Arbeit nehmen? Hab ich das richtig verstanden?
    Weis das der potentielle Arbeitgeber?
    Und auch um was für Hunde es sich handelt/ handeln soll?