Zitatörgs....
ne, also bei aller liebe... da lupfts mich fei echt schwer
Ich postuliere: Du liebst einfach deinen Hund nicht genug
Naja, hat auch nicht besonders gut funktioniert ehrlicherweise.
Zitatörgs....
ne, also bei aller liebe... da lupfts mich fei echt schwer
Ich postuliere: Du liebst einfach deinen Hund nicht genug
Naja, hat auch nicht besonders gut funktioniert ehrlicherweise.
Lecker Platinum oder Trockenfleisch, also so Hähnchenfilet oder Schinkenstreifen nomnomnomnom
Meine persönliche Schmerzgrenze wäre wohl Pansen gewesen.
Hab ich am Anfang auch probiert, war n Tip aus der HuSchu. Haben wir aber schnell aufgegeben, weils Frauchen nicht so gut im zielen war.
Und ich hab dazu keine Fleischwurst genommen
Man sieht jedenfalls, wie lange sie für Sternenwolfs Text gebraucht hat:
von IZZZY » 25.06.2013 22:15
Zitatlange Posting werden eh , nicht gelesen
von IZZZY » 25.06.2013 22:25
Zitatso wie der Sternenwolf die Angelegenheit sieht- bin voll seiner Meinung
Hui Leute, fahrt doch mal wieder einen Gang runter.
Von Leuten die mich nicht persönlich kennen, muss ich mich doch über Kritik (oder blöde Sprüche) nicht so aufregen.
Und IZZY, bitte: :umleitung:
Tatsächlich, da steht "Old Dog"
ZitatMir kaum auch als erstes junge Doggen/Doggen-Mix in den Kopf.
ebenso.
V.a. wegen den feinen Falten auf dem Nasenrücken
Jup, dass sie so kurz da ist hab ich nicht gelesen. da würd ich das "Training" auch n bissl hinten an stellen. Aber gemeinsames Spielen ist dabei umso wichtiger.
Funktioniert dann so wie mit Futter auch. Mach Hundi was richtig bzw. besonders gut, fliegt die Beißwurst. Kann man vorher auch clickern, ich benutze ein freudiges "jawoll", damit der Hund genau weis, jetzt wird gespielt. Kommandos wie Sitz und Platz z.b lassen sich auch ganz toll aus dem Spiel heraus üben.
Wichtig ist den Hund auch immer mal gewinnen zu lassen, damit du ihm das Spiel nicht verleidest (Bei uns gewinnt er sogar meistens)
Hier auch!
Mit Futter ist eher so lala... (Auch Hühnerherzen, gebratene Leber, Käse, Pansen)
Richtig Aufmerksamkeit und Arbeitseifer bekomm ich nur mit der Beißwurst. War aber auch nicht von Anfang an so. Mein Hund und ich mussten das gemeinsame Spielen erst lernen (er konnte vorher mit keinem Spieli was anfangen) und jetzt wird er nur noch über Spielen bestätigt. Da kommt richtig action in die Sache.
Vielleicht solltet ihr auch das nochmal probieren?
lg
Zitatich wills gar nicht wissen, finde den Namen so furchtbar.. gerade in traurigen/ernsteren Threads muss ich jedes Mal schlucken..
Würde mich auch interessieren, was dahinter steckt um auf sowas zu kommen...
Bei mir gehts um folgendes:
ZitatAlles anzeigenSo kam es vor Kurzem in einer Kita beinahe zum Eklat, als der dreijährige Neuzugang von den Betreuerinnen nach seinem Namen gefragt wurde:
„Na, wie heißen wir denn?"
„Pirschelbär", antwortete er.
„Neeeeiüin, wie ist dein Naaaa-määä?", versuchten die Betreuerinnen es noch einmal, diesmal ganz deutlich, falls der Junge es an den Ohren hat.
„Pirschelbär."
„Komm schon, jetzt sag uns mal die Wahrheit: Wie heißt du?",
setzten die Damen noch einmal an, jetzt bereits etwas ungehalten.
Mit Tränen in den Augen und Schnuffeldecke vorm Mund nuschelte der Kleine noch einmal:
„Pirschelbär"
- da reichte es den Kita Mitarbeitern, und sie riefen Pirschelbärs Eltern an.
„Wie heißt denn Ihr Sohn nun, er will es nicht sagen!?"
"Pi-erDschil-beer", entgegnete die Mutter und buchstabierte: „P.I.E.R.R.E-G.I.L.B.E.R.T."
http://pwprojects.files.wordpress.com/2012/05/c3bcffes1.pdf
Meine Mama fand dass so lustig und da der Kleine noch nicht stubenrein war und am liebsten auf den Teppich gepischelt hat, hat er jetzt den Namen weg.