Guck mal unter "Persönlicher Bereich" -> "Benutzergruppen"
Da musst du dich für den Pfoto-Talk freischalten lassen. Geht schnell und unkompliziert
Beiträge von Pirschelbär
-
-
Was du schreibst stimmt und ich weiß sehr wohl, dass man manchmal einfach keine Chance hat. Dann ist es eben so, aber man hat sein Bestes gegeben.
Du wirst mir aber wohl zustimmen, dass hier die Sache ein bisschen anders aussieht.
Nicht Umsonst habe ich geschrieben, dass ich es sehr traurig finde, wenn man schon mit so einer Einstellung an die Sache ran geht!
Darauf kommts mir an:ZitatDu möchtest unbedingt einen Jagdhund, weil du aber seinen Jagdtrieb wohl nicht händeln können wirst/ willst (?) soll das Tier sein Leben an der Leine verbringen müssen?
Das kannst du wohl auch nicht gut heißen? -
Hey, da hast du aber eine süße Maus.
Mein Neid ist dir sicher -
Zitat
Ich weiß, dass Beagle sehr aufgeschlossen sind und immer freundlich. Sie wollen immer was neues erleben und haben einen starken Jagdtrieb. Das wäre für mich aber kein Problem, weil ich ihn ungerne von der Leine lassen würde. Ich habe mir als Alternative (für ihn) eine Schleppleine von 10m überlegt, um toben etc. zu gewährleisten.Was für ein Leben soll das für deinen Hund werden, wenn er nie von der Leine darf?
So eine Einstellung finde ich sehr traurig.
Du möchtest unbedingt einen Jagdhund, weil du aber seinen Jagdtrieb wohl nicht händeln können wirst/ willt (?) soll das Tier sein Leben an der Leine verbringen müssen? Bitte denke darüber nochmal gut nach, das kannst du dem Hund doch nicht wirklich antun wollen? -
Soo... Liebe Labradora, ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich deinen Thread ein bisschen "missbrauche".
Jetzt hats mich doch nochmal gejuckt und ich habs mit Beißwurst auf Entfernung ablegen und Hund losschicken probiert. No way. Reaktion s.o
.
So, jetzt kommt der Hundpsychologe:
ICH vermute, dass das Geschirr selber auf den Hund schon eine Art Druck erzeugt. Mein Plan war von Anfang an: In diesem Geschirr kommst du nur durch ziehen zum Erfolg. Geht so aber nicht bei meinem Hund.Da ich Geschirr und Leine schonmal dabei hatte, hab ich gedacht wir machen eben unsere Abendrunde im Geschirr, dass er sich daran gewöhnt, sollte er mal vorlaufen und ziehen, loben und schneller werden (hab ich vorher auch schon so probiert, aber ohne Erfolg).
Die ersten 1000m ist der Hund neben mir her geschlichen als hätt ich ihn grad vermöbelt
Dann sind wir auf einen Wiesenweg abgebogen, da wurds allmählich besser. Dann haben wir ein paar Hasen gesehen (gsd war der Hund an der Leine!) und dann ist er los. Erst auch immer stehengeblieben aber dann im Galopp den Weg entlang, obwohl die Hasen schon lägst weg waren.Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Als es grad besonders schön war hab ich ihn abgemacht und gelobt (und auch weil ich fix und alle war)
Wir hatten noch sage-und-schreibe 4 ! weitere Hasenbegegnungen!Und jetzt? Wie kann ich darauf aufbauen? Immer die gleiche Strecke (Hasenbegegnungen wahrscheinlich, auf jeden Fall riechts aber interessant) bis der Groschen fällt, was u.U. sehr sehr seeehr lange dauern kann?
Das Geschirr öfter dranmachen, dass er sich dran gewöhnt, auch wenn er mal nicht zieht?Wenn jemand Ideen hat bitte immer her damit!
-
Zitat
Ohne gehts aber nicht
Ich krieg sie nicht mal beim Gassi gehen vor mich. Bei Roxy war es einfach. Die ist ohne Kommando eh immer vor mir gelaufen und da brauchte ich sie nur anheizen und das Kommmando Lauf saß ganz schnell. Dann das ganze im Geschirr geübt und fertig. Aber Laila ? Ne, die zeiht NIE an der Leine (ja gut bei nem echten Hasen oder Reh..) Die sit komplett verunsichert wenn sie vorne laufen soll und wenn ich dann noch versuche sie anzuheizen ist es ganz vorbei. Die fühlt sich da sichtlich unwohl und hat teils auch Angst
Aber das Problem hatte ich vor 1,5 Jahren schon, als ich es dann nochmal versucht hatte. Danach hab ich es sein lassen. Jetzt mache ich das nur noch mit Hasen oder eben mit dem Ball.
Oh wie schade. Sieht bei uns leider noch ganz genau so aus! Zumal Djego gerade auch wieder ne merkwürdige Phase hat (sehr unsicher)
Mit Ball hab ichs noch nicht probiert, nur mit Futter. Ich kann mir schon vorstellen, dass er mich mit großen Augen anguckt und fragt: "Ja wie soll ich denn dahin, Frauchen, ich bin doch an der Leine?" Dann setzt er sich bei Fuß und starrt mich in Grund und Boden, weil ich ihm das so beigebracht habIst aber vielleicht auch nen Versuch wert.
Ich hab jetzt mal Kontakt mit "Profis" aufgenommen und hoffe dass sich daraus was ergibt. Bevor ichs vollständig versau, gerade wegen seiner Unsicherheit. -
Was ich jetzt nicht rauslesen kann:
Hast du auch praktische Erfahrung mit Hunden? Also eigene Hunde gehabt?Ansonsten, ich würd für ne Std. Gassi auch keine 25 € zahlen, bin allerdings auch nicht darauf angewiesen :ua_nada:
Und was genau meinst du mit Training?
-
Zitat
Bücher wie diese entfalten ihr wahres Potential erst im Kamin.
-
Zitat
Sei da vorsichtig, wenn die Dinger überhitzen, besteht Brandgefahr. Wir hatten welche für meine Oma, und da stand extra dran, nicht im Bett (will heißen, nicht zum Schlafen) verwenden, eben deshalb.
Jup, Heizdecke geht meiner Meinung nach gar nicht. Wenn der Hund tatsächlich nicht in ne Hütte geht, evtl ne Infrarotlampe irgendwo hinhängen.
-
Unsere Hütte ist mit Styropor gedämmt.
Übrigens (da wir im Dorf neulich so nen Fall hatten), eine Hütte in der passenden Größe, also auch nicht zu groß ist sogar vorgeschrieben (Genau das wurde in dem Fall nämlich von VetAmt beanstandet)