Beiträge von Pirschelbär

    k.A. was der Hundetrainer gemeint hat, aber dass ein Hund aus einer Kette (ohne Zug) ganz einfach rausschlüpfen kann, wenn ers aus einem normalen Halsband auch kann ist ja klar.
    Ich hatte auch einen Ausbruchskünstler. Sogar aus der Kombination Halsband- Geschirr ist er mit einem schnellen Rückwärtssatz rausgekommen (nicht aus Panik, sondern einfach weil ers konnte :muede: ) Hab dann eine Kette mit ran gemacht, statt des Halsbandes und die Leine in beides eingehakt, also einen Karabiner in Geschirr und einen in Kette.
    Dann einfach normal am Geschirr geführt (war auch noch nicht ganz leinenführig) und im Falles eines Falles an der Kette gesichert.

    Danke für den Hinweis.
    Hab vorgestern auch noch ne große Stelle hinterm Ohr entdeckt :verzweifelt:
    Habs auch direkt freigeschoren, sieht aus wie viele kleine Stiche, die ein bisschen entzündet und verkrustet sind.
    Am Knie bilde ich mir ein es wäre schon ein bisschen besser geworden.
    Anscheinend juckts aber überhaupt nicht. Djego lässt die Stellen weitestgehend in Ruhe.
    Wenns trotzdem nicht besser wird gehen wir auch zum TA!

    Wegen Zugstopp und Würgen:
    Hier hat mal jemand mal nen ganz tollen Beitrag (wie ich finde!) geschrieben und zwar darüber, warum bei Hunden mit stark unterschiedlichem Halsumfang Zugstop Halbänder tatsächlich stärker würgen, als Kettenhalsbänder (auf Zug gestellt).
    Kann ich für meinen Fall bestätigen: Bei meinem Hund ist der Halsumfang am Schulterende gemessen 10 -12 cm größer als am Kopfende. Ein Nylonhalsband, welches einen entsprechen langen Zugstop hat, damit der Kopf nicht rausgeht würde also, wenn das Halsband am unteren Halsende sitzt einen sehr langen Zug haben und den Hund würgen.
    Eine langgliedrige Kette zieht sich immer nur soweit zusammen, bis der gleiche Zugeffekt entsteht. Heißt bei meinem Hund: Wenn sie am unteren Halsende sitzt maximal 2 Glieder, am oberen Ende 3 Glieder.

    Kann mir vorstellen, dass der Hundetrainer das gemeint hat.

    Also ich glaub, wenn mein Hund die Teile ordentlich tragen würde hätt ich nix dagegen, wenn er einen auf dem Spaziergang mitnimmt. Da er die Stöckchen aber trägt wie Zigarren geht das gar nicht. Da ists mir schon echt anders geworden :fear:
    Werfen kommt daher sowieso nicht in Frage.

    Zitat

    Hallo, ist es besser geworden? Wir haben nämlich das gleiche Problem.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

    Ich schließ mich an, wollte schon selbst nen Thread aufmachen. Sieht fast genauso aus, einen am Knie und nen kleineren Fleck kurz darunter.

    Theoretisch ist es möglich, für einen Nicht-VdH Hund sog. Registerpapiere zu beantragen. Dabei prüft ein Zuchtrichter ob dein Hund auch wirklich der entsprechenden Rasse zugehörig ist.
    Mit Registerpapieren könnte man Ausstellen, aber nicht züchten. Wobei die genaue Regelung von RZV zu RZV abweicht. Musst also direkt beim SSV nachfragen.

    lg