Beiträge von Pirschelbär

    Der gewöhnliche Seidelbast.

    Verrückte Pflanze. Sieht irgendwie immer aus als ob er hier nicht her gehört.

    Und ist sehr giftig:

    Der Seidelbast gilt als sehr stark giftig. Insbesondere Kinder, die von den roten, fleischigen Beeren essen, sind stark gefährdet. Die ersten Anzeichen einer Vergiftung treten bereits nach der Einnahme von 4 - 5 Früchten auf, als tödliche Dosis gelten für Kinder 10 - 12 Beeren. Fast ein Drittel aller Seidelbastvergiftungen verlaufen tödlich!

    In Deutschland ist der gemeine Seidelbast besonders geschützt.

    Der Butzinator ist ne kleine Arschkrampe. Hat schon ein paar Mal versucht die Katze zu fressen. Ärgert die Hühner und stänkert gegen jeden anderen Hund. Leinenknast hat er nu auch. War neulich 40 Minuten entwischt und hat das Revier einmal umgedreht. Er frisst jeden Mist, räumt regelmäßig den gelben Sack und fängt Schmetterlinge.

    Fährten sucht er super, totverbellen macht er, auf den Spurlaut am Hasen warte ich noch, leider hab ich da wenig Gelegenheit zum üben.

    Mit den Kindern und den vorhandenen Hunden ist er toll. Er ist verfressen und ein Beutegeier.

    Kurz: er hält uns auf Trab und macht riesig Spaß.

    Allerdings ist er jetzt auch kein Welpe mehr, also verabschieden wir uns :winken:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fehlende Arbeitsprüfung vielleicht?

    Und das ist für mich die Crux an der Sache.

    Das Wesen von Arbeitshunden steht und fällt mit den Arbeitseigenschaften. Und die werden nun mal auf entsprechenden Veranstaltungen überprüft.

    Ob da Mal ein hund in Privathand geht, was soll's.

    Werden Hunde aber auf Dauer ohne Selektion auf Arbeitseigenschaften zur Zucht eingesetzt, verändert sich zwangsläufig das Wesen der Rasse

    Ich bin mir auch sicher, dass einige Klauseln ungültig sind.

    Wenn ich aus irgendeinem Grund genau diese Katze haben möchte würde ich den Vertrag einem Anwalt vorlegen und prüfen lassen. Dann entscheiden ob ich unterschreibe. Und gegebenenfalls mit Stress rechnen wenn der Verkäufer seine ungültigen Klauseln durchzusetzen versucht. Auch wenn ich im Recht bin, kosten solche Auseinandersetzungen halt immer Nerven und u.U. auch Geld. Das muss dann schon eine besondere Katze sein.