Beiträge von Pirschelbär

    Danke für jede Antwort. Sehr aufschlussreich, manchmal auch nur über den Schreiber.

    Zitat


    Ich meine mal irgendwo etwas gelesen zu haben dass die Mimik von schwarzen Hunden einfach nicht so gut zu erkennen sei durch andere Hunde.


    Das hatte ich nämlich auch schon mal gehört, was aber im Rückschluss für die Black&Tan Färbung einen kommunikatorischen Vorteil bedeuten würde, da sie ja an relevanten Stellen eine Aufhellung haben. Hätte mich mal interessiert, obs dazu was wissenschaftliches gibt.
    Sehr interessant auch, dass schwarze Hunde friedfertiger sein sollen - kann ich mir nicht erklären wie das mit der Fellfarbe zusammenhängen kann :???:
    Aber dass schwarzen Hunden in den Köpfen der Menschen (nicht aller - natürlich!) ein Sonderstatus zukommt beweist ja schon, dass es eine Seite extra zur Vermittlung schwarzer Hunde gibt, da diese meist viel zu lange im TH einsitzen müssen.

    Also zunächst mal: Ich weiß natürlich, dass Aggressivität nichts mit de Fellfarbe zu tun hat.
    Deswegen hat sich mir im Laufe der Zeit trotzdem eine Frage aufgedrängt.
    Wenn es mit Djego bisher zu ernsthaften Vorfällen kam, dann eigentlich immer mit schwarzen Hunden. Ich bin darüber selbst verwundert und frag mich daher: Ist das jetzt nur meine persönliche Erfahrung und halt statistisch ein bisschen verzerrt oder gehts anderen ähnlich?
    Wenn ja, was könnte dann der Hintergrund sein? Reagieren viele HH einfach von Grund auf angespannter bei großen, schwarzen Hunden und übertragen das auf ihren Hund, der sich dann bei solchen Begegnungen auch angespannt verhält und deswegen vom Schwarzen eher eins auf die Mütze bekommt? Oder hat es vielleicht was mit der Fellfarbe zu tun, in so fern als dass sich z.B Mimikfalten schlechter abzeichnen und es daher zu Missverständnissen unter den Hunden kommt?

    Wenn man so im Inet recherchiert liest man oft Aussagen wie: Meiner mag keine schwarzen Hunde, er wurde schon mal von einem gebissen!
    Warum hört man das über weiße Hunde so selten? Selektive Wahrnehmung? Müssen Hunde auch auf verschiedene Fellfarben sozialisiert werden?

    Mich würden eure Erfahrungen und Meinungen interessieren!

    Übrigens ist mein absoluter Traumhund eine schwarze Dogge, ich hab also wirklich keine Vorurteile!

    Zitat

    Ich bin jetzt auf Luposan Sensitive gestoßen. kennt das jemand? Leider weiß ich nicht, ob wir für Stu (18kg) das 20/8 oder das 24/10 brauchen, da diese Zahlen nirgendwo so richtig erklärt werden. Kann da jemand helfen?


    Hab ich eine Zeit lang gefüttert, ich war ganz zufrieden (Hund eher nicht), ist halt kaltgepresstes Futter, das muss man sehen wie der Hund damit zurecht kommt.
    20/8 heißt 20% Proteine, 8% Fett
    24/10 -> 24% Proteine, 10% Fett (das hatten wir)

    Das höchste der Gefühle (von der Größe her) wäre für mich in diesem Fall sowas Richtung Deutscher Pinscher, Manchester Terrier, Whippet - ohne jetzt mal weiter auf den Charakter einzugehen.
    Ich könnte mir da nen Minibullterrier ganz gut vorstellen. Die werden echt nicht groß, machen aber doch ganz gut Eindruck bei den meisten Leuten und haben einen einzigartig liebenswertem Charakter (ha, welcher Hund hat das nicht) und kann man sogar in BY ohne Auflagen halten. Schwieriger wird einen guten Züchter zu finden....

    Im Dorf gibts ein Duo aus Zwergpinscher (oder Rattler?) und Flat- Verschnitt, das funktioniert ganz gut, weil beide Tiere bei der Aufnahme schon erwachsen waren und in ihrem Temperament gut aufeinander abgestimmt sind.

    Vielleicht schafft dieser Thread ja irgendwann auch einen zweiten Teil. :gut:
    Ich muss sagen, dass hier die meisten Begegnungen sowieso entspannt verlaufen, selbst wenn mal was daneben geht gibts keine blöden Kommentare. Meistens sind ja eh beide Parteien nicht unschuldig.
    Djego hat sich mal losgerissen (hatte ihn an der Schlepp, aber kurz) als uns eine ältere Frau mit ihrem kläffenden alten Hund entgegenkam, der war nicht aggressiv, der hat hat nur gebellt und ist ein paar Schritte auf uns zu.
    Wir waren uns kurz zuvor schon mal begegnet und sie wusst eigentlich, dass ich mit meinem Hund Probleme mit Hundebegegnungen habe. Jedenfalls ist Djego in die Schlepp geschossen und ich hab mir die Finger verbrannt und losgelassen, er hat dann leider die Frau mit seiner Leine fast zu Fall gebracht - ich konnte sie gerade noch auffangen.
    Sie hätte ihren Hund ran rufen können und ich hätte die Leine nicht loslassen dürfen, blöd gelaufen, keinem ist was passiert, Mund abwischen, weitermachen.

    Ist die Kleine euer erster Hund? Wenn ja, dann kommt da ja noch ganz schön was auf euch zu.
    Die Einstellung von deinem Mann ist natürlich fragwürdig. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Ausbildung eines Jagdhundes nochmal ein anderes Kaliber ist, als die eines "Sporthundes".
    Wichtig ist es das Gleichgewicht zwischen gutem Gehorsam und notwendigem Freiraum zu finden. Das kann es bei einem 10 Monate alten Hund noch gar nicht geben. Mein Ausbilder hat seinen DD auch jagdlich ausgebildet, so wie er mit seinem Hund arbeitet könnte ich mit meinem nie arbeiten. Zum einen natürlich weil mein Hund grundverschieden zu seinem ist, zum Anderen aber vor allem, weil ich nicht hinter seinen Methoden stehe und sie nicht entsprechend umsetzten kann, das merkt auch der Hund.
    Es wird immer welche geben, die weiter oder besser sind als ihr, messt euch aber immer an euren eigenen Fortschritten und nicht an Anderen!

    Zitat


    Zur Verhinderung von Magendrehungen langt es meines Wissens, wenn man ab eine Stunde vor erhöhter Aktivität (rennen auf Spaziergängen, am Fahrrad laufen, wild spielen, etc.) nichts mehr füttert.


    Ganz gefährliches Halb-Wissen.
    Diese Seite fasst wesentliches ganz gut zusammen.
    http://www.hundeseite.de/hundewissen/hu…-vorbeugen.html
    Die meisten Md passieren Nachts, stehen also in keinem Zusammenhang mit der Aktivität des Hundes vor oder nach dem Fressen. Der beste Schutz ist, die Symptome rechtzeitig zu erkennen.

    Also mein Doggenmix (70cm) hat bequem Platz im Kofferraum von meinem Golf, der fühlt sich dort super wohl.
    Aus verschiedenen Gründen muss das liebe Tier aber in eine Box - das geht nur mit umgelegter Rückbank und viel Ach und Krach. Rückspielgel hat sich dadurch auch erledigt...