ZitatHab zu spät eingeschaltet. Vlt. Wurde es auch garnicht gesagt. Aber was für eine Rasse/Mix war denn Leo? Der gefiel mir richtig gut
Rauhaar Foxl
ZitatHab zu spät eingeschaltet. Vlt. Wurde es auch garnicht gesagt. Aber was für eine Rasse/Mix war denn Leo? Der gefiel mir richtig gut
Rauhaar Foxl
Wenns nach meinem Hund ginge, säße hier schon ein ganzes Rudel. Mehrarbeit hin oder her - die hat ja Frauchen....
Djego guckt! Das müsste man mal filmen
Der Hund hat aber auch Probleme mit den Gelenken und muss Schmerzmittel nehmen? Warum muss ich dann noch "Sitz" und "Platz" fordern, wenns nicht unbedingt sein muss??
ZitatDas mit der Begleithundeprüfung habe ich jetzt auch nicht verstanden!?
Da wird ja keine körperliche Höchstleistung verlang!
Man muss dafür aber vorher auch regelmäßig trainieren und vorschriftsmäßiges Fuß-Laufen ist für einen Hund sehr wohl anstrengend, sowohl geistig als auch körperlich.
Der Hund läuft auf zwei Beinen, das ist ja krass!
Oh und jetzt auch noch Kampfhunde, was da wohl kommt?
Aha, wieder was gelernt. Da muss ich jetzt mal drüber nachdenken, hab grad zum ersten mal gehört, dass Anabolika überhaupt bei Hunden angewendet werden darf.
Dann wünsch ich dir und deinem Oldie viel Erfolg und dass du hier auch noch hilfreiche Beiträge bekommst
Verstehe schon, was du meinst und sehe auch die Vorteile.
Aber wenn die Sehnen und Gelenke schon kaputt sind, können die doch trotzdem die zusätzliche Muskelmasse nicht richtig zusammenhalten oder? Zumal man die Muskeln ja trotzdem trainieren muss, damit das Anabolika das Wachstum unterstützen kann. Geht das denn bei einem Hund, dessen Gelenke schon so beeinträchtigt sind (ich weiß ja nicht, wie schlimm es bei euch ist) überhaupt noch?
Also ich denke jetzt daran, was für Probleme so beim Menschen durch zu schnellen Muskelaufbau entstehen können, Bänderabrisse und so...