Ich kann mich da nur anschließen. Meine Labbi-Hündin wird nächste Woche 2 Jahre alt und mobbt auch gerne fremde Hunde und spielt allgemein sehr grob.
Mithilfe eines Hundetrainers haben wir herausgefunden, dass sie einfach sozial unsicher ist (sicher auch durchs Alter).
Sie rennt im Hundeauslaufgebiet schon mit aufgestelltem Kamm auf andere zu und knurrt dabei kurz. Wenn der andere Hund in Spiellaune ist, wird normal gespielt. Allerdings steigert sie sich bei manchen Hunden auch beim Spielen zu sehr rein und wird dann grob.
Ist der andere Hund eher unsicher oder legt sich vorher sogar schon hin, hüpft sie knurrend um diesen rum und schnappt. Ist nicht schön anzusehen und wird von mir auch nicht geduldet. Der Trainer meinte, sie poliert damit ihr eigenes schwaches Selbstbewusstsein auf. Das geht gar nicht...
Mittlerweile lasse ich sie nur noch mit Hundekumpels spielen. Die kennen sich alle seit der Welpenzeit und da gibt es nie Probleme.
Ins Auslaufgebiet fahren wir nicht mehr, dass stresst sie scheinbar nur. Fremdhundekontakt gibt es laut Trainingsplan derzeit auch nicht und später nur mit ausgewählten Hunden.
Ich hab Hundekontakt zwar bisher auch immer nur nach Absprache zugelassen, aber das merken ja die Hunde nicht wirklich. An ihrer Körpersprache merke ich einfach, dass sie andere Hunde schwer einschätzen kann...woran auch immer das liegen mag.
Ich kann dir auch nur raten, Hundewiesen erstmal weitestgehend zu meiden und einfach zeitig genug einzugreifen. Feste Bekanntschaften reichen einem Hund sicher allemal. Als Mensch muss man ja auch nicht mit jedem klarkommen.