Beiträge von IngaJill

    Ich zähle mich ja zu den Leuten, die sagen "ohne positive Strafe geht nicht"
    (und wir haben ja jetzt alle verstanden, dass eine positive Strafe per se etwas negatives für den Hund ist, was genau, ist nun wieder abhängig vom Hund)

    So, warum meine ich also: Ohne positive Strafe geht es nicht?

    Ein paar Gründe habe ich schon genannt, aber du, Trillian (wir sollen ja Namen nennen), hast den Beitrag wohl überlesen, genauso wie du nicht auf TanNoz gezielte Nachfrage "wie würdet ihr reagieren" geantwortet hast und das hätte ich schon spannend gefunden wie du das aufbauen würdest, und zwar konkret! Nicht versteckt hinter Fachbegriffen oder Floskeln sondern in ganz klarem Deutsch.

    (Falls du auf TanNoz Beitrag reagiert hast und ich habs überlesen: Vergebung :gott: )

    1.) Ich bin der Meinung, dass Stress in Maßen für jedes Lebewesen wichtig ist (wichtiger Unterschied: Eustress oder Distress!), mein Vergleich mit dem Immunssystem kann bei Interesse nachgelesen werden ;)

    2.) So wie du es beschreibst, Trillian, wirkt das alles so berechnend und kalt (das hat jetzt nichts mit der Liebe zu deinen Hunden zu tun, sondern es geht nur um die alltägliche Erziehung), bei mir war und ist Erziehung immer mehr ein Bauchgefühl. Klar hab ich was von Pawlow und Co gehört und liebe das operante Konditionieren (Timing ist alles!), aber im Zusammenleben mit einem Tier hat man auch Höhen und Tiefen und da kann es auch mal passieren, dass Stress an der Uni war, Jill parierte nicht und gab einen Pups auf ein Leckerli: Ja, dann flog der Schlüssel des Grauens und gut war.

    3.) Ich habe gar nicht die Zeit, das Pferd von hinten aufzuzäumen...sprich: so wie du da ran gehst, Trillian, kostet es oftmals viel Zeit...du baust auf, und baust auf und baust auf...und sicherlich hast du perfekt hörende Hunde....bei Jill und mir ist es ein kurzes "Nein!" bzw. seit gestern "Komm lieber jetzt statt gleich, sonst geht es zu Tante Gaby" :lol: funktioniert :gut: ...aber ich nehme mich und Jill halt auch nicht so ernst wie vielleicht manch anderer es bei sich und seinem Hund tut (keiner im speziellen, sonst würde ich Namen nennen).....

    Und zu einer guten Beziehung gehört Stress nun mal dazu :D

    Jill hat keinen psychischen Schaden genommen und ich auch nicht.

    Wie ich es bei einem anderen Hund machen würde, weiß ich nicht und will ich auch nicht drüber nachdenken, weil meine Omi ja noch bei mir ist und basta.

    Natürlich geht es immer anders, keine Frage, und es geht auch immer besser, keine Frage.

    Zitat

    Für den Fall, dass es mal nicht funktioniert, muss man sich natürlich was Plausibles zurechtlegen: Hund hat gerade eine Innenohrentzündung, lange nicht getrimmt, Fell wächst in die Ohren, ganzen Tag alleine in der Wohnung, daher jetzt hyperaktiv, Orientierung verloren oder andere naheliegende Erklärungen. Wichtig: Nicht in die Defensive gehen, immer offensiv und selbstbewusst agieren. Bei den Anderen dürfen keine Zweifel aufkommen, denn davon hat man selbst schon genug.

    :lachtot: Oh wie genial, Danke, Danke, Danke!!! Perfekte Lektüre zum Morgenkaffee :coffee2:

    Zitat

    wieder sowas Blödes. Nur einer wie du kommt da überhaupt auf die Idee, das anzuzweifeln.

    Ach Lunasmama jetzt hör doch bitte auch einfach mal auf......deine Kommentare sind ja nun auch hin und wieder mehr als *peep* ist ja auch in Ordnung, jeder so wie er mag und wie ihm die "Finger gewachsen sind" ...wenn du Erdels Art zu schreiben nicht leiden kannst, dann ignoriere ihn doch einfach, da tust du uns alle einen Riesengefallen und würdest dich sehr erwachsen verhalten.

    Oder bombadiere ihn per PN, das würde diesem Thread sehr gut tun, denn auf Rumgezicke haben die wenigsten hier Lust und Erdels langer Post ist nämlich OT gewesen.
    Und viel mehr als Gezicke sind deine Reaktionen auf Erdels Posts leider nicht, sorry!

    Ich persönlich finde die Doppeldeutigkeit des "Schluckens" zum Brüllen komisch und ich schäme mich da auch nicht für :D

    EDIT: oh...ich sehe, dass haben schon ganz viele geschrieben...sorry

    @Brizo: Ohhhhhhh süüüüüße Fotos!!!

    Zitat

    Was für nen Schraubenschlüssel brauchst denn, vllt haben wir hier einen liegen?

    Kommt auf das Fahrrad an, bei meiner Schwester war es ein 15er Schlüssel :)...irgendwas zwischen 14 und 16 sollte passen.

    Oh, Aelon hat ja auch geschrieben, cool...am Schraubenschlüssel wird es nicht scheitern :)

    Ich würde mich anbieten bei den Hunden zu bleiben, aber nur, wenn mir einer gebrannte Macadamia mitbringt :) (ich geb auch das Geld dafür =) )

    LG

    Zitat

    Und überhaupt, Lisa, nach dem Studium wird man reich und elitär und so. Bissken durhchalten noch.

    Jap..kann ich nur bestätigen...wenn das Geld erstmal fließt, wünscht man sich aber wieder in die schöne Unizeit zurück, wo das Leben noch sorgloser war...bis auf die Geldsorgen :D
    Aber elitär....nähhhh....isch nett ;)

    Also, das mit Omi und dem Hänger klappt ganz super....Brinchen???? Kannst du den Vermieter mal fragen, ob er mir ein Fahrrad leihen kann???? Oder soll ich mal Fahrradverleih googeln...könnte ich ja auch mal tun...dummdidumm...schon was gefunden...funride bike, da rufe ich morgen mal an...

    Wären ein paar von euch so lieb, mir dann ab und zu beim Schieben zu helfen?????

    Muss mir nur noch Schraubenschlüssel kaufen, Imbusschlüssel hab ich zur Genüge.

    Omi läuft aktuell noch ca 800 m selber...danach mag sie nicht mehr, die alte Dame.....dann will sie in ihren Hänger oder am besten in die Ömchenschaukel :)

    GLG

    Zitat

    Ich erziehe übrigens prinzipiell nicht mit Leckerchen.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    :schockiert: Also DAS ist ja wohl sowas von Tierschutzrelevant :lol:

    Ich werde meiner Oma beim nächsten "ich höre gleich, nur nicht jetzt" sagen: "An deiner Stelle würde ich lieber jetzt hören und nicht gleich, sonst kommste zu Tante Gaby". :D

    GLG