ZitatUnd an die anderen... Nierentransplantationen ist eine Option. Wenn man schon das mögliche Auflistet gehört dies dazu für jemanden der sicherlich möglichst Rundum Informationen möchte.
Ich muss ganz dumm fragen: Werden wirklich (außerhalb von Studien) Hunden schon Organe transplantiert?????
Finde ich sehr grenzwertig....das Tier müsste lebenslang Immunsuppressive schlucken...und ob die OP bezahlbar ist? Und wo will man das Organ herbekommen?? Allein die Typisierung....Der Organtransport etc pp....
D-Ani: wo wird das denn durchgeführt?? Ist das schon Routine??
Die Niere bildet übrigens selber Erythropoetin (EPO); geht die Niere kaputt, fehlt auch die Synthese.
EPO wurde v.a. im Radsport angewendet als Dopingmittel: Mehr rote Blutkörperchen => mehr Sauerstoff => längere Ausdauer...das Problem beim Sport ist ja meist, dass der Stoffwechsel von aerob (also mit Sauerstoff) auf anaerob (also ohne Sauerstoff) umstellt. Beim anaeroben Stoffwechsel entsteht Laktat (Milchsäure). Laktat senkt den pH-Wert => Azidose/Übersäuerung der Muskulatur => Ermüdung
(stark vereinfacht erklärt)
Substituiert man beim Hund auch schon EPO? Auch dies müsste doch ziemlich teuer sein...
Wichtig: Ich würde auch alles für meinen Hund tun, finanziell und anders.....aber man muss nicht bei jeder sich verschlechternden Anämie gleich EPO spritzen oder Blut transfundieren, viel wichtiger ist doch der klinische Aspekt, sprich:
Wie geht es dem Hund mit der Anämie?
(sorry, wieder viel zu ausufernd und D-Ani: Ich weiß, du wolltst nur die Alternativen aufzählen, sehr interessant!! Mein Beitrag soll deinen nicht kritisieren, ich finde das Thema nur sehr spannend)