Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Allerdings spreche ich sie nicht bewusst an oder fordere ihre Aufmerksamkeit, sondern plaudere belanglos vor mich hin- kennt ihr bestimmt, oder?

    Ja, das kenne ich.
    Zum Teil spreche ich Jill dann direkt an, weil es halt was gibt....gerade jetzt in der Weihnachtszeit war das sooo niedlich,

    Frauchen hat Kekse gebacken und Jill lag auf ihrem mobilen Teppich in der Küche und hat alles beobachtet...v.a. das was in Frauchens Händen passiert. Frauchen hat so vor sich hinpalawert und dann kam immer ein "Oh..da ist ja Keksteig über, will hier ein kleiner Hund was haben?" ZACK gingen Omas Ohren nach oben...sehr genial :D

    Oh Gott wie schrecklich! Der arme Hund, was für ein qualvoller Tod.
    Und die arme Besitzerin....ich würde nicht damit rechnen, dass jemand meinen Hund absticht, weil ich ihn auf Anforderung nicht sofort anleine.
    In Göttingen ist sowas ähnliches vor zwei Jahren passiert, da kannten sich die beiden Männer aber. Einer von den beiden ist dann im Streitgespräch ausgetickt und hat den Hund erstochen. Schrecklich.
    Ich würde wahrscheinlich durchdrehen.


    Zitat

    Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren für die Tötung des Hundes und Geldstrafe wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
    Aber wahrscheinlich wird es auf eine Geldstrafe (und evtl. Schadensersatz für den Hund) raus laufen.

    Ich denke, das stimmt so nicht.

    Freiheitsstrafe ODER Geldstrafe für die Tötung des Hundes...hängt ja auch davon ab, was der Täter sich schon hat zu schulden kommen lassen, ob er einsichtig ist, ob er bereut, wie die Begleitumstände waren etc pp...so pauschal kann man das doch gar nicht sagen.

    Oh je, erstmal alles Gute an deinen Hund!

    Zitat

    Einen Verschluss hat er auf jeden Fall nicht. Habe jetzt Antibiotika, was gegen die Übelkeit und für die Magensäure bekommen. Eigentlich hat er auch zu jedem Zeitpunkt Einen guten Eindruck gemacht. Er ist nur etwas unruhiger als sonst.

    Was haltet ihr denn davon? Oder könnte es etwas schlimmeres sein?

    Ich denke erstmal an ein Magengeschwür, dann vielleicht eine erosive Gastritis...und nicht so schöne Dinge, die wir aber mal hinten an stellen.

    Das du ein PPI bekommen hast, ist sehr gut!! (Protonenpumpeninhibitor; Mittel, dass die Bildung der Magensäure hemmt), MCP ist gegen Übelkeit und Erbrechen und unterstützt eine schnelle Magenentleerung.

    Einem Antibiotikum sollte man 24-48 Stunden Zeit geben, um zu sehen, ob es anschlägt.
    Aber wie PocoLoco schon richtig schrieb: In diesem Fall ist es eher eine Prophylaxe.

    Ich denke, dass es deinem Hund ab morgen wieder deutlich besser gehen sollte.

    Mich würde mal interessieren: Was hat die TÄ dir denn empfohlen bezüglich Fressen? Soll dein Hund jetzt erstmal nüchtern bleiben oder soll er selber entscheiden wann er was fressen will?
    Oder bekommt er Schonkost?

    Ich habe gar keine Ahnung wie man sich da richtig verhält.

    Und an alle: Macht man bei Hunden auch eine Magenspiegelung? Ab wann würde man die denn machen?

    Die Frage ist ja immer: Warum blutet der Hund und gibt es eine Ursache dafür, die man beheben kann?

    Beim Menschen würde man nach einmaligen blutigen Erbrechen recht zügig in den Magen schauen wollen.

    Das ist eine total schwere Frage...

    1.) Reden ist nicht gleich reden.
    - ich bin ein Gegner davon ständig Signalwörter rauszutexten...
    z.B. "Wuff mach sitz, sitz! ich hab sitz gesagt, nun mach doch sitz"
    Man sollte bestimmte Signalwörter richtig konditionieren (Timing ist alles)
    - ansonsten sabbel ich die ganze Zeit mit Jill, für sie muss das wie ein Radio im Hintergrund sein, dennoch hat sie bestimmte Wörter bei denen sie weiß "das wird gut"...z.B. "So!"...wenn Frauchen "So" sagt, dann heißt das, wir starten was neues...kämmen ist fertig, wir wollen wegfahren, wir wollen aufstehen, egal was...das ist für Jill das Zeichen "Auf geht´s."....

    Dann sind die Lautstärke, die Stimmhöhe etc etc ja auch noch so wichtige Faktoren.

    Wenn ich ab heute nicht mehr sabbeln würde, würde Jill mir wahrscheinlich ein Fieberthermometer rektal einführen. :lol:

    2.) Es gibt sicherlich verschiedene Hundcharaktere, die man mit Reden aufpuschen kann oder beruhigen kann, das muss man einfach für sich und seinen Hund herausfinden.

    3.) Situationsabhängigkeit!
    Wenn wir zu Hause sind, sabbel ich wie gesagt in einer Tour mit der Oma
    Im Training hat Sabbeln nix zu suchen! Da wird geübt und man muss aufmerksam sein, sonst macht man sich mitunter bestimmte Worte kaputt.

    Das war mein kleines Brainstorming =)

    OT Beginn:

    Zitat

    Aufregen tue ich mich nicht... Hinweis auf meine Senilität, die bei solchen Begnungen einsetzt. ;)
    Und wenn nur die Mithundehalter gemeint sein sollten, die sich rücksichtslos verhalten und keinen Verstand haben, dann hätte sich dieser Relativsatz auf eben diese Mithundehalter beziehen müssen. So wie es geschrieben wurde, ist es einfach eine Aussage wie alle Mithundehalter sind. (Durch Bindestriche getrennt)

    :ironie2: Oh je, oh je...die Interpunktion hat die TS also auch noch falsch gemacht...ts,ts,ts...

    och mensch dinaSPR....das finde ich ein wenig anstrengend.

    Die TS hat ZWEIMAL sogar noch geschrieben, dass es ihr um die uneinsichtigen HH geht, die rücksichtslosen etc pp.....und statt jetzt mal Größe zu zeigen und zu sagen "okay, da habe ich wohl den Satz in den falschen Hals bekommen" wird argumentiert: Da ist aber kein Komma, also ist es auch kein Relativsatz....oh je, oh je....

    ...wer hier im DF immer grammatikalisch korrekt schreibt und seine Interpunktion nicht verschlampt, der werfe den ersten Stein :D .....

    OT Ende

    Aber die Bedeutung bleibt doch die gleiche....ist doch ein Relativsatz.....

    das Personalpronomen ändert da doch nix dran....klar ist die Formulierung etwas unglücklich...aber da muss ich für die TS unbekannterweise mal eine Lanze brechen: Wenn man stinkewütend ist...also bitte....wer achtet dann noch auf die korrekte grammtikalische Darstellung eines Relativsatzes??

    Nun mal nicht päpstlicher als der Papst sein und es ging ja nun auch um dinas Einwand, dass sie sich angesprochen fühlte...ich fühlte mich z.B. gar nicht angesprochen, weil ich den Satz richtig verstanden hatte.

    Die TS hat das ja sogar zweimal noch richtig gestellt....wo ist also das Problem?