Beiträge von IngaJill

    Ich finde das Verhalten wirklich so schlimm wie es sich anhört :D ...meine Jill hat nämlich so ähnliche Schoten gebracht, jedoch bei total unsicheren Hunden und nicht bei Dominanten und es hat uns beide viel Schweiß und Tränen gekostet, dieses "blöde" Verhalten aus ihr rauszukriegen.

    (und ich möchte mich hier unbekannterweise nochmal bei allen Wuffs entschuldigen, die Jill in den Staub geworfen hat...es war meine Schuld, nicht Jills! Ich habe viel zu spät eingesehen, dass das Mist ist was Jill da macht)

    Die hat sich ein paar Mal so benommen wie es dein Rüden zu machen scheint, danach war Leine Pflicht bei Hundekontakten und wenn Möppi meinte, sie müsse wieder rumkotzen dann flog der Schlüssel....später hatte ich sie dann zum Glück konditionieren können: Schnuppern => Leckerlie; Steif werden => Schlüsselgeklimper.

    Ich wollte so ein Verhalten einfach nicht dulden, es ist nicht fair den anderen Hunden und HH gegenüber, die wissen ja nicht was sie für einen Hund da vor sich haben.

    "Wie bringe ich Jill ins Platz, wenn andere Hunde da sind?"

    :idea: Ich stelle Omma ein Bein :lachtot:

    So...jetzt ham hoffentlich viele herzlich gelacht...

    Ich überlege aber gerade tatsächlich wie ich das bei Jungspund-Jill gehandhabt habe...

    Ich habe mich einfach interessanter gemacht, denke ich....

    An der Leine wollte ich keine Spielereien und hin und wieder musste ich ein ernstes Wörtchen mit Jill reden...und dann hatte ich ja noch das "Superwort".

    Also: Dein Hund weiß was Sitz und Platz bedeutet, richtig?

    Wenn deiner Hunde so liebt...dann habe ich eine Idee:

    In der Junghundgruppe: Alle leinen ihren Hund ab, nur du nicht. Dein Hund muss an der Leine bleiben....dann gehst du mit ihm von der Gruppe weg (dein Hund will ja mit den anderen Hunden spielen) und zwar so lange bis du die Aufmerksamkeit deines Hundes bei dir hast, dann Kommando Platz => Aufmerksamkeit bei dir => Dann ableinen und spielen lassen...und das würde ich ganz, ganz, ganz oft wiederholen bis es sitzt.
    Je öfter du übst, desto besser sollte es aus einer größeren Entfernung klappen...dann erhöhst du den Schwiergkeitsgrad indem du immer näher rangehst und dir die Aufmerksamkeit wiederholst.

    Bei Jill bekomme ich die Aufmerksamkeit zum einen durch "Leckerlie!!" (darauf habe ich sie konditioniert: "Leckerlie!" => Leckerlie ins Maul; nach ein paar Wiederholungen passierte "Leckerlie!" => Wo Frauchen?????? Gib schon her => Leckerlie...dann gab es nur noch ab und zu ein Leckerlie und tata ich habe ein Superwort :D (außer beim Jagen...da war alles Wurscht...auch die Wurscht)

    Hin und wieder habe ich auch mit Strafe gearbeitet (der Schlüssel des Grauens und Leinenrucken)

    Zitat

    Von zwanghaft "abspritzen" kann ja wohl keine Rede sein. Wir haben es hier mit einer offenbar unerfahrenen und sorglosen Userin zu tun, die es noch nicht einmal für nötig hält, ihre Hündin in 52 Tagen einem TA vorzustellen!

    Findest du es besser, daß die Gesundheit der Hündin aufs Spiel gesetzt wird?

    Ich finde es generell nicht gut, wenn jemand sofort verbal niedergemacht wird ohne das irgendjemand die Hintergründe kennt. Und einfach mal so in den Raum reinspekulieren, finde ich auch nicht hilfreich =)

    Ich bezog mich auf das hier:

    Zitat

    Geh mit der Hündin zum TA! Sollte sie trächtig sein kann das medikamentös unterbrochen werden, da ich nicht annehme, daß du Welpen haben möchtest.

    Brainstorming:

    Bezüglich Zaun: der kann ggf nicht mal die Hündin abhalten; die Hündin meiner Freundin ist in den Stehtagen über einen zwei Meter hohen Maschendrahtzaun gekraxelt und hat sich beglücken lassen.
    Shit happens. Entscheidend ist, dass der HH anschließend die Verantwortung übernimmt.

    Warum man Welpen jetzt zwanghaft "abspritzen" muss, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

    Bezüglich Trächtigkeiten und Wurfstärke: Per se zu sagen: Erste Trächtigkeit = 1-3 Welpen ist natürlich naiv.
    Die Wurfstärke hängt oft auch von der Rasse, Ernährung, Gesundheitszustand und anderen Faktoren ab. Aber es ist tatsächlich so, dass die Zahl der Welpen mit der Zahl der Trächtigkeiten zunehmen kann.

    Liebe TS,

    finde ich gut, dass du jetzt zum TA gehst. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn du früher hingegangen wärest. Ich würde gern sagen "beim nächsten mal bist du schlauer" aber ein nächstes Mal soll es ja auch nicht geben :smile:

    Ob sie wirklich trächtig ist...keine Ahnung....sie müsste ja kurz vorm Werfen sein...im Schnitt (auch wieder je nach Rasse und Konstitution) dauert eine Trächtigkeit ca 63 Tage (mit Ausreißern nach oben und unten)....also ab zum TA...wie eine Hündin sich genau verhält, habe ich noch nie am eigenen Leib erfahren dürfen.
    Hier sind aber einige Züchter unterwegs, die wissen das besser =)

    An Alle: Jetzt nehmt mal ein wenig die Schärfe raus hier und geht euch nicht gegenseitig an...gemeinsam ist besser als gegeneinander =)

    Ach so...dann geht es mehr um den Reis...danke!

    Ist ja blöd...bei Menschen macht man auch eine Reisdiät bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten...wenn das beim Hund auch wegfällt...wird es schwierig...wie will man denn dann Kohlenhydrate zufügen?

    (bitte nicht schimpfen, ich bin ein Ernährungs-Blödie =) )

    @TS: Ich bin mir sicher, dass du ein sehr verantwortungsbewusster HH bist. Ich wollte nur schreiben, ab wann ich zum TA gehen würde (Thema des Threads =) )

    Die Kotprobe würde ich morgen früh sammeln und frisch zum TA bringen..oder heute abend sammeln und im Kühlschrank aufbewahren...sonst keimt da alles vor sich hin.

    Stuhl braucht man nicht viel...im Grunde ein Löffelchen...sonst heißt es "Was soll ich mit der ganzen Scheiße?" :lol:

    Bei Giardien-Verdacht und Wurmverdacht sollte man drei Tage Stuhl sammeln (glaube ich :???: )

    GLG

    Zitat

    Auf die beliebte Hühnchen/Reis Diät reagieren übrigens inzwischen sehr viele Hunde mit Unverträglichkeit...Einer meiner Beiden kann auch keinen Reis vertragen...daher muss ich bei den babygläschen ( zB bei Obst) immer darauf achten, dass kein Reismehl darin ist..

    Echt?

    Ich dachte immer gekochtes Hühnchen ist dermaßen von hypoallergen....

    Jill bekommt bei Magen-Darm-Geschichten Hühnerbrühe mit Weißbrot.