Beiträge von IngaJill

    Ich bin leider nicht so begabt mit Hammer und Nagel...aber mit viel Liebe habe ich Jill jetzt endlich ein Hundekuschelbett gebaut, das Ergebnis seht ihr hier:

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf den ersten Blick sieht es für mich so aus als wenn deine Hündin irgendwo einen bakteriellen Infekt haben könnte.

    Leukozyten sind erhöht, im Diff-Blutbild sind die Segmentkernigen erhöht => Hinweis auf bakteriellen Infekt.

    Hat dein Hund vor kurzem Cortison erhalten? Dies kann nämlich auch die Zahl der Leukozyten erhöhen.

    Zitat

    Apfelsaft
    Die Leberwerte sind in dem kleinen Blutbild mit drin, das wurde ja vor kurzem gemacht.

    Nein, sind sie nicht.

    Das kleine Blutbild umfasst:
    Hb, Erythrozyten, MCH, MCHC; MCV, Hämatokrit, Leukozyten, Thrombozyten.

    Beim sogenannten großen Blutbild handelt es sich, wenn man ganz korrekt sein will, um das Differentialblutbild. Also die Aufspaltung der Leukozyten in Neutrophile/Basophile/Eosinophile Granulozyten, Lymphozyten und Monozyten/Makrophagen;
    Das ist bei vielen Erkrankungen sehr wichtig. Bei bakteriellen Infekten z.B. sind meist die Neutrophilen Granulozyten erhöht. Bei viralen Infekten und Lymphomen kommt es oft zu einer Lymphopenie (zu wenige Lymphozyten).

    Dann gibt es noch die Klinische Chemie (wobei ich hier den ganz exakten Begriff gar nicht kenne :???: ):

    Hier sind alle Organparameter inbegriffen. Leberwerte, Schilddrüse, Niere, Salze im Blut.......

    Gerade unter Hundeleuten hat es sich aber eingebürgert, ein umfassendes Blutbild einfach großes Blutbild zu nennen, denn es ist ja groß =) . Ich bin auch mit auf den Zug aufgesprungen, warum auch nicht =)

    Dennoch ist ein kleines Blutbild was anderes.

    Zitat

    wenn dein hund von oben in den nacken beißt oder es zumindest andeutet, so steckt da tatsächliche oder angedeutete tötungsabsicht hinter.
    das hat nix mit rüdenmäßigem prollverhalten zu tun.

    Tötungsabsicht?.....Jill ist auch von der Seite auf den Nacken gesprungen...ich dachte immer, sie würde das machen, um den Hund umzuwerfen :???:

    Oh hier möchte ich mich auch hinsetzen :D

    Da Omi mir jetzt im Alter in jeden Raum zum Schlafen folgt, werde ich morgen mal einkaufen.

    Jill wird ein ganz einfaches Hundebett bekommen: Eine Rollmatratze mit nettem Bezug und dann allerlei Kissen und Decken dazu....mal schauen..

    Eure Fotos sind ja super!! Mehr davon :)