Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Erzählt mal, woran habt ihr gemerkt, dass eure Hunde alt und wunderlich wurden?

    Ich muss mir ganz oft ins Gedächtnis rufen: "Hallo da drinnen! Geduld! Die Oma ist 12 Jahre alt!!!"...ja, die Oma ist alt...seit wann nenne ich sie eigentlich die Oma? Seit Mitte 2011 denke ich.
    Wir sind immer in großen Hundegruppen gewesen und Möppi blieb irgendwann weiter hinten und wollte nicht mehr so richtig laufen, trabte aber an, wenn einer von uns Leckerchen hervorzückte...erst war sie unser Sturkopf, dann unsere Oma, mit ihrem Dickschädel halt. Oma durfte immer alles und Oma wurde immer alles verziehen.

    Jill hat im Laufe der letzten Jahre immer mehr Eigenheiten entwickelt, ich nenne das ja Altersstarrsinn.
    Madame entscheidet wo es langgeht. Madame entscheidet wann es Fressen gibt. Madame hat uns alle im Griff. Und das ist erst seit zwei Jahren so extrem. Sie macht es auf eine ganz charmante Art und Weise.
    Es kam also eher schleichend...und manchmal ist es als wäre ich eines Morgens aufgewacht und hätte zu Jill gesagt: "Ui jetzt bist du die Oma, Oma."...weiß ich auch nicht...komisch irgendwie :D

    Und wenn ich so schräg an mir runter sehe und Ömchen schnarchen höre, dann fasse ich es schon wieder nicht, dass dieser Hund nun schon seit über elf Jahren an meiner Seite ist....die treue Eule, die :fondof:

    Ich habe bisher zwei Welpen und einen Familienwelpen groß werden sehen. Boxen haben wir nie gebraucht. Der Trend kam auch erst später auf.

    Ich bin gegen Boxen. Ich verstehe auch den Sinn dahinter nicht (außer im Auto als Schutz für Mensch und Tier).
    Alleine bleiben hat Jill schon mit 17 Wochen gelernt...allerdings blieb sie da nur für wenige Sekunden, dann Minuten etc pp alleine und nicht gleich ein paar Stunden. Es gab zum Glück nie Probleme. Hundi bleibt alleine wie ne Eins.

    Stubenreinheit war ein ganz schönes Drama, nach dem Motto:
    "Warum im November sich die Blase verkühlen, wenn man doch im Warmen vor den Ofen pullern kann?"

    Ich meine...das macht schon Sinn :D

    Viel Spaß mit dem Welpen!!

    Also Beschäftigungstherapie-Idee suchst du, oder?

    Jill und ich lieben die Intelligenzspiele von Nina Ottosson, die sind aber zum Teil sehr teuer.
    Ansonsten "Verstecken spielen", neue Tricks beibringen, einfach mal ruhig bleiben beim z.B. Kämmen, Gehorsamsübungen, statt eines Kongs einfach mal alte Zewarollen mit Leckerchen vollstecken. Das Kauzeug verstecken und suchen lassen....und ansonsten den Hund einfach mal in die Schranken weisen, Ruhe will gelernt werden...man könnte das ja super mit einem "Bleib"-Training kombinieren.

    Mit Kreativität steht ihr beiden das schon durch, Kopf hoch!!

    GLG und alles Gute an deinen Hund!

    Eine Stammzelltherapie? Spannend. Ich setze mal ein Lesezeichen.

    Ich kenne von den Menschen nur, dass man gesunde Knorpelzellen entnimmt, diese in der Petri-Schale anzüchtet und dann wieder einpflanzt....schnell Freund google gezückt und einen interessanten Artikel in Der Welt entdeckt:

    http://www.welt.de/gesundheit/art…sen-lassen.html

    Der ist aber schon wieder fast ein Jahr alt....dort steht folgendes:

    Zitat

    Wer nun allerdings glaubt, mittels Stammzellen könnten bald alle Gelenkleiden geheilt werden, der irrt leider. Bei der häufigsten Gelenkerkrankung überhaupt, der Arthrose, hilft die Entdeckung nämlich bisher nicht. "Die Transplantation funktioniert nur bei traumatischen Knorpelschäden mit einem gesunden Gelenkknochen. Degenerativ veränderter Knochen ist schon zu sehr geschädigt, als dass die Knorpelzellen dort wieder wachsen könnten", erklärt Tusk. Ist das Gelenk einmal degenerativ verändert, nützt genau genommen fast gar nichts mehr. Nach jahrelanger Krankheitsdauer muss das Gelenk nicht selten ersetzt werden.

    http://www.welt.de/gesundheit/art…sen-lassen.html

    Wenn man weitergoogelt, trifft man auf eine Menschen-Klinik, die auf Stammzelltherapie schwört und meint, in Studien wäre die erfolgreiche Anwendung bei arthrotischen Beschwerden schon bestätigt worden...wem man nun glaubt, weiß ich nicht.

    Ich persönlich würde es bei meinem Hund nicht machen.
    Einfach aus Prinzip :smile: ....dann doch lieber eine adäquate Schmerztherapie oder gleich richtig Geld zahlen und ein künstliches Gelenk einbauen (macht man das beim Hund :???: :ops: )

    Sorry, so richtig hilfreich war das nicht...
    GLG

    Hm...dazu müsste man wissen was für Tabletten er bekommen hat.
    Ich denke mal ein Antibiotikum und vielleicht ein Schmerzmittel...Kortison wohl eher nicht...oder vielleicht doch?

    Kortison kann zu "viel trinken und viel pullern" führen.

    Zur Sicherheit würde ich wohl im Verlauf nochmal zum TA gehen und einen U-Status machen (ggf mit Sediment), vielleicht sogar eine Sonographie (in Absprache mit dem TA natürlich).

    Das der Hund jetzt einen halben Liter mehr trinkt, finde ich an sich erstmal nicht beängstigend, wenn er ansonsten normal ist. Bekommt er TroFu? Das macht ja auch sehr durstig.

    Ich stell mir meine Omi grad in einer Schublade vor :lachtot:
    Ne..sorry...das Bild kriege ich heute nicht mehr aus dem Kopf :D

    Ich finde die Idee für kleine Hunde durchaus pfiffig.

    yullie: Du ahnst es nicht: Die Oma schafft es, sich so hinzulegen, dass das Bett immer noch viiiiiel zu klein ist...und dann ein vorwurfsvoller Blick zum Frauchen: "Mensch Frauchen, du kriegst aber auch gar nix richtig hin :roll: " :lol:

    Zitat

    Die Vorsorge gegen Mammatumore ist übrigends nur gegeben wenn VOR der 1. Läufigkeit kastriert wird. Alles danach bringt nicht mehr viel bis garnichts.

    Naja...so stimmt das ja auch nicht...vielleicht habe ich aber auch alte Zahlen im Kopf :???:

    Vor der ersten Läufigkeit: Risiko ca 2 %

    Vor der zweiten Läufigkeit: Risiko ca 8 %

    Vor der dritten Läufigkeit: Risiko ca 25%

    Nach der dritten Kastra: Keinen Einfluss mehr auf das Risiko

    Zitat

    Mein Hund hat sich die Schulter gezerrt und laut TA soll ich ihn schonen. Er wollte ihm keine Schmerztabletten geben da er sich ohne besser schont. Ja fand ich logisch.

    Früher fand ich das auch logisch. Heute mache ich es aber anders: Das Tier erhält von mir Schmerzmittel und ich sorge dafür, dass das Tier sich schont (Spaziergang an der Leine, kleinere Spaziergänge etc pp)

    Aufgrund der Schmerzen kann es zu einer übermäßigen Schonhaltung mit Fehlbelastung kommen, von daher gewinnt man nicht wirklich, wenn man das Tier leiden lässt.

    Bei muskulären Schmerzen könnte man Metacam oder Carprodyl anwenden. Bei Magen-Darm-empfindlichen Hunden wird auch gern mal Cimalgex benutzt.

    Traumeel finde ich auch gut. Das kann man auch als Tablette geben. Ich weiß nicht wie gut Traumeel ins Gewebe eindringen kann, wenn man es von außen anwendet.

    Bist du dir sicher, dass der Ausfluss rötlich ist?
    Es könnte nämlich sein, dass der Ausfluss das weiße Fell rötlich-bräunlich verfärbt.
    Das passiert auch, wenn Hunde mit weißem Fell sich viel lecken (liegt vielleicht an den Enzymen in den Körperflüssigkeiten? :???: )

    Ansonsten ist Auge nicht so mein Gebiet....je nach Ursache kann man eine Augensalbe verwenden (antibiotische oder antiseptische Augensalbe)..

    Die Ursache einer Konjunktivitis ist vielseitig: Infekte (Bakterien, Viren, selten Pilze), Fremdkörper, chemische, physikalisch oder thermische Einwirkungen, zu wenig Tränenfilm, Lidanomalien, Allergien...
    Bei Hunden teilt man in die akute und die chronische Konjunktivitis sowie die Conjunctivitis follicularis ein. Letztgenannte trifft v.a. Junghunde. Sie verschwindet meist nach dem 1. Lebensjahr von selber. Man kann eine Cortisonhaltige-Augensalbe benutzen.
    Ein Ektropium oder Entropium kann eine Konjunktivitis begünstigen.

    Ich würde aufgrund des Alters auf die Conjunctivitis follicularis tippen.

    Ob du früher zum TA musst....puh....also wenn dein Hund sich nicht anders verhält als sonst, sich nicht ständig die Augen reibt und scheuert...dann würde ich wohl bis Freitag warten. Es ist aber dein Hund und du kennst ihn besser und hast ihn vor dir =)

    Erstmal zum Eingangspost:

    Zum Glück ist mir sowas noch nie passiert.....

    Tamaris ich kann deine Verärgerung verstehen.
    Ich finde es zum einen sehr unpraktisch, wenn man durch "Hundegassen" gehen muss.
    Es wäre sehr umsichtig, wenn man sich einfach auf eine Seite stellt, so kann man die Distanz nämlich noch vergrößern (v.a. wenn man Flummis, Jappels und wat weiß ich an der Leine hat). Ist doch auch logisch...zumindest für eine Frau.

    Du hast sehr nett gefragt und bekommst dann von dem Mann so eine Reakion...da wäre mir die Spucke weggeblieben...und anschließend dann noch so ein verbaler Angriff...puh...

    Aber das A-Wort...nein, das sollte man nicht sagen...will ja gar keine Moralapostel sein, ABER! Die beiden waren zu zweit...die hätten dich anzeigen können, wegen Beleidigung...beim nächsten Mal lieber A-Loch flüstern..das mach ich immer, wenn mir jemand auf der Nase rumtanzt =)
    Kann aber gut nachvollziehen, dass dir das rausgerutscht ist.

    Einige hier sind ja auf dem Mega-Rücksicht-Nehmen-Trip...hui...klar kann man allen anderen immer alles recht machen...aber Rücksicht sollte auch in beide Richtungen funktionieren.

    Wenn wir uns begegnet wären, hätte ich mit meinen Freunden auf einer Seite gestanden...und wenn nicht, dann hätte ich ganz lieb (und langsam :D ) mit der Omma die Seite gewechselt.

    Ärger dich nicht über die Pappnasen dieser Welt...wer weiß, welche Laus dem Mann über die Leber gelaufen ist.

    Nur Gegenschimpfen...das sollte man nicht machen...das hat dann was von Brüllaffen....

    GLG