Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Die Einstellung dieser Leute ist genauso falsch wie die der sturen Hündinnenbesitzer, die es auch nen Pups interessiert, was um sie herum passiert.

    Und wer ist in deinen Augen ein sturer Hündinnenbesitzer?

    Wie soll man sich deiner Meinung nach mit einer läufigen Hündin verhalten, um nicht als Stur bezeichnet zu werden?

    Da bin ich ja auch gaaaaanz zart besaitet, wenn es um das Thema läufige Hündin geht...

    Ich habe so ein paar Rüdenbesitzer getroffen, die meinten, ich dürfte mit meiner läufigen Hündin nicht dort spazieren gehen wo die Rüden spazieren gehen...ich solle mit dem Auto irgendwo hinfahren und nicht so egoistisch sein. Ich solle die Hündin auch nur noch im Haus halten....

    Ich nur "ich bin Studentin, ich kann mir kein Auto leisten..."

    Daraufhin: ich sei verantwortungslos, könne doch die Hündin kastrieren...was das für die Rüden immer bedeutet...so eine läufige Hündin.... :grumbleshield:

    Manchmal weiß ich auch nicht was eigentlich mit den anderen nicht stimmt :lol:

    Linda...jeder Erfahrungsbericht stimmt "so irgendwie" nicht.

    Ich bin da von meiner Erfahrung ausgegangen....natürlich gab es Züchter etc pp...aber es gab z.B. kein Internet, keine Foren etc pp....

    Ich formuliere für die, die es genau lese wollen um:

    BEI UNS auf dem Dorf war es damals anders....glücklich?

    Zitat

    In den letzten Beiträgen wurde sich darüber aufgeregt das ich mit einer läufigen Hündin campen war.

    Ahhhhh! Deswegen komme ich nicht mehr mit =)

    Wieso....soll man seinen Urlaub streichen, weil die Hündin läufig ist?

    Zitat

    Besitzer von Bauernhofwelpen meldet sich hier an, stellt Fragen, sagen wir mal zum Thema Gesundheit. Bla bla, selber schuld, wie doof kann man sein... Das große, ehrenvolle Tierschutzengagement endet vor dem einzelnen Tier, weil, sofern man selbstgerecht ist, eben zunächst entscheidet, welcher Halter und damit welches einzelne Tier den Beistand verdient. Retten? Immer gerne. Aber nicht jeden Hund, der leidet.

    Thisbe: Das stimmt so nun auch nicht. Ich bin ja nun ein großer Anhänger des Medizinbereiches und da ist mir so etwas noch gar nicht untergekommen. Du malst das ganze jetzt sehr schwarz.

    Mir ist aufgefallen, dass alles mit der Art des "sich Präsentierens" steht und fällt.

    Und dann haben manche eben einfach ihre Meinung und können nicht über ihren Schatten springen.
    Das ist in einem Forum aber sehr wichtig!
    Stell dir mal vor alle wären so konsensbereit wie ich...da würde jeder Thread nur drei Seiten gehen, weil alle Kakao mit Marshmallows tränken :lol:

    Was halt reizvoll ist an dem Thema: die einen machen sich sehr viele Gedanken VOR dem Kauf eines Welpen. Andere wiederum kaufen sich eben spontan mal einen Ups-Wurf-Welpen.
    Und mal Hand aufs Herz: Spontan von einem Züchter kaufen, dürfte nicht so einfach sein!

    Ich kann mir halt vorstellen, dass es viele nervt, dass manche sich eben einfach so einen Hund anschaffen...und dieses Kerlchen ist ja dann eben auch meistens aus einem UPS-Wurf und damit ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

    Man muss auch die andere Seite sehen: Es gibt zig Millionen, die einen UPS-Wurf-Welpen haben/hatten und die haben null Probleme. Die melden sich hier aber nicht an...denn die haben ja keine Probleme :D

    Vor Jill hatte ich einen Ups-Briard-Mix, davor hatten meine Eltern eine Schäferund-Collie-Mix-Hündin und davor ebenfalls eine Schäferhund-Collie-Mix-Hündin. Damals...so alt bin ich noch gar nicht...wie dem auch sei...damals ist man auf dem Dorf nicht 500 km zum nächsten Züchter gefahren, sondern hat eben den Welpen vom Bauernhof mitgenommen. Das Bild des Hundes hat sich in den letzten 30 Jahren ordentlich verändert.

    Ach, das ist ja ein witziger Thread...

    Universität Lüneburg:
    Hunde auf dem Campus und in den Gebäuden erlaubt

    Universität Göttingen
    Norduni:
    Forst- und Agrarwissenschaften: Hunde in den Gebäuden und auf dem Campus erlaubt
    Chemie/Physik/Geologie: Verboten, ich habe Jill aber trotzdem mit in die Vorlesung geschmuggelt :ops:
    ZHG:
    Hunde verboten in den Gebäuden