Zitat
Das heisst das was ich geschrieben habe.
Viele Leute sind Träger des Herpesvirus, bei längst nicht allen bricht es aus. Ausbrechen tut es nach Belastung, eben gerne nach Impfungen. Von daher können Impfungen sehr wohl Schuld daran tragen dass so etwas ausbricht.
P.S. kommt mal wieder runter, man kann das Thema auch sachlich diskutieren ohne sich aufzuregen.
Erstmal zu deinem P.S.: Sorry, aber sag das nicht mir...ich durfte mir in diesem Thread schon genügend Beleidigungen anhören und als letztes noch dieser Satz:
Zitat
Oder es kommen von manchen Fories so dümmliche Fragen, ab welcher Menge Quecksilber denn schädlich sein könne.
Damit bin ich gemeint. Die Person will nicht mehr auf meine Beiträge reagieren, weil ich ja nur abschreiben würde und ein Schmalspurmediziner wäre, aber beleidigen darf sie mich trotzdem....wie bitte soll ich denn da noch sachlich bleiben? Irgendwann ist einfach gut...aber wie ich schon sagte: Diesbezüglich setzte ich mich jetzt (ja,ja...von wegen...blah...blah
) auf meine Finger und werde das Mitglied dank Premiumaccount ignorieren.
Aber nochmal zu den Herpesviren:
Hier gilt es genau zu formulieren. Meinst du jetzt den Herpesvirus 1 und 2 oder generell die ganze Gruppe der Herpesviridae?
Herpes Virus Typ 1 und Typ 2 verursachen u.a. Herpes labialis, also diese fürchterlich brennenden Bläschen an der Lippe. Hier würde ich deiner Argumentation sogar Recht geben: Eine Impfung könnte dazu führen, dass HSV reaktiviert wird und erneut ein Herpes labialis ausbricht. Genauso gut könnte ich mir vorstellen, dass der Varicella-zoster-Virus, welcher meist in der Kindheit Windpocken verursacht und später zum Herpes zoster (Gürtelrose) führen kann, auch durch eine Impfung reaktiviert werden könnte (=> Herpes zoster).
So nun kommen wir aber zum Pfeifferschen Drüsenfieber! Dieses wird durch EBV verursacht, auch Herpesvirus Typ 4 genannt. Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine akute Erkrankung durch Erst-Infektion mit EBV; der Übertragungsweg ist die sogenannte Tröpfcheninfektion..im Volksmund heißt die Erkrankung deswegen auch "Kuss-Fieber".
Wichtig ist hierbei: Nicht bei jedem muss das Pfeiffersche Drüsenfieber voll ausbrechen. Manche haben einfach nur ein wenig Fieber und fühlen sich krank, sie suchen gar nicht den Arzt auf. Andere wiederum bekommen riesige Halslymphknoten und liegen flach.
Wir werden es nie erfahren, ABER ich behaupte jetzt auch einfach aufgrund meiner Erfahrungen: Auch ohne Impfung wäre das DF-Mitglied mit einer 99,9% Wahrscheinlichkeit an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt.
Es wäre schön, wenn mich jetzt keiner mehr beleidigen würde, ich will hier niemandem was böses und diskutiere gern. Wem das nicht passt, der sollte mir Bescheid sagen (per PN), der kommt auch auf meine Ignorierliste und wird nicht weiter von meinen Beiträgen belästigt, denn ich sehe dann ja nicht was das Mitglied geschrieben hat und kann dementsprechend auch nicht dazu Stellung nehmen.
An alle anderen: ich diskutiere gern weiter mit euch, mal lustig, mal traurig mal ernst...und ja: Ich weiß sehr viel nicht und habe von vielen hier schon viel lernen dürfen 
So, das musste jetzt mal raus. Das DF soll mir Spaß machen, ich habe keine Lust mehr mich über einzelne zu ärgern.