Schau mal unter Panostitis eosinophilica nach.....bzw frag den TA danach....
ist vielleicht weit hergeholt, aber besser als immer alles erstmal auf eine Impfung zurückzuführen.
Alles Gute an deinen Hund!
Schau mal unter Panostitis eosinophilica nach.....bzw frag den TA danach....
ist vielleicht weit hergeholt, aber besser als immer alles erstmal auf eine Impfung zurückzuführen.
Alles Gute an deinen Hund!
ZitatIch finds überhaupt nicht schrecklich, Hunde sind wunderbar Anpassungsfähig , generell finde ich es erstaunlich wie verzährtelt viel Hu de werden auch hier im DF.
stimmt schon irgendwie aber bei Oma und mir ist die Sache noch ganz anders...denn Hand aufs Herz: Omma würde da schon mit klarkommen, fünf Tage ohne Frauchen...
...aber dat Frauchen nicht :wuah: ....ohne Quatsch....fünf Tage ohne die Oma?! Und dann noch bei einem fremden Hund?! Für kein Geld der Welt :mocken:
Hallo Kathrin! Oh je, der arme Caron! Schön zu lesen, dass am Ende alles gut wurde!
Das Dexavetaderm habe ich mir mal notiert....wobei ich dachte, Cortisonpräparate auf eine offene Stelle schmieren wäre nicht so vorteilhaft...ich lerne nie aus bei Hautwunden...Haut ist ein Buch mit sieben Siegeln für mich :) und Cortison irgendwie auch....
Eine Stanze wollte ich aufgrund Omas Alter nicht mehr machen....
Und Scheuern kann die Oma sich nicht und tut sie auch nicht...deswegen gehe ich ebenfalls davon aus, dass ein Pilz eher unwahrscheinlich ist, die jucken ja meist...
Ist sehr spekulativ alles :/
Wird schon alles gut werden, denke ich. Ich werde weiter berichten
In diesem Fall würde auch sofort einen guten Trainer suchen (fragt doch mal in eurer Bekanntschaft, ob jemand Erfahrung mit einem Hundetrainer hat)
Denn..vielleicht beißt/schnappt der Hund ja auch aus Unsicherheit und ihr fehlinterpretiert das als mangelnden Respekt und verschlimmert die Situation noch ungewollt.
Ich kenne deine anderen Beiträge nicht, deswegen nur kurz was ich vor dem Trainerbesuch machen würde:
Ich würde meinen Hund genau beobachten und in einem kleinen Tagebuch aufschreiben, wann der Hund nach mir schnappt und mir auch notieren, warum ich glaube, dass der Hund geschnappt hat und wie ich dann darauf reagiert habe. Das ist für euch und für den Trainer hilfreich.
Nur so als Idee
ZitatMh, ich habe lieber einen Hund mit Zecke im Bett (auch wenn mir die Vorstellung nun wirklich nicht gefällt), als einen, der mit Zeckenzeug eingerieben ist. Fiete jedenfalls bekommt nach der Behandlung eine Woche Bettverbot und auch danach muss er es sich am Bettende gemütlich machen, weil ich da nachts nicht meine Nase reinbohren will.
Ich bin sonst niemand, der bei dem Wort "Chemie" an die Decke geht, aber Biozide will ich dann doch nicht im Bett.
Echt? Ach ne, da bin ich eher Chemie- als Zeckenfreund :), Oma bekommt das in den Sommermonaten immer in den Nacken und nach 24 Stunden ist es ja eh eingezogen....leider will die Oma ja so selten ins Bett
Zitatich entflohe auch jeden Monat da ich keine Lust auf flöhe habe denn die hatte sie schon
da sie viel aufnimmt etc finde ich es sinnvoll außerdem gibt es auch natürliche Entfernungen mit teebaumöl
Man kann Flohmittel und Wurmkuren leider nicht miteinander vergleichen.
Bei einer Wurmkur handelt es sich um eine Metaphylaxe, man greift also just in dem Moment ein, eine Wurmkur schützt nicht vor dem nächsten Wurmbefall.
Ein Flohmittel wäre wiederum eine Meta- und eine Prophylaxe, da das Mittel je nach Hersteller bis zu drei Monaten gegen Flöhe schützt.
ZitatIch schmeiß mich weg, grad in der Vorschau:
Chihuahua bettelt penetrant am Tisch.
Tauschfrauchen: Fällt es euch da jetzt schwer ihm nix zu geben.
Herrchen: Nein Kuchen frisst er eh nicht so gern
...ich muss zugeben: Das ist genau meine Art von ungewolltem Humor
Sehr cool
(Nein, ich arbeite nicht bei VOX )
@boxerand: Cool, dann können wir nämlich danach drüber quatschen
So, ich mache mich jetzt auch unbeliebt
Ich werde mir die erste Folge anschauen, die soll am 23.02. um 19:10 starten, richtig?
Und dann kann ich immer noch meinen Senf dazu abgeben, erstmal schauen wie das ganze überhaupt funktionieren soll......ich gebe meine Omi jede Woche von Mo-FR für ca 8-12 Stunden in (jetzt nicht mehr ganz so) fremde Hände, da ich eben beruflich sehr belastet bin...stören tut es die Omi nicht....ob es wirklich Stress für die Hunde ist...keine Ahnung.....mal schauen....ich hätte diese Sendung gar nicht mitbekommen, wenn ich das hier im DF nicht gelesen und ihr mich durch eure Vorab-Meinungen neugierig gemacht hättet...auch eine Art von Werbung, oder?
*duck weg*