Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Hat einer eine Idee, wie ich den Geruch weg bekomme bzw. Diego die Scheibe schmackhaft machen kann?


    Mit Leberwurst einschmieren :D - wenn er die dann immer noch nicht doll findet, dann hat er eine Aversion gegen Frisbees ;)


    Jill hat als erstes mit einer Karlie-Stoff-Frisbee geübt, als nächstes kam eine Scheibe von Hyperflite.....
    Die Scheiben von hyperflite sind mir nicht durch komsichen Geruch aufgefallen.....Jill auch nicht....
    Aber Jill apportiert eh alles..von Gießkanne über Futternapf und Decken...hauptsache Frauchen quietscht vor Glück und am Ende gibt es ein Leckerchen :lol:


    Wenn man wirklich Frisbee mit dem Hund spielen will, würde ich mir eine andere Scheibe als die bei amazon ausgeschrieben kaufen.


    P.S. Ich habe nie "professionell" DiscDog betrieben. Mir ging es nur darum, dass der Hund eine Scheibe aus der Luft fängt und sie mir wieder bringt.....ich spiele für mein Leben gern Frisbee und auch hier ist das Material wichtig, ich spiele selber mit Freunden auch nur mit Turnierscheiben, sie fliegen einfach besser.

    Zitat

    Ist ja auch echt furchtbar. Weißt du, wie es zu der Infektion kommen konnte?


    Die TA meinte, die Nähte würden bei Milchleisten-OPs ziemlich unter Spannung stehen.
    Außerdem sagte sie, Jill hätte daran geleckt (dem kann ich nicht ganz beipflichten.....aber auf Diskussionen hatte ich keine Lust).
    Fakt ist, dass die Wunde nach ca drei Tagen einige Zentimeter klaffte (an der Oberschenkelinnenseite)...naja...und so kommt dann das eine zum anderen.

    Zitat

    kennt ihr das Gefühl, dass ihr euren Hund ungern bis gar nicht mit anderen Leuten mitgehen lassen wollt?
    Es klingt irgendwie bescheuert, aber ich habe das Gefühl, dass nur ich wirklich mit Mia spazieren gehen kann, anderen traue ich das nicht zu. :ops:


    Ich gebe Jill nicht jedem mit, sondern nur Freunden, denen ich voll vertraue.


    Ich denke jedes Mal: Was habe ich doch für ein Glück, so gute Freunde zu haben, die sich so lieb um meine Oma kümmern. Und Omi fühlt sich auch pudelwohl bei jedem von ihnen.


    Ich bin eher froh, dass ich meine Omi daran gewöhnt habe, mit Freunden mitzugehen.
    So selbstverständlich ist das bei einem Briard nicht.


    Von daher: Nein, ich kenne das Gefühl zum Glück nicht.



    LG

    Zitat

    hat jemand von Erfahrung mit Wundinfektionen nach einer OP?


    Leider ja. Jills Milchleisten-OP....denke ich auch nicht gern zurück.
    Die Naht ist Richtung Oberschenkelinnenseite aufgegangen....sah nicht nett aus.
    Sie bekam Antibiotika und ich habe die Wunde dann offen heilen lassen.
    Ich hatte von der TA Octenisept(glaube ich...ist schon länger her...) bekommen und damit habe ich die Wunde gereinigt...nach vier Wochen war die Wunde verschlossen.


    Was genau wurde denn bei deinem Hund operiert?
    Du hattest geschrieben, dass es ein Tumor war...aber wo denn?


    Zitat

    dass mein Hund vielleicht gar keinen bösartigen Tumor hat


    Hat der TA das Gewebe zum Pathologen geschickt?

    Zitat

    Ist mein Hund ausländerfeindlich?


    Ich überlege schon die ganze Zeit wie ich diese Frage beantworten kann.


    Dein Hund hat evtl. schlechte Erfahrungen mit einem türkischen Jungen gemacht. Dein Hund bellt einen türkischen Mann an......ich persönlich würde da gar keine Schlüsse draus ziehen.....


    Jill findet von fünfzig Menschen einen seltsam....egal welche Nationalität oder Kleidung......ich stand mal mit einem Freund an einem Spazierweg, in der Zwischenzeit gingen ca 50 Leute an uns vorbei...Jill lag ganz entspannt an der Seite...beim 51. schiesst sie plötzlich hoch, knurrt und macht einen auf dicke Hose....ich weiß nicht warum, sie wird ihre Gründe haben...sie hat keine schlechten Erfahrungen mit irgendwem gemacht...sie mag halt einfach manche Leute nicht...sie mag auch manche Kinder nicht...muss sie ja auch nicht....


    Bei Mediamarkt ist Jill total entspannt...irgendwann mal bleibt sie einfach so im Gang stehen, fixiert eine Frau und fängt dermaßen an zu kläffen, dass ich knallrot werde...warum? keine Ahnung...ich hatte der Frau gar keine Beachtung geschenkt...da waren ja auch mal gut 200 Leute bei MM.....


    Mir zeigt das nur: Das ist ein Hund, Hunde sind nicht berechenbar. Ich liebe Hunde =)

    Habe mehrere Dinge, dich ich losweden möchte:


    1. Das ein Hund nach Kindern schnappt (egal warum), sollte immer ein Anlass sein zu handeln.
    Schnappen ist ein No-Go! Ich als HH würde da sofort aktiv werden und eingreifen.


    2. Wenn ein Nicht-Hundebesitzer einem Hundebesitzer erzählen möchte, dass der Hundebesitzer einiges
    falsch macht in der Erziehung, dann kann das viel böses Blut geben.
    (Stell dir vor, jemand, der kein Kind hat, erzählt dir wie du dein Kind zu erziehen hast.....)


    Zitat

    an mir soll es nicht liegen´ich finde Hunde toll und wir wollen uns selber einen anschaffen. Der Hund hat ja noch nicht mal einen festen Platz, der bekommt zu Kaffee ein Leberwurstbrot! Ich denke jetzt könnt ihr euch vorstellen wie der Hund behandelt wird.


    So einfach ist Hundeerziehung nun auch nicht......Jill bekommt zum Frühstück auch immer Eierbrot...und gestern habe ich mir den Rücken verdreht, weil Madame an meinem Bett-Kopfende lag und soooooo süß aussah, dass ich sie nicht wegscheuchten wollte...also habe ich mich ans Fußende gelegt.


    Weitsichtige Hundehalter WISSEN mit welchem Hund sie sich solche Eskapaden erlauben können.
    Meine Hündin lässt mich alles regeln...da gab es nie eine Debatte...


    Bei dem Hund deiner Schwiegereltern wird man wahrscheinlich bei Adam und Eva anfangen müssen......ich würde meinen Schwiegereltern (SE) dieses sagen:


    Liebe SE, ich mag euch sehr gerne und ich möchte, dass meine Tochter gerne zu Oma und Opa fährt. Meine Tochter hatte letztens einen blauen Fleck, jetzt habe ich Sorge, dass meine Tochter Angst vor Hunden bekommt und wir möchten soooo gerne auch bald einen Hund haben.
    Ich weiß, dass ihr euren Hund genauso liebt wie wir unsere Tochter...meint ihr nicht, wir können da eine Lösung fnden?


    So würde ich da ran gehen....es kann ja sein, dass deine SE keine Ahnung von Hundeerziehung haben....das schlechteste was du machen kannst, ist ihnen das auch ins Gesicht zu sagen....das gibt nur Ärger.....ich würde einen Trainer mit ins Boot holen..soll der das deinen SE sagen...

    Zitat

    Das mit der Schleppleine habe ich schon versucht, aber sie merkt das sofort und versucht dann nicht mal hinzurennen.


    Wunderbar. Dann würde ich den Hund nur noch mit Schlepp laufen lassen.
    Klingt jetzt ein wenig nach "Ich mache mir das einfach."
    Aber bei mir geht Sicherheit vor, sowohl meine inklusive Hund als auch die Sicherheit und das Wohl meiner Umwelt.


    Ein Beispiel: Jill ist eine Oberzicke gewesen. Mit Erziehung konnte ich immerhin erreichen, dass sie nur noch jeden dreißigsten Hund doof findet...dennoch ist das ein Hund zu viel für mich, daher muss sie bei Neubegegnungen IMMER an die kurze Leine. Da mache ich auch keine Kompromisse. Und es ist mir mittlerweile auch egal, warum sie jeden dreißigsten Hund doof findet...es ist halt einfach so.


    Um jetzt an dem Warum und Wieso zu arbeiten, wirst du wohl nicht drum rumkommen, dir jemanden vor Ort zu suchen. Wir können hier nur spekulieren und dir von unseren Ideen berichten.

    Zitat

    springt sie um diese herum, bellt und knurrt währenddessen und schnappt in die Luft. Sie beist nicht wirklich und berührt die Leute glaub ich auch nicht, aber es sieht sehr gefährlich aus und wenn man sie nicht kennt, denkt man sie würde wirklich beisen.


    Es kommen bestimmt gleich ganz viele tolle Tips!


    Ich wollte nur mal vorwegnehmen: Ich würde meinen Hund bei solch einem Verhalten erstmal an die Schleppleine nehmen und nicht mehr frei laufen lassen.