Zitat
Welche Klischees stimmen denn nun wirklich, und welche sind wirklich nur "Klischees"?
:ironie: Klischees können nur dann stimmen, wenn sie NICHT meinen Hund und mich betreffen 
Im Ernst: Klischees stimmen nicht.
Aber in jedem Klischee kann eine Prise Wahrheit, Ernsthaftigkeit, Lebenserfahrung, Neid, Missgunst, Abneigung, Arroganz, Provokation undundundundund stecken. Welche Würze man einem Klischee gibt, entscheidet letztendlich jeder für sich selbst.
Vielleicht sprengt es den Rahmen.......aber nach über 20 Seiten...da darf man auch etwas tiefer tauchen, denke ich..deswegen ein Beispiel:
Zitat
Beim Briard würde mir einfallen:
- alle Briards sind stur und schwer erziehbar
- Briards sind asozial und zickig
- Briards sind so eigensinnig, mit denen kann man doch kein Agility machen
Ich gehe davon aus, dass dieser Beitrag nicht ironisch gemeint war.
Zitat
Also diese Briard Aussagen kann ich auch bestätigen. Wir haben auf dem Hundeplatz eine Briardzüchtern, die das auch so sieht.
Teilweise kann sie ihre Briards nicht zusammen halten, obwohl diese aus einem Wurf stammen und zusammen aufgewachsen sind, sich aber trotzdem beissen. Auch musste sie schon 2x einen Briard einschläfern, da diese ohne Vorwarnung einen Menschen schwer verletzt haben bzw. sie selbst angegriffen wurde. Warum sie diese Hunde dennoch züchtet muss ich wohl nicht verstehen. Sie macht zwar Agility aber nur mit einem Hund, die anderen sind ihrer Aussage nach nicht dafür geeignet.
Solche Beiträge schüren Klischee-Denken. Man könnte sich provoziert fühlen, muss man aber nicht.
Wir haben also EINE Person, die EINE Züchterin kennt, die denkt
- alle Briards sind stur und schwer erziehbar
- Briards sind asozial und zickig
- Briards sind so eigensinnig, mit denen kann man doch kein Agility machen
Außerdem hatte sie ZWEI Hunde, die sie einschläfern musste....
Meine Meinung dazu: Ja und? So what?
Ich habe mir selber ein Bild gemacht und es wäre mir egal, selbst wenn 90% der Briards tatsächlich so wären wie diese Klischees..dieser Hund gehört zu mir, dies ist meine Rasse und ich stehe auch dazu 
Was unterscheidet mich jetzt von manch anderen?
Ich stecke nicht einfach andere HH und ihre Rassen (natürlich auch inklusive aller Mischlinge!!) in Töpfe, sondern lerne die Menschen mit ihren Hunden kennen (und bilde mir dann eine Meinung) oder gehe ihnen aus dem Weg (ohne mir eine Meinung zu bilden).
Wenn man es sich einfach machen möchte in dieser Welt, denkt man wirklich am besten in schwarz, weiß, rot, gelb und blau...bloß nichts mischen!
Denn durch Mischung entstehen unendlich viele Möglichkeiten, die Dinge des Lebens zu sehen und zu verstehen......... -pauschalisieren, generalisieren - ...viel einfacher!!!!
HAU - Das Marzipanharmonieschwein hat gesprochen - HAU
:hobbyhorse: