Beiträge von IngaJill

    Ich habe fünf Freunde, die Jill im Notfall nehmen.
    Letztes Jahr musste Jill acht bis neun Stunden alleine bleiben, da habe ich einen richtigen Gassi-Plan mit meinen Freunden gemacht, so dass jeder sie mal genommen hat.


    OT:
    Da muss ich mich jetzt auch mal (wieder) ausweinen!!!
    Ich ziehe ja im Juli um...neue Stadt, keine Freunde in der Nähe und ich muss Vollzeit arbeiten....ich weiß noch gar nicht wie ich das mit Oma schaffe :( :
    Hundepension ist nichts für Oma, die will lieber alleine zu Hause sein (im Juli 12 Jahre alt)....Gassi-Geh-Service kann echt teuer werden.....außerdem will ich Jill ja auch nicht jedem mitgeben.....im Moment bin ich einfach nur verzweifelt.....


    So wie Mücke das in ihrem ersten Beitrag geschrieben hat, ist das ja alles perfekt...aber ich konnte 12 Jahre nicht im voraus planen....erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.....


    Drückt mir die Daumen!

    Heidesand: :lachtot: .....sieh es mal so: Du kämmst deinen Hund mittlerweile so perfekt, dass es schon wieder ganz natürlich aussieht! Das soll dir mal einer nachmachen :D


    Mich fragen Bekannte ganz oft: "Sag mal, hat Jill eine neue Frisur? Die sieht so anders aus. Und gekämmt hast du die doch gestern auch schon wieder...."
    "Äh...ne, ist bestimmt schon zwei Wochen her, aber danke für das Kompliment." :lol:
    .....ich habe übrigens manchmal auch die Haare schön....aber darauf achtet ja keiner....so langsam kriege ich "Haarneid" auf Jill :lachtot:

    Die Frage: Dürfen Hunde an Häuser pinkeln?


    Öhhh...keine Ahnung, habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht.
    Ich finde es halt einfach nur eklig-peklig, es müffelt so bäh...egal ob Hund oder Mensch :D
    Und wenn es sich vermeiden lässt, finde ich jeden sehr nett, der ein wenig darauf achtet...aber passieren kann ein Pfützchen ja immer mal ganz schnell.


    Jill hat irgendwann in eine Auffahrt gepullert, sie ist ja ein Mäd-schen und setzt sich dazu hin....plötzlich geht oben ein Fenster auf und ein alter Mann brüllt:


    "Räum bloß die Scheiße da weg, sonst zeig ich dich an."


    Ich gucke nach oben und sage: "Das ist aber Urin, wie soll ich den denn wegmachen?"


    "Ach so! Ne, dann ist egal, ich dachte der kackt da hin. Ist wohl ne Hündin, was?"


    Ich nicke nur stumm.....und gehe weiter.....den Tränen nahe *schnief*
    Bin aber auch dicht am Wasser gebaut...und mein Hund auch..sie nur aus anderen Körperöffnungen als ich :lol:

    [quote="MisaMisa"]Was ist, wenn du dir die Schleppleine um die Hüfte bindest und einfach 'draufzu' läufst?[quote]


    Bei großen dynamischen Hunden kann das ganz schön schmerzhaft und gefährlich werden für den HH.
    Davon würde ich abraten.



    Da Jill auch eine Oberzicke war, kann ich gut nachvollziehen wie es dir geht, liebe TS!


    Jill musste ja immer ordentlich rumprotzen und hat gern mal jemanden auf links gedreht; das fand weder ich noch der andere HH lustig.....
    Ich habe viel geübt und trainiert, aber es gibt trotzdem noch einen von 30 Hunden (vorher war es einer von 3 Hunden), den Jill einfach *bäääääh* findet, deswegen muss Oma an die kurze Leine, wenn wir fremden Hunden begegnen.


    Seitdem ich nicht mehr die "Mal gucken was passiert"-Einstellung hatte, war unser Leben super entspannt und ist es auch immer noch =)

    OT Pommes-Kind-Geschichte:


    auf die Hände klapsen würde ich nicht....Pommes kosten wie viel? 1,50 Euro? Wenn mir ein Kindchen eh schon in die Pommes gegrabbelt hätte, würde ich wohl das Kind bitten wieder auf seinen Platz zu gehen und dann würde ich dem Kind die Pommes schenken, mir neue kaufen und woanders hingehen.....ich glaube, das arme Kind hat es schon schwer genug......überlegt mal wie schrecklich es für einen Hund ist, wenn er ohne Regeln und Grenzen aufwächst.....Eltern gibt es....*schüttel-den-Kopf*


    (oh gott....ich habe Kinder mit Hunden verglichen....nicht hauen :D )

    Mir fällt nur ein: Geduld, Geduld, Geduld!


    Du hattest geschrieben, dass Gonzo eine Woche bei euch lebt.
    Jetzt pack da nochmal 5 Monate und 3 Wochen drauf, damit ihr euch überhaupt zusammenraufen könnt.
    (Ich weiß gar nicht was "Probeschlafen" ist.....ihr probiert jetzt aus, ob der Hund zu eucht passt?)


    Wenn man ein Tier in sein Herz schließt und es so genau beobachtet wie du es tust ( :gut: ), dann verstehst du auch was ich meine: Sowas braucht Zeit, Geduld und Leckerli.


    Nach 11 Jahren schafft Oma es immer noch, mich mit diesem oder jenen Blick zu verunsichern (und wehe hier schreibt jetzt einer: Na, du kannst wohl keine Hundesprache, was? ;) )........


    Hunde sind Lebewesen und v.a. Dingen Individuen....auch sie müssen sich an Neues gewöhnen, bei den einen geht es schneller bei den anderen dauert es länger.


    Oma und ich verstehen uns mittlerweile ohne Worte...wir sind wie ein altes Ehepaar...ich habe sie konditioniert, sie hat mich konditioniert...man rauft sich halt über die Jahre zusammen :smile:


    Ableinen würde ich Gonzo auch noch nicht (aber das ist nur meine Meinung; du bist schließlich für deinen Hund verantwortlich).


    LG

    Zitat

    Welche Klischees stimmen denn nun wirklich, und welche sind wirklich nur "Klischees"?


    :ironie: Klischees können nur dann stimmen, wenn sie NICHT meinen Hund und mich betreffen :D


    Im Ernst: Klischees stimmen nicht.
    Aber in jedem Klischee kann eine Prise Wahrheit, Ernsthaftigkeit, Lebenserfahrung, Neid, Missgunst, Abneigung, Arroganz, Provokation undundundundund stecken. Welche Würze man einem Klischee gibt, entscheidet letztendlich jeder für sich selbst.


    Vielleicht sprengt es den Rahmen.......aber nach über 20 Seiten...da darf man auch etwas tiefer tauchen, denke ich..deswegen ein Beispiel:


    Zitat


    Beim Briard würde mir einfallen:
    - alle Briards sind stur und schwer erziehbar
    - Briards sind asozial und zickig
    - Briards sind so eigensinnig, mit denen kann man doch kein Agility machen


    Ich gehe davon aus, dass dieser Beitrag nicht ironisch gemeint war.

    Zitat

    Also diese Briard Aussagen kann ich auch bestätigen. Wir haben auf dem Hundeplatz eine Briardzüchtern, die das auch so sieht.
    Teilweise kann sie ihre Briards nicht zusammen halten, obwohl diese aus einem Wurf stammen und zusammen aufgewachsen sind, sich aber trotzdem beissen. Auch musste sie schon 2x einen Briard einschläfern, da diese ohne Vorwarnung einen Menschen schwer verletzt haben bzw. sie selbst angegriffen wurde. Warum sie diese Hunde dennoch züchtet muss ich wohl nicht verstehen. Sie macht zwar Agility aber nur mit einem Hund, die anderen sind ihrer Aussage nach nicht dafür geeignet.


    Solche Beiträge schüren Klischee-Denken. Man könnte sich provoziert fühlen, muss man aber nicht.


    Wir haben also EINE Person, die EINE Züchterin kennt, die denkt
    - alle Briards sind stur und schwer erziehbar
    - Briards sind asozial und zickig
    - Briards sind so eigensinnig, mit denen kann man doch kein Agility machen
    Außerdem hatte sie ZWEI Hunde, die sie einschläfern musste....


    Meine Meinung dazu: Ja und? So what?
    Ich habe mir selber ein Bild gemacht und es wäre mir egal, selbst wenn 90% der Briards tatsächlich so wären wie diese Klischees..dieser Hund gehört zu mir, dies ist meine Rasse und ich stehe auch dazu :D


    Was unterscheidet mich jetzt von manch anderen?
    Ich stecke nicht einfach andere HH und ihre Rassen (natürlich auch inklusive aller Mischlinge!!) in Töpfe, sondern lerne die Menschen mit ihren Hunden kennen (und bilde mir dann eine Meinung) oder gehe ihnen aus dem Weg (ohne mir eine Meinung zu bilden).


    Wenn man es sich einfach machen möchte in dieser Welt, denkt man wirklich am besten in schwarz, weiß, rot, gelb und blau...bloß nichts mischen!
    Denn durch Mischung entstehen unendlich viele Möglichkeiten, die Dinge des Lebens zu sehen und zu verstehen......... -pauschalisieren, generalisieren - ...viel einfacher!!!!


    HAU - Das Marzipanharmonieschwein hat gesprochen - HAU


    :hobbyhorse:

    Zitat

    Schon interessant dass genau solche Gespräche immer ausgerechnet in Hundevereinen geführt werden


    Ich habe ja die Theorie, dass ich solche Gespräche magisch anziehe......in der ersten Welpenschule passierte folgendes (werde ich wohl nie vergessen können):


    Jill 14 Wochen alt, ich SOOOOO STOOOOLZ mit Hut, weil Baby bereits Sitz und Platz kann.
    Ich zeige das also in der Welpenrunde, immer noch SOOOOOO STOOOOOOLZ.....mit Hut..


    Der Besitzer der Hundeschule geht auf mich zu und sagt zu mir: "Sagen sie mal, was machen sie denn da? Sie können dem Tier doch nicht so früh Kommandos beibringen! Sie rauben dem Hund ja die Kindheit."


    Ich will anfangen zu lachen, weil ich dachte, der meint das ironisch....da sagt er: "Also wissen sie, ich kenne mich mit Hunden aus. Vor dem 6. Lebensmonaten darf man mit den Hunden nichts machen, das ist schlecht für die spätere Entwicklung. Grenzt an Tierquälerei."


    ....bin dann erstmal soooooo kleeeeiiiiin ohne Hut da weg......und nie wieder hin....


    Wenn Oma mich jetzt schief anguckt, sage ich zu ihr: "Ich weiß, ich bin ein Tierquäler. Soll ich die Nummer vom Tierschutz wählen oder machst du das selber?"


    ;)