Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Kennt ihr das Buch "Hundezucht 2000" von Helmuth Wachtel?


    Soviel zum Thema Hundezucht. Mich kann niemand mehr mit einem Rassehund hinter dem Ofen vor locken. Schon gar nicht mit der Aussage, das der Käufer da auf der sicheren Seite ist.


    Kann das Buch nur wärmsten empfehlen.


    Nein, kenne ich nicht. Kannst du kurz die Aussage des Buches zusammenfassen?

    Zitat

    ..leider fühle ich mich oft nun " als nicht stammbaum hundebesitzer" hier oft nur belächelt ...


    Ich belächle niemanden, der einen Mischling hat.
    Jeder, der seinen Hund verantwortungsvoll erzieht und hält, bekommt von mir ein :gut:


    Ich bewundere sogar Leute, die Tierschutz-/Tierheimhunde nehmen....für mich käme das nicht in Frage.


    Und wenn du mal so durch die Threads schaust, so werden Rassehundhalter manchmal als arrogant und überheblich bezeichnet.....so ist das halt immer. Man muss sich den Schuh ja nicht anziehen :D


    Aber das ist nur die Minderheit, die so über andere schimpft...die Mehrheit besteht nämlich aus Menschen wie mir =) (zumindest in meinem Rosawolkenschloss mit Gummibärengartenzaun)

    Zitat

    Die Probleme sind völlig anders gelagert. Nicht die Rassehundzucht gehört verboten, sondern das wilde private Herumgezüchte. Denn dort liegt das wahre Problem der überfüllten Tierheime.


    :gut: :smile: :gut:

    Zitat

    Ich kenne eine Hobbyzucht, da kenne ich sowohl Eltern- als auch Großelterntiere


    Sorry, aber bei der Kombination "Hobby" und "Zucht" zu dem Wort "Hobbyzucht" gruselt es mich (sogar als absoluter Nichtwisser.....)....das beißt sich irgendwie.....


    Heißt Hobbyzucht das gleiche wie Familienzucht?
    Soll heißen: Ich habe einen Rasserüden, du hast eine Rassehündin, die sehen beide voll hübsch aus und sind auch gar nicht krank, komm wir lassen die mal Welpen machen? Und das machen wir dann fünf Mal und dann sind wir Hobbyzüchter?


    Versteht mich bitte nicht falsch.
    Es kann immer mal passieren, dass eine Hündin "aus Versehen" gedeckt wird; ich hätte auch gern Welpen gehabt, die sind nämlich so süß und Jill ist bildhübsch und hat keine HD/ED...oder sonst irgendwelche Erkrankungen, aber das wäre verantwortungslos gewesen (und ich mache mich laut VDH strafbar).....das ist aber doch keine Zucht, das ist ein reines Vermehren von Hunden.


    Ich bleibe dabei: Eine Zucht sollte Regeln unterliegen.

    @alle: Schnaddel! Definitiv Schnaddel!! :lachtot:
    ....aber na gut...wenn es halt Schnoodle sein muss...damit kann ich auch leben (Ironie Ende)


    @TS: Hast eine süße Maus


    Ich weiß gar nicht mehr, wie ich Oma das "Sachen bringen" beigebracht habe.. :???: ..
    Jill hat als Welpe und Junghund viele, viele Sachen ins Maul genommen...deswegen hat sie zuerst "Aus" gelernt.....dann habe ich sie, während sie Sachen im Maul hatte, zu mir gerufen und "Bring" gesagt....wenn das klappte: "Supi-supi--ja, ne, was isse nicht für eine Feine"....das fand sie ziemlich cool...also haben wir das immer wieder geübt...natürlich immer in Kombi mit "Aus".


    Jill bringt alles....Halsband, Leine, Schuhe, Decke, Gießkanne....


    Ich sehe das aber auch so, wie es hier am Ende durchgeklungen ist:
    Wenn mein Hund ein Spiel nicht spielen will, dann muss er das auch nicht, nur weil er einer bestimmte Rasse angehört.

    Zitat

    Also bei den jetzigen Stand würde ich mir keinen VDH - Hund holen, sondern einen aus einer verständnisvollen und sachkundigen Familienzucht - bei denen ich von den Elterntieren weiß, dass beide gesund sind.


    Was ist denn jetzt eine Familienzucht?


    Ich würde immer wieder beim VDH klingeln, um einen Briard zu kaufen.
    Warum?....weil ich für das kontrollierte Vermehren bin. (dafür bekomme ich jetzt bestimmt von einigen verbale Haue....)
    Ein Züchter ist in meinen Augen ein Spezialist...es gibt gute und es gibt schlechte...genauso wie TAs, Maler oder Lehrer....deswegen suche ich mir den Züchter auch gut aus...


    Letztendlich muss ich aber auf meinen Menschenverstand vertrauen, ich kann ja nicht überprüfen, ob alles stimmt, was der Züchter mir sagt......am Ende verliebe ich mich dann in einen Welpen und mein Herz entscheidet *seufz* so war es auch im November 2000....das Produkt schnarcht (schon wieder!!) auf der Hundedecke

    Ach so!


    Weil das Flugverhalten dieser Scheiben wesentlich besser ist und man größere Distanzen werfen kann, die Scheibe lässt sich besser steuern, ich werfe halt auch gern Kurven, werfe Vor- und Rückhand etc.


    Man kann mit jeder Scheibe werfen....aber wenn man einmal eine Turnierscheibe hatte, will man keine andere mehr.....


    Zwischen werfen und "werfen" liegen Welten :D

    Helfstyna: :gut: (bezieht sich auf den ersten Beitrag von dir)


    Muss eine Hündin im VDH nicht eh dreimal ein Vorzüglich bekommen?
    Wie ist das denn bei Deckrüden?


    Ich würde mir von Zuchtrichtern des VDHs wünschen, dass diese eine "Qualzucht" erkennen und dann keine Zuchtgenehmigung erteilen. (wie von terriers4me schon vorgeschlagen)
    So dürfte sich im VDH das Problem doch lösen lassen, oder?


    Ich denke, dass ein Zuchtrichter auf dem Gebiet der Zucht wesentlich mehr Ahnung hat als ein TA.....(will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :D )
    Problem: Vetternwirtschaft.......

    Ui...man definiere "normal"....


    Am schönsten finde ich: Hunde gehen aufeinander zu, leichtes Schwanzwedeln, entspannte Körperhaltung, Schnüffeln am Poppes (aber nicht zu lang, das findet Oma doof) und dann geht jeder seines Weges, und das Bonbon ist dann noch, wenn sich die Menschen Guten Tag sagen, dann bin ich glücklich.


    Habe aber auch einen Hund in Rente....der will nicht mehr spielen :D

    Zitat


    P.S. Ich habe nie "professionell" DiscDog betrieben. Mir ging es nur darum, dass der Hund eine Scheibe aus der Luft fängt und sie mir wieder bringt.....ich spiele für mein Leben gern Frisbee und auch hier ist das Material wichtig, ich spiele selber mit Freunden auch nur mit Turnierscheiben, sie fliegen einfach besser.


    Warum? Wirklich "professionell" wollen wir auch nicht spielen, geht auch zu sehr auf die Gelenke... ;)[/quote]


    Worauf bezieht sich dein "Warum"?