Nennt mich naiv, aber für mich gibt es den "maximalen Gehorsam" nicht.
Ein Hund ist für mich per se unberechenbar.
Jills Borniertheit zum Thema "Jagen oder zu Frauchen kommen" schlug extreme Wellen.
Ich habe wirklich ALLLES!!!! versucht, bis Jill mir eines Tages erneut weglief; vorher war sie drei Monate TOP-abrufbar.
Sie kam nach 20 min wieder zurück. Hinter ihr ein Jäger im Jeep.
Er sagte zu uns "Ich habe drei Stunden auf einen Hirsch gewartet, da kommt das Tier vor meinen Lauf und was ist? Es knackt und ihr Scheißköter scheucht den Hirsch auf. Ich war drauf und dran den Köter abzuknallen. Hab es aber nicht über das Herz gebracht, weil ich selber Hund habe."
Zu Hause habe ich erstmal geweint.
Seitdem kam Jill im Wald nur noch an die Leine.
Ich sehe nicht nur den Hund, sondern auch meine Mitmenschen, fremde Hunde, Wildtiere etc....
Der Jäger hatte recht! Ich hätte Jill vorher schon anleinen müssen.
Habe es aber nicht getan, weil ich dachte, ich könnte Jills Hetztrieb Herr werden. Ging aber nicht.
Zitat
Und ich sage einfach ich MUSS meinen Hund frei laufen lassen KÖNNEN (auch wenn es Leute gibt die dies nicht tun), dass macht für mich einen riesen Anteil am Grundgehorsam aus.
Weißt du, ich hätte Jills Willen brechen können....ihr Wille zu jagen, war größer als der Wille zu mir zu kommen...ich wollte den Willen von Jill aber nicht brechen.
Zitat
Wenn mein Hund ein Jagdhund wäre und er jagen würde, würde ich versuchen und ganz hart daran arbeiten ihn umzukonditioniern.
Ich habe einen HÜTEHUND!!!! Hetztrieb hat sie dennoch.
Und glaube mir, ich habe ALLES versucht.
Zitat
Ich kann es halt nicht verstehen oder akzeptieren, dass es Leute gibt, die sagen der jagt der kann nicht frei laufen.
Aber du könntest ja versuchen Leute wie mich zu verstehen...ich fänd es auf jeden Fall nett
Und dann hätte dieser Thread einen großartigen Sinn erfüllt.
Sonnige Grüße von Kristine und der Oma