Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Aber wenn jemand seine faule Ausrede von mir akzeptiert haben will

    :???: :???: .....auf wen oder was beziehst du dich da?
    Und was für eine faule Ausrede?

    Zitat

    Und meine Meinung ist: jeder Hund ist wenigstens teilweise freilauffähig erziehbar.

    Yap....im Wald war Jill es halt nicht....ich weiß aber immer noch nicht, warum Jill deswegen ein schlechteres Leben geführt haben soll als ein anderer Hund ohne Leine....8 m Freiraum ist schon eine Menge, vor allem wenn Frauchen zügig hinterherjoggt.

    Zitat

    Das klingt bisschen arg dramatisch. Im Endeffekt ist es auch nur eine Form der Impulskontrolle den Hund davon abzuhalten auf solche Reize zu reagieren und schadet ihm nicht im Geringsten. Im Gegenteil. Bei uns wird einfach nicht gehetzt und wir gehen jeden Tag offline im Wald spazieren.

    Habe ich behauptet, dass es dem Hund schadet?
    Jill WOLLTE aber nicht davon abgehalten werden...und ein lebender Hund an der Leine ist immer noch besser als ein erschossener Hund im Wald....

    Ich freue mich für euch, dass ihr ohne Leine gehen könnt.
    Wir konnten das nicht.
    Jetzt können wir es übrigens wieder, denn durch Jills Krankheit ist das Interesse am Hetzen komplett erloschen.

    Zitat

    Gewisse Wesenszüge und damit verbundene Verhaltensmuster von meinem Hund MUSS ich akzeptieren und habe das auch. er darf zwar sehr viel frei laufen, momentan aber an der Schleppleine und bei mir im Dorf oder auch in der Stadt geht einfach GAR nichts mehr ohne Leine... Ich schäme mich dafür nicht (mehr). Es ist einfach so und es kann urteilen wer will, mir geht es besser, seitdem ich ein paar Dinge begriffen hab.

    :gut:

    Nennt mich naiv, aber für mich gibt es den "maximalen Gehorsam" nicht.
    Ein Hund ist für mich per se unberechenbar.
    Jills Borniertheit zum Thema "Jagen oder zu Frauchen kommen" schlug extreme Wellen.
    Ich habe wirklich ALLLES!!!! versucht, bis Jill mir eines Tages erneut weglief; vorher war sie drei Monate TOP-abrufbar.

    Sie kam nach 20 min wieder zurück. Hinter ihr ein Jäger im Jeep.
    Er sagte zu uns "Ich habe drei Stunden auf einen Hirsch gewartet, da kommt das Tier vor meinen Lauf und was ist? Es knackt und ihr Scheißköter scheucht den Hirsch auf. Ich war drauf und dran den Köter abzuknallen. Hab es aber nicht über das Herz gebracht, weil ich selber Hund habe."

    Zu Hause habe ich erstmal geweint.
    Seitdem kam Jill im Wald nur noch an die Leine.

    Ich sehe nicht nur den Hund, sondern auch meine Mitmenschen, fremde Hunde, Wildtiere etc....
    Der Jäger hatte recht! Ich hätte Jill vorher schon anleinen müssen.
    Habe es aber nicht getan, weil ich dachte, ich könnte Jills Hetztrieb Herr werden. Ging aber nicht.

    Zitat

    Und ich sage einfach ich MUSS meinen Hund frei laufen lassen KÖNNEN (auch wenn es Leute gibt die dies nicht tun), dass macht für mich einen riesen Anteil am Grundgehorsam aus.

    Weißt du, ich hätte Jills Willen brechen können....ihr Wille zu jagen, war größer als der Wille zu mir zu kommen...ich wollte den Willen von Jill aber nicht brechen.

    Zitat

    Wenn mein Hund ein Jagdhund wäre und er jagen würde, würde ich versuchen und ganz hart daran arbeiten ihn umzukonditioniern.

    Ich habe einen HÜTEHUND!!!! Hetztrieb hat sie dennoch.
    Und glaube mir, ich habe ALLES versucht.

    Zitat

    Ich kann es halt nicht verstehen oder akzeptieren, dass es Leute gibt, die sagen der jagt der kann nicht frei laufen.

    Aber du könntest ja versuchen Leute wie mich zu verstehen...ich fänd es auf jeden Fall nett =)
    Und dann hätte dieser Thread einen großartigen Sinn erfüllt.

    Sonnige Grüße von Kristine und der Oma

    Toll!!! Ich quietsche gerade vor Glück.

    Das mit dem Target ist perfekt. Danke für die tolle Erläuterung!!

    Zitat

    "Rechnen" - es gibt doch diese bunten Dinger, mit den Kügelchen, die man auch gut zum rechnen verwenden kann.
    Hund einfach die Kügelchen von links nach rechts schieben lassen.

    Einen Abakus. Auch genial, dann kann sie ein wenig "Nasenarbeit" machen....

    Wir üben ja gerade das Festhalten. Wenn das sicher klappt, werde ich mit "Ja" und "Nein" anfangen und dann folgt das Target...da sind wir erstmal beschäftigt *juhuuu*

    Danke nochmal!!! :hug:

    Zitat

    Es geht aber auch anders rum... das typische 'das hat er sonst nie gemacht'.
    Ein verfluchter Satz, der aber leider manchmal stimmt.

    :lol: Oh Gott ja!!
    Ich war vor ca einem Monat bei Zoo Busch....Jill schnüffelt alle Regale ab.
    Der Verkäufer und meine Bekannte schauen ganz interessiert...ich mit stolzgeschwellter Brust:
    "Also, Jill hat noch NIE was aus den Regalen genommen, ich weiß gar nicht wieso...."

    10 Sekunden später scheppert es und Jill hat eine komplette Kiste mit diesen geräucherten Würstchen aus dem Regal gezogen und mampft wie eine Besessene an einer Wurstkette....

    Ich nur noch ganz rot: "Oh...da haben wir wohl gerade Würstchen eingekauft.".....

    Diese Viehcher =)

    Zitat

    Wie wäre es mit
    - nicken (Ja "sagen")
    - Kopf schütteln (Nein "sagen")
    - "feine Dame" (Pfotenüberkreuzen), das dann links und rechts
    - "verstecken" (Nase in einem Schuh, oder Pantoffel stecken)
    - Ringe aufstecken (Kinderspielzeug)

    Coole Ideen, Danke!!
    Ringe auftsecken? Sehr genial....da könnte ich mir doch so Babyspielzeug kaufen, oder?
    Find ich spitze!!

    Zu dem "Feine Dame"..kannst du mir da kurz eine Anleitung geben wie ich ihr das am besten beibringe?

    LG

    Frage mich gerade, ob dies nicht die alte Diskussion "Jagdhund" vs "Familienhund" wird.....

    Ich kenne genügend Forstis, die auf 0815-HH wie mich süffisant hinabblicken.
    (Wohne in der Nähe der Forstuni...daher)
    Genau diese Arroganz lese ich in dem Artikel "Hier bin ich Hund, hier darf ich´s sein." auch raus.
    Erstmal schön anprangern was Otto-Normal-HH so alles falsch macht ohne irgendwelche hieb- und stichfesten Beweise.....

    Was für ein Experiment war denn in dem Artikel aufgeführt?
    Ich erinnere mich nur an diese tollen Tips, man solle doch mal gar nicht mit dem Hund reden oder den Hund in einem anderen Raum lassen.... :???:

    Sorry, aber für mich bleibt der Artikel ein Pamphlet.

    Was stört mich eigentlich so?
    Ich habe das Gefühl, dass manche gern den Hund komplizierter darstellen als er wirklich ist.
    Ich meine...hallo? Es ist ein Hund! Der tickt ganz anders als wir Menschen......

    Zitat

    Das Überschütten des Hundes mit Liebesbezeugungen, die ewige Knuddelei, ist nicht unbedingt das, was dieser schätzt. Er hat dank seiner Anpassungsfähigkeit gelernt, sie zu ertragen, hat gelernt, dass es Frauchen Freude macht, dass er damit punkten kann.

    Das ist halt eine These von dir...aber ob das wirklich stimmt?!

    Ich zweifle das an....es gibt Hunde, die richtige Schmusebären sind...und das nicht nur, weil sie gelernt haben es zu ertragen.....
    Jill gehört zu den Hunden, die eher auf dieses "Kontaktliegen" stehen...ich zwinge ihr daher keine Kuscheleien auf...
    Hunde sind Individuen.

    Darum geht es doch in einer guten HH-Hund-Beziehung! Zu Erkennen was der Hund mag und was nicht unter Berücksichtigung von Regeln und Konsequenz.

    Und noch ein Thread heute abend :smile:

    Ich suche Tricks, die Jill im Platz lernen kann. Sie kann nicht sehr lange stehen.
    Ich merke aber, wie eifrig sie noch "dabei" ist.

    Mögt ihr mir mit Ideen weiterhelfen?!
    Bitte gern mit Anleitung wie ihr das eurem Hund beigebracht habt.

    Zur Zeit lernt sie Gegenstände auf Kommando festhalten.

    Sie kann: Gegenstände anstupsen, ihren Kopf auf Gegenstände ablegen, Pfote geben, Nase unter die Pfote stecken, nach oben gucken, sich schütteln, Laut geben, mit dem Schwanz wedeln

    Was könnte ich noch machen?!

    Danke!!