MisaMisa: :bia: - ich denke, dass liegt auch mit an meiner Schreibweise, komme nur schwer zum Punkt und argumentiere mitunter nur mangelhaft.....von daher: null problemo
Beiträge von IngaJill
-
-
Zitat
Übrigends, liebes Marzipanharmonieschwein, nutzt er bei der Dogge eindeutig einen Würger. Weil die Halter offenbar keinen hatten hat er die leine umfunktioniert. Macht er oft.
...ja...hatte ich doch auch geschrieben?? Zitiere mich mal selbst:
Zitateinziger Unterschied: ich hatte keine Zugleine benutzt, sondern ihr ganz normales Halsband)
Die Zugleine wäre in dieser Folge meine einzige Kritik...die hätte CM nicht nötig gehabt.
Sorry, dass ich Zugleine schrieb...kam nicht auf "Würger"...es gibt doch Zugstop-Halsbänder??? Deswegen dachte ich, ich könne das Zugleine nenne...jetzt sei doch nicht böse auf mich MisaMisa :suess:....ich schreibe doch nur meine Meinung hier rein....der einzige Unterschied zu einigen hier ist wohl, dass ich das Ganze (vielleicht noch) nicht so persönlich nehme....
-
Jetzt kann ich wenigstens mal ein bisschen mitreden.
Habe die erste Folge der ersten Staffel gesehen: Nunu&Kane
http://www.youtube.com/watch?v=mkSJbglcusA&feature=related
(sind aber die Originalfolgen auf Englisch)Ich beziehe mich auch nur auf diese Folge...da war weder ein Stachel- noch ein Stromhalsband, kein Hund wurde getreten...kommt vielleicht noch?!
Zu Nunu: Ich fand es schon bemerkenswert wie CM vorgegangen ist. Dem Hund einfach zeigen: "Ich bin der Stärkere"....es geht hier ja nicht um einen 0815-Schosshund, sondern um einen Chihuahua, der jeden schnappt, der zu dicht ans Frauchen geht....und zu sehen wie der Hund dann CM gewähren lässt...ich fand beeindruckend.
Zu Kane: Zu erst habe ich mit der Dogge mitgelitten, der Arme hatte schrecklichen Stress. Ich frage mich auch, warum der Hund denn nun unbedingt in die Schule musste....aber so wie CM es gemacht hat, habe ich das ein- zweimal auch mit Oma an der Eingangstür zum TA gemacht (sie hatte mal eine Spritze bekommen, die einen Nerv getroffen haben musste, zumindest hatte sie ganz fürchterlich geschrien, danach wollte sie nicht mehr in die Praxis und ich habe sie genauso reingezerrt. Ab dem dritten Mal bis jetzt geht sie genauso wie die Dogge am Ende neben mir in die Praxis....einziger Unterschied: ich hatte keine Zugleine benutzt, sondern ihr ganz normales Halsband)
Die Zugleine wäre in dieser Folge meine einzige Kritik...die hätte CM nicht nötig gehabt.
-
Danke Hilda, Interview habe ich mir angesehen.
Für jeden der Englisch kann, hier was zum schmunzeln....auf jeden Fall ist CM ein besserer Comedian als MR
Hier erzählt CM in seiner "Acceptance Speech" wie er zum Hundeflüstern kam...http://www.youtube.com/watch?v=4NT1n_BEkbg&feature=related
Ein Zitat: "That´s when I decided I train people so I can rehabilitate dogs"
Quelle: siehe LinkSo....und jetzt schaue ich mir endlich mehr Videos an.....
-
Zitat
Ich glaube nicht das Cesar auch nur 70 % dieser Hunde therapiert hat.
Weiß denn jemand mehr darüber? Würde mich wirklich interessieren ob CM so ein "Kurzphänomen vor der Kamera" ist oder ob er auch nachhaltig was für Hund und HH erreicht.
"Ich glaube nicht...." ist da ein wenig vage
-
Och...schon alles vorbei.....will aber auch mitschreiben
Was du schilderst, erinnert mich auch an Zwingerhusten.
Bei uns ist das damals wie eine Seuche im Dorf rumgegangen.Bei Jill war es so: Husten und Würgen, v.a. nach dem Aufstehen und beim Toben; ihr Allgemeinbefinden war nicht beeinträchtigt. Gedauert hat das ganze ca 1-2 Wochen. Meine TÄ hat uns gar nix gegeben. Ruhe, viel trinken und Fernhalten von Artgenossen wurde uns verschrieben
....
Hab gerade eine nette Seite gefunden:
http://www.zwingerhusten.de/zwingerhusten/LG
-
Zitat
[color=#0000FF]Aber wenn der Tumor bösartig ist, bringt es schon etwas und vorher weiß man das eben nicht. Will man doch ne Kastration und wartet das Ergebnis ab, braucht man eine 2. Narkose
lobelia: Versteh mich bitte nicht falsch. Aber woher willst du das wissen? Die Klinik Hofheim schreibt das doch nicht "einfach mal eben so".....hast du dafür Quellen oder ist das nur deine persönliche Erfahrung? Lies bitte genau: Klinik Hofheim meint bösartige Tumoren (bösartig = maligne)
Bzw. kannst du das genauer ausführen?
Was soll es denn bringen, wenn man die Kastration durchführen lässt? -
Zitat
Hallo, es ist immer so eine Sache, als Laie einen Fachmann beurteilen zu müssen.
Da hast du recht.
Ich bin auch einmal ganz böse auf die Nase gefallen mit meinem "Vertrauen in Tierärzte"...was kam am Ende dabei raus? Jill wurde auf der falschen Seite operiert. Das war ganz schrecklich.Wir können alle deine Unsicherheit verstehen. Das ist normal und beweist doch nur wie lieb und teuer dir dein Wuff ist. Ich finde das sehr sympathisch.
Du wirst am Ende eine Entscheidung treffen und das ist dann auch gut so.
Ich vertraue meiner jetzigen TÄ auch wieder.
Das sollte man auch...denn ohne Vertrauen hat man ständig Angst und steht unter Strom. -
Habe zur Kastration was gefunden!
Quelle Klinik Hofheim http://www.tierklinik-hofheim.com/chameleon//out…/download_6.pdfExterner Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es scheint laut Lehrmeinung also keinen Sinn zu machen, den Hund aufgrund eines vorhandenen bösartigen Mammatumors zu kastrieren...aber das ist halt nur die "Lehrmeinung"...
-
Zitat
Wie kann er denn bitte durch abtasten feststellen,dass es Krebs ist?
Kann keiner! Man kann nur eine Tendenz feststellen.
Es gibt bestimmte Tast-Kriterien, die Hinweise auf Bösartigkeit geben....aber selbst dann bleibt es bei "Tumor"....
Vielleicht ist das auch ein Verständigungsproblem?
Viele HH/Patienten meinen, ein Tumor sei gleichzusetzen mit Krebs.
Ein Tumor ist aber nur die allgemeine Bezeichnung für Schwellung und sagt nichts über die Dignität (bösartig oder gutartig). Eindeutige Malignitätskriterien, die auch der TA bei der OP sehen könnte, sind: Infiltration in die Nachbarregion/andere Organe etc. sowie Metastasen (Tochtergeschwülste).Ich befürworte aber immer den Pathologen mit ins Boot zu holen.
Beide Milchleisten würde ich bei einseitigem singulärem Tumor persönlich nicht entfernen lassen.
Erst Lunge röntgen (Lungenmetastasen?!) dann operieren finde ich sehr gut.
Operieren dann Lunge röntgen...weiß ich nicht....
Hier sind einige fitte Leute...die schreiben da bestimmt noch bessere Infos als ich.Ich frage mich auch gerade, was das Lungenröntgen ausmacht.
Möglichkeit 1: Lungenmetastasen
Möglichkeit 2: keine LungenmetastasenWas heißt das jetzt für das weitere operative Vorgehen????
Müsste ich mal googeln....vielleicht schaut Asterix99 oder Mod Chris hier noch vorbei, die sind top fit in solchen Sachen.Ich bin sehr unsicher was das Kastrieren bei "Senior"-Hündinnen angeht...
Jill war 2009 ja schon eine Oma...Wobei ich (wie gesagt) bei einem eindeutigen Tastbefund die komplette Milchleiste auf der Seite des Tumors mit rausnehmen lassen würde....ich gehe da gern auf Nummer sicher sicher....ist halt auch die Meinung der TÄ, die ich kenne....
Oder du machst es so: Du lässt dem TA die Option erstmal lokal zu schauen wie der Tumor beschaffen ist und wenn er es für richtig hält, soll er in der gleichen Narkose die Milchleiste komplett rausnehmen.
(unter der Voraussetzung, dass du deinem TA vertraust natürlich)Will dir da gar nicht so viel reinreden....aber mir hat es immer geholfen, viele Sichtweisen zu bekommen.
Wenn ich dich durch meine Fragen zu sehr verunsichere, schreib mir das einfach! Dann klinke ich mich hier aus...ich neige dazu, immer selber nochmal zu viel zu grübeln...und ich kann deine Ängste und Sorgen total verstehen und fühle mit dir!!!Die Entscheidung triffst letztendlich du ganz allein...ich persönlich hasse immer diese Entscheidungen....
LG
EDIT: Chris ist schon da