Brazzi: Danke schön!!! (ohne Ironie )
Beiträge von IngaJill
-
-
Zitat
Blutende Hand (oder Körperteil) = Problemhund
Uh, dann habe ich 2 solcher Problemhunde und kenne sehr viele weitere. Mich haben schon zig Hunde so erwischt
Für mich definitiv JA!
Ich hatte bisher "nur" drei Hunde. Keiner dieser Hunde hat egal in welcher Situation jemals auch nur ansatzweise nach mir geschnappt, mich getackert oder gebissen.
Desweiteren führe ich gern die Hunde anderer Gassi....auch dort neverever Tacker-Attacken.
Vielleicht habe ich bisher einfach nur Glück gehabt...so oder so bin ich dankbar dieses Glück mit meinen Hunden zu haben!
Und für alle nochmal:
Was würdet ihr denn in dieser Situation mit Josh machen????? -
Suppe ist ja schon fast wieder gelöffelt....aber meinen Senf will ich auch noch dazu geben
Wenn ein anderer Hund angeleint ist, lasse ich Jill nicht an diesen Hund. Egal wo, egal wann. Basta
Ist mir das schon passiert, dass Jill trotzdem hin ist??? Klar!! Als sie in der "Leck-Fett-ich-bin-die-Königin-der-Welt"-Phase war, ist das mal (öfter) vorgekommen.Ich sehe das eher sportlich (wie jemand anders hier schon schrieb): Seht das doch als Training, dass eure Welpen/Jungspunde nunmal nicht an angeleinte Hunde zu gehen haben.
Das das trotzdem mal passiert ist menschlich und "hündisch"Und gegen ein wenig Disziplin auf einer Hundefreilauffläche spricht doch nix....oder?
Dieses OA-Gerede finde ich plööööhhhde....auch von wegen "Denkzettel verpassen"....das würde ich nicht machen....ich gehöre zu der Fraktion, die Rücksicht nimmt oder ausweicht....nicht um anderen einen Gefallen zu machen, sondern weil ich nach 11 Jahren Jill sagen kann: man lebt ruhiger und glücklicher
In diesem Sinne alles Gute
Kristine und die Oma -
Hallo!!
Ich habe eine Briard-Dame...die sind mit Fremden auch nicht unbedingt "best friend" (das liegt aber auch in der Natur des Briards).
Jill darf Fremde "anbrummen", allerdings kann ich das kontrolliert mit einem "Nein" unterbinden.
Es gibt aber immer noch (selbst im hohen Alter) einen von 100 Menschen, den Jill nicht "riechen kann".Wieder viel zu viel von mir, sorry....
Wann genau brummt sie Fremde an?
Brummt sie jeden Fremden auf der Straße an oder nur jeden zehnten?
Brummt sie schon ab 100 Meter oder erst wenn Fremde eine gewisse Nähe erreichen?
Steigert sich das Brummen in wildes Gebelle und in die "Leine legen"?Jetzt muss ich wieder ein wenig von mir und Jill erzählen.
Jill kennt "Nein" als "Hör auf damit", wenn sie also jemanden angeknurrt hat, habe ich "Nein" gesagt, dann "Super" (natürlich nur wenn sie aufgehört hat zu brummen), dann "Sitz" Dann "Schau" (mir in die Augen Kleines) und dann Leckerchen....Klappt zu 98% :)Setz voraus, dass die Kommandos bei deiner Hündin sitzen....das kann ich natürlich nicht beurteilen...das ganze hat aber bei uns bestimmt 6 Monate gedauert.
Jedes Einzelkommando ist kein Problem gewesen, aber die verschiedenen Umwelteinflüsse machen es schwierig.
Ich kann dir nur raten bei einer Methode zu bleiben und Geduld zu haben.
Das wird schon! Und es ist völlig normal in der Hundeerziehung auch mal wieder Rückschritte zu erleben.LG
-
dragonwog unbekannterweise: Sag mal, was soll denn das?? Ist das die Art ein neues Mitglied willkommen zu heißen?? Lotta10 schreibt ihre Meinung ganz wertungsfrei und du pickst dir eine Aussage raus und setzt "Lach-Smilies" darunter?
Das ärgert mich richtig....entschuldige, dass ein paar hier von uns CM diskutieren ohne gleich Tierquäler oder Erziehungsgott zu brüllen
Lotta10:
, Danke, dass du dir die Zeit genommen hast mit mir zu diskutieren und ärgere dich nicht
So und jetzt halte ich zu solch einem Verhalten die Finger still :3affen:
----------------------------------------------------------------------------------------
Tierquälerei sehe ich da auch nicht. Ich gebe aber zu bedenken: Wenn man diese Szene im richtigen Moment schneidet, sähe es so aus als WÜRDE CM Josh quälen.
Ich sehe kein Luftabschnüren oder dergleichen. Zu Beginn hält er Josh im "Nackenfett" später hält er den Hund so wie eine TFA es machen würde......und irgendwo muss man ja auch mal die Kirche im Dorf lassen, der Hund hätte dann ja sonst tapfer weitergetackert.Ich wäre mit solch einem Hund maßlos überfordert.
Hätte er mich gebissen, hätte ich erstmal vor Schreck geweint.
Ich denke auch, dass man solch einer Aggression nur über Konsequenz, Ruhe und später dann auch positive Verstärkung gegenübertreten kann....bin schon sehr angetan wie entspannt CM bleibt, auch dass er den Hund einfach so nimmt wie er ist.....das finde ich gut....Immer noch kein RZD für mich...CM hat das aber auch noch nicht definiert......
Und: Ich bin auch kein CM-Fan, ich bemühe mich nur, das ganze ein wenig differenzierter zu sehen.
Sonnige (und das Gott sei Dank endlich mal im wahren Sinne des Wortes) Grüße von Kristine und der Omi
-
Back to CM....Episode 4 Season 1
http://www.youtube.com/watch?v=G71Dtikv48sBoomer:
CM empfiehlt hier das erste Mal ein Würgehalsband, er empfiehlt ebfs den Würger möglichst nah an die Ohren zu setzen....er macht ständig scht...scht...scht....dieses Esotherik-Gerede mit "Energy flows through you into the dog" nervt mich langsam....Josh:
Der Unsatz des Tages: "Anything they used to dislike...you see..they just learn to like, because they have no choice." (frei übersetzt: Sie lernen, alles was sie eigentlich nicht mögen, zu mögen, weil sie keine andere Wahl haben)....krass in Minute 19.20: CM wird von dem Hund gebissen.....was macht CM? Er bleibt einfach ruhig und lässt sich nochmal beißen.....und nochmal...er bleibt cool...Dann schneidet er dem Hund den Pony und den Bart...üble Szenen!!!
Und ich frage mich auch, ob CM nochmal hinter der Kamera vorbeischaut...denn wie soll das denn weitergehen mit Josh? CM kann ja nicht jedes mal Schnappi-Schildkröte festhalten wenn Frauchen kämmen will....Also wer Lust hat sich Josh mal anzugucken, den würde ich bitten mit mir zu diskutieren:
Was würdet ihr denn in so einer Situation tun?
Ist das für euch Tierquälerei was CM macht?Ich möchte so einen Hund nämlich nicht haben, da bin ich ganz ehrlich!
Habe Jill erst heute wieder in den Lefzen gehangen, dann zwischen den Pfoten und an der Oberschenkelinnenseite, für Jill ist es selbstverständlich, dass Frauchen auch Dinge macht, die blöd sind.....und ich bin weiß gott kein "ich mache alles richtig"-Frauchen....Ich liebe meinen Hund, ich geh sie mal eben abknutschen....
-
Zitat
Morbus Cushing schon ausgeschlossen?
Wieso denn Cushing? Das wäre eher Stammfettsucht und spindeldürre Beinchen.....
-
Zitat
Aber - bitte entschuldige die naive Frage, wir haben Kiara erst seit Oktober und sie ist unser Ersthund - warum weisen die TÄe nicht auf soetwas hin?
Deine Frage bezieht sich auf die Anaplasmose/Borreliose, richtig?
Wenn ein Hund mit dem Symptom "Lahmheit" kommt, schießen dem TA sehr viele Differentialdiagnosen in den Kopf....und es gilt der Satz: Was häufig ist, ist häufig; was selten ist, ist selten."Anaplasmose gehört nicht unbedingt zu den häufigen Ursachen für das Lahmen (glaube ich....)
Da Jill das aber nun einmal hatte, ist es bei mir im Hinterkopf eingespeichert.
Soll heißen: Wenn ein TA noch nicht viele Hunde mit Anaplasmose bedingtem Lahmen hatte, dann denkt er da auch nicht unbedingt sofort dran. Das ist menschlich
Hier mal ein kleines Brainstorming für das Symptom "Lahmen"
- Verletzung
Schnittwunde, Splitter, Verstauchung, Verrenkung, Ausrenkung, Prellung, Bruch, Bänderriss- Störungen im Bewegungsapparat
OCD (Osteochondrosis dissecans), HD, ED, Bandscheibenvorfall.....- Entzündung
akut oder chronisch, akuter Schub; durch Erreger, Autoimmunprozesse (z.B. Rheuma)....
Auch eine Nagelbettentzündung kann zum Lahmen führen- Knochentumoren
- Arthrose (als Endzustand; die Arthrose hat auch wieder etliche Ursachen.........)
Und das sind nur meine Ideen als Laie....ein TA hat noch wesentlich mehr Ideen.
Wenn eine komplette Diagnostik gemacht wird, wird das richtig teuer.
Ich weiß, viele schreiben immer: "Es geht ja nicht ums Geld", aber nicht jeder ist mit goldenem Löffel im Mund geboren.Deswegen finde ich es recht sinnvoll, erstmal ein paar Schmerzmittel zu geben und zu schauen, ob die Lahmheit dann verschwindet (der Hund könnte sich ja einfach vertreten haben), ich würde meinen Hund auch nicht sofort röntgen lassen (sofern der Hund nicht gestürzt war).
..wenn die Lahmheit dann doch länger andauert, sollte weiter nachgeforscht werden: Röntgen, Blutbild..evtl. sogar einmal Urin.Wichtig ist, dass der TA den Hund klinisch sieht. Das tun wir hier im DF natürlich nicht...so wie du es mir beschreibst, entsteht ein Bild in meinem Kopf. Das ersetzt natürlich nicht die Erfahrung des TA und die klinische Untersuchung des Bewegungsapparates.
Ich bin ein Laie, kein TA. Meine Meinung repräsentiert nicht die Lehrmeinungen.
Sonnige Grüße von Kristine und der Oma Und Gute Besserung an deinen Wuff!!!!
-
Danke für das Video!
Also mal ehrlich???? Meine Vorurteile gegen ganz bestimmte Menschen werden da geschürt........
Dank des Dogforum habe ich viel über SoKas gelernt und meine Sichtweise dementsprechend angepasst.
Mulmig würde mir aber immer noch werden, wenn das andere Ende der Leine mir komisch vorkommt.....
LG
-
Ohhhh-kkkayyyyy.....Alle Videos von Ayke und Bali gesehen....ich sage da nix zu...obwohl es mir in den Fingern brennt...alles was ich schreiben würde, wäre gemein und würde eine Dame unbekannterweise beleidigen...deswegen :3affen: (puhhh...das fällt mir jetzt aber schwer...)
Was ich aber sagen möchte:
- Nur weil jemand "kscht, kscht, kscht" zu seinen Hunden sagt, ist das noch lange kein "CM-Prinzip"
- Jill würde von so einem anstrengenden "Knochenfressen" Blähungen kriegen...ich wahrscheinlich
auchGenug der Darmgase....liebe Grüße!