Zitat
Lahmte Dein Hund auch nur auf einer Seite?
Bei Jill ist das gesprungen. Erst hinten rechts (ca 2 Jahre), dann vorne links; jetzt schlurft sie und ist sehr instabil sobald der Boden uneben ist.
Es wurde immer die komplette Extremität geröngt sogar im Seitenvergleich.
(als Studentin musste ich mir das zum Teil vom Mund absparen....)
Geld ist natürlich ein Faktor (wie bordy schrieb)....das muss halt jeder für sich entscheiden.
Gerade das finde ich so schwierig, wenn der Hund ein Symptom hat, dass man keiner Erkrankung sofort zuordnen kann!
Man steht ständig vor der Entscheidung:
Weitere Diagnostik? Vielleicht findet man eine Ursache, die man beheben kann.
Diagnostik-Stop? Vielleicht findet man nichts mehr, den Hund stresst das Ganze.
Wie viel Geld kann und will ich noch in Diagnostik investieren?
Es kann ja auch sein, dass deine Maus keine Anaplasmose/Borreliose hat....dann sind wieder ca 100 Euro futsch...dein Hund lahmt aber immer noch...das kann sehr frustrieren.
Ich weiß, dass viele aufschreien, wenn ich über Geld schreibe...dennoch sollte man das als Ottonormalverbraucher im Hinterkopf behalten.
Und diese ständig quälenden Fragen: Was hat mein Hund denn nun? Wie kann ich ihm helfen? Mache ich alles richtig?
Ich wünschte, ich könnte euch richtig helfen....ich kann nur Tips geben und weiß nicht mal, ob die sinnvoll sind, da ich ja nur Erfahrungen bezüglich meiner Jill habe.
Wenn jetzt die restlichen Blutergebnisse auch negativ sind und je nachdem wie deine Finanzen sind, würde ich gern noch einen Tip geben:
Schau später mal bei einer Hundephysiotherapeutin vorbei!
Bei uns kostet das ca 30 Euro pro 30 min....die Leute sind echt fit, was den Bewegungsapparat angeht....(klar, es gibt auch da schwarze Schafe, aber wo gibt es die nicht.....)
Ich drück euch die Daumen!