Beiträge von IngaJill
-
-
Aber du meintest ja Gebrauchshunde aus LEISTUNGSLINIEN, richtig?
Sollten diese nicht eh in "Spezialistenhände"?
Sprich bestimmte Jagdhunde sollten nicht in einer Familie "versauern" sondern von einem Förster geführt werden etc pp....oder sehe ich das zu naiv?Briards waren ursprünglich ja auch Hütehunde, sie werden aber nur noch selten so geführt und kaum noch dafür gezüchtet. Der Briard gilt laut BCD als Familien- und Begleithund.
-
Die Videos hatte ich mir auch angesehen, fand die aber nicht so spektakulär
Danke aber für die Mühe!! Sagt mal, wäre das dann ein französischer Wechsel??
Also zumindest ist es ein Führhandwechsel, oder?[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sorry für die Qualität, hatte damals nur eine alte Kamera
Danke!!
-
Zitat
Haaalt! Stopp!
Um CM zu hassen, müßte ich etwas für ihn empfinden. Das kann ich beim besten Willen nicht
-
Kann nicht mehr ändern...man kann natürlich auch einen IFT machen, um den Titer zu bestimmen
-
Hallo!!
Habe schon eure Videos bewundert.
Jetzt habe ich einen Bitte........hat einer von euch Videos vom Belgischen und Französischen Wechsel??
Ich weiß gerade nicht welcher welcher war und habe im Internet auf die Schnelle kein Video gefunden, würde das aber gern nochmal sehen....wäre ganz toll!!!...
Jill und ich haben ständig gewechselt....jedoch nicht nach EU-Staaten unterteilt
Danke schön!!
-
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ist nur Quatsch von mir :).
Ich stelle jetzt mal die Hypothese auf, dass die CM-Hasser u.a. folgendes Problem haben:
Nicht jeder geht so differenziert an Hundeerziehung ran wie du es hier schreibst.
Sie sehen im Fernsehen: CM würgt den Hund damit er nicht mehr aggressiv ist und denken "Toll, das werde ich jetzt auch so machen."
Da ist natürlich eine Wasserpistole von M.R. kein Vergleich....wobei einige Hunde das bestimmt auch nicht so lustig finden... -
Vielen Dank für eure Antworten!!
ZitatDie machen das nicht fürs Frauchen oder für Futter oder sonstwas, sondern für sich selber, für einen Kick, den sie beim Arbeiten bekommen.(....) Und daher sind sie auch hochgradig suchtgefährdet. Für diese Hunde ist das Hopsen über ein Hindernis DER Kick schlechthin...
Toll erklärt, Danke!!
-
Liest man sich den Thread mal genau durch, wird gerade gegen Ende sehr wenig über CM gesprochen.
Es geht viel mehr darum: Wie könnte man es besser machen!Das finde ich gut....und hey! Es wird doch keiner gezwungen hier mitzulesen, oder?
Honig hat aber recht: Der Thread hätte nur ca 2 Seiten gedauert, wenn es nur um CM gegangen wäre...nämlich sinngemäß:
"Ich find CM doof." "Ich auch" "Und ich erst" "Jawollo."
Dann kommt einer und sagt "Ich find den gut"
Dann folgt: "Du hast doch keine Ahnung von Hundeerziehung."
Dann kommt "Was willst du mir eigentlich sagen, du kennst mich doch gar nicht."
" Ey guck dich doch an."
"Guck dich ma zuerst an."
Dann kommt der Mod und sagt "Auszeit"Danke an alle, die nicht so reagieren :)
Ich für meinen Teil habe hier wieder tolle Beiträge gefunden.....vieles gelernt....das passt schon.CM wird seinen Methoden treu bleiben und viel Geld verdienen, ob uns das nun passt oder nicht.
Warum immer mit den Wölfen heulen, wenn man zwischen den Zeilen was lernen kann?
-
Zitat
Huhu :)
Es stimmt was du schreibst bis lang war das so, aber seit einiger Zeit sind die Testverfahren überarbeitet worden und man kann mittlerweile mit dem IgM und IgG sogar sagen, ob eine akute Borreliose vorliegt oder ob die borrelien schon länger vorhanden sind.
Sind die Titer positiv und man hat dennoch keine Symptome wird meist noch ein ELISA verfahren gemacht.Habe mich sehr stark Informiert und auch mit einem Immunologen, der sich auf Zeckenkrankheiten spezialisiert hat in Braunschweig telefoniert um unsere Chancen auszuloten.
(will aber auch nicht klugscheißen)
Außerdem ists gut wenn wir hier diskutieren, denn dann wirds öfter gelesen :)Sorry, aber das ist nicht richtig! Bitte Vorsicht bezüglich Halbwissen (ist nicht böse gemeint)
Mit dem ELISA wird der Titer bestimmt. Nicht andersherum. Der Western Blot dient der Bestätigung.
Die PCR (Polymerase-Chain-Reaction) ist ein Verfahren zur Amplifizierung von DNA.
IgM und IgG kann man schon seit Jahren differenzieren. Das ist nicht neu.
Die Plasmazellen bilden zu Beginn der Infektion IgM, dann erfolgt ein Antikörperswitch zu IgG
Deswegen erfolgt die Zuordnung: IgM = frisch, IgG = älter ( habe mindestens vier Wochen im Kopf)Hier nochmal ein schöner Link
http://www.seelig.de/analysenspektr…relientests.pdfDie Leitlinien sind von 2011....so schnell ändert sich das alles nicht