Beiträge von IngaJill

    Hallo liebe Foris!!!

    Also was denn nun?!

    Nun habe ich im DF ja schon gelernt, dass freilebende Wölfe Familienverbände sind und es dort nicht zu Rangordnungskämpfen kommt; während Gehegewölfe eine strenge Hierarchie bilden.
    (Link: http://www.montareno-aussies.de/infobereich/rangordnung.html )

    Gerade im Zusammenhang "Rangordnung und Hierarchie" werden Hunde oft mit Wölfen verglichen, dann heißt es aber von manchen, der Vergleich würde hinken.....

    Und wie ist das jetzt bei Mensch und Hund?

    Auch heute habe ich in einem Thread wieder was von alpha und omega gelesen...einige Stunden später lese ich in einem anderen Thread, dass dieses alpha-Gerede bei Mensch und Hund Quatsch sei.

    Ich bin verwirrt :hilfe:

    Bilden Mensch und Hund ein Rudel?
    Muss der Mensch in den Augen des Hundes Scheffe sein?
    Gibt es nun die oft erwähnte Rangordnung in der Gemeinschaft Hund und Mensch?

    Ich freue mich auf eine spannende Diskussion!!
    ( Gerne mit Linkangaben und Quellen, damit Interessierte das nachlesen können)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn ich mir meine Oma im Alltag so ansehe, bin ich für sie weder alpha noch omega, sondern einfach nur Kristine =)

    Phoca: Ich glaube die Fehlkommunikation entstand, weil du schriebst, da sei ein Loch...die meisten von uns haben da an eine Verletzung gedacht, denke ich...

    Also nochmal: Von außen ist alles intakt, was du gefühlt hast, ist kein Loch, sondern ein Knubbel, der vermutlich aus Fett besteht aber unterhalb der äußeren Haut ist, richtig?

    Oh Lotuselise...du hast recht...ich bin jetzt auch komplett verpeilt....habe gerade den 2. Beitrag der TS nochmal gelesen...

    Zitat

    Es handelt sich nicht um einen offenen Buchraum, wo Keime eindringen können. Um Gottes Willen dann säße ich ja schon lange beim Tierarzt. Das einzige was man sieht oder fühlt, ist eine Fettschwulst von ca. 3 cm unter der Haut. Ähnlich wie ein Nabelbruch den chris2406 bereits erwähnt hat.

    Damals meinte die Tierärztin, dass es sein kann, dass sie einfach doof gefallen ist, sich versprungen hat und dabei einfach das Bauchfell gerissen ist. Danke Chris2406 - das war nämlich auch die richtige Bezeichnung dafür.

    Ach so! Aber so ganz passen tut das auch nicht. Bei einem Nabelbruch reißt das Bauchfell nicht! Das Bauchfell bleibt intakt; es quetscht sich durch Muskellücken und wird deswegen unter der Haut tastbar.....eine Hernie oder umgangssprachlich ein "Bruch" wird per Definition von einem Bruchsack umgehen (der Bruchsack besteht meist aus Bauchfell), der sich durch eine Bruchpforte quetscht...

    Mensch! :doh: Jetzt checke ich das erst!!

    Es ist auch keine erworbene Schwäche des Bauchfelles, sondern der Bauchdecke (Sprich der Muskeln, des Bingegewebes etc. pp..., deswegen haben ja manche Leute nach einer BauchOp eine sogenannte Narbenhernie / Narbenbruch)...die Schwäche kann natürlich auch angeboren sein.

    Jetzt kommt das auch hin mit der Kastration!

    Ich hatte mir das so vorgestellt, dass deine Hündin ein Loch in der Bauchdecke hat und da tritt Fett aus....Sorry!

    Zitat

    Das, was hier im Eingangspost beschrieben wird, ist vermutlich eine erworbene Schwäche des Bauchfells

    Wieso des Bauchfells? (Du meinst doch jetzt mit Bauchfell das Peritoneum oder?!)
    Darm ist doch gar nicht ausgetreten oder? Sondern Fett...also ist nicht das Bauchfell das Problem, sondern die Haut...oder etwas nicht?!....

    Deswegen schlägt Asterix einen Dermatologen vor, dachte ich....die Haut reißt ein und es tritt subkutanes Fett aus.....so hatte ich das verstanden :hilfe:

    Bitte halte uns auf dem laufenden, liebe TS!

    Welcome back, Melly!
    Das Tattoo von Melly will ich!

    Die Flügel wären mir auch zu viel, sehen aber wirklich toll aus!
    Zur Frisur kann ich nix beisteuern...ich habe so viel ästhetisches Verständnis wie eine Plastiktüte.

    Jana: Wenn es für zwei Jahre ist, dann würde ich das machen mit dem vierten Stock (wenn es eben die Traumwohnung ist.

    Gaby: Ich finde: Das macht total Sinn!

    Aber man hört doch sehr oft, wenn man seinen Hund nach dem Wiederkommen an die Leine nähme etc pp, würde man den Hund für das Wiederkommen bestrafen...und nicht für das Weglaufen...

    (habe das gestern erst wieder irgendwo gelesen....vielleicht bei "Abbruchsignal konditionieren"...so genau weiß ich das aber nicht)

    Gaby: Danke, Danke, Danke!!!!
    Sag mal und wie siehst du das mit der Verknüpfung?
    Verknüpft dein Hund: Ich habe mich daneben benommen und muss deswegen an die Leine?

    In einem anderen Thread gestern wurde die 3-Sekunden-Regel erwähnt, soll heißen, nach ca 3 Sekunden kann der Hund nicht mehr richtig verknüpfen.

    In Majagas Fall wäre es ja der Ablauf: weglaufen => nicht hören => weiterlaufen => wiederkommen => an die Leine

    Wie siehst du das? (Frage gerne auch an andere Leutchen gestellt :suess:)

    Und danke an alle, die hier diskutieren und nicht nur sticheln wollen!! (Ernst gemeint!)

    LG

    Danke, dass ihr versteht was ich meine und mich nicht gleich herablassend kommentiert!!

    Zitat


    Ach ja: Hunde die über positive Bestärkung gearbeitet werden, testen ihre Grenzen nicht aus, warum sollten sie? Sie haben ja gelernt, dass es Spass macht, sich an die Regeln zu halten.

    Cool! Freut mich für dich.

    Mein Hund trifft selbstständig Entscheidungen und es macht ihr keinen Spaß sich dauerhaft an Regeln zu halten.
    Ich bin froh, dass Jill ihre Grenzen ausgetestet hat und ist wie sie ist.
    Da das aber eh alles auf mein menschliches Versagen zurückzuführen ist, ist es ja egal welche Charaktereigenschaften ein Hund bzw eine Hunderasse hat, oder?
    (sorry...aber irgendwie bin ich heute ein wenig gereizt...liegt wohl am Wetter)

    Ich gehe jetzt meine leidgeplagte Oma knutschen :group3g: