Beiträge von IngaJill

    Trillian: Nu muss ich meinen Beitrag nochmal lesen..warte..
    Wen sprichst du denn eigentlich an? Mich oder staffy oder uns beide?

    Okay..also von Ignorieren habe ich nix geschrieben...du meinst damit bestimmt Staffy..

    Aber schau mal! Ich bezog mich auf das hier:

    Zitat

    Trillian hat geschrieben:
    Und da unterscheiden sich Staffys und mein Weg, ich verwende im Training keine positive Strafe

    Jetzt schreibst du das hier:

    Zitat

    Ich sage nur, dass der Unterschied zwischen uns ist, dass ich positive Strafe vermeide.

    Das sind ja schon zwei verschiedene Aussagen...

    Vielleicht liegt die Fehlkommunikation auch an folgendem:

    "Training" ist für mich "Kommandos erlernen"..Sitz, Platz, Bleib, Bring, Fuß, Rolle, Pfötchen, Schlafen, Schäm dich; Agility, Flyball...was es halt so gibt...in solchen Situationen würde ich NIE mit Strafe arbeiten, Training soll Spaß machen und zwar beiden Parteien...daher trainiere ich auch nicht, wenn ich schlechte Laune habe =)

    Alles andere ist für mich der normale Alltagswahnsinn...und da geht es hin und wieder nun wirklich nicht ohne Strafe (z.B. Schlüsselbund)...
    Wobei...bei der Oma JETZT schon...die darf eh alles ;)
    Soll heißen, wenn ich mit einem Hund spazieren gehe, ist das für mich kein Training....

    Kann man mir noch folgen (im Sinne von "ich schreibe wirr")?

    Majaga: Das ist eine gute Idee mit dem "akutellen Fall"! :gut:

    Ich hoffe, die Experten antworten, ich würde nämlich gern folgendes noch wissen:

    Hund rennt Fasanen hinterher, Frauchen ruft, Hund reagiert nicht und Frauchen dann auch nicht, der Hund kommt wieder, muss an die Leine, Frauchen ist sauer, Hund geht brav bei Fuß.
    (richtig zusammengefasst? :ops: )

    Was genau lernt der Hund dabei?
    Was genau verknüpft der Hund?

    Ich als DummBumm sehe in deinem Fall keine Bestrafung...es sei denn an der Leine bei Fuß gehen sei eine Bestrafung für den Hund....der Hund spürt aber, dass du sauer bist und um Strafe zu vermeiden, geht er bei Fuß......so würde ich das als Laie mal interpretieren...und jetzt warte ich gespannt auf die Experten
    (und bitte ohne irgendwelche Sprichwörter, :hust: :roll: :p wenn´s geht Danke!!)

    Ich halte daran fest, dass hier viele einfach nur diskutieren wollen ohne persönlich zu werden, Danke!!

    Zitat

    Was machst du denn, wenn dein Hund ein bekanntes Kommando NICHT befolgt ?
    Ignorieren ?

    Trillian: Wie, du verwendest keine positive Strafe??????? Das geht doch gar nicht im echten Leben....

    Sorry, diese Diskussion war ja schon zu Beginn dieses Threads ABER jetzt kann ich meine Finger auch nicht mehr still halten!

    Ich denke, dass ist Augenwischerei...Strafe ist doch nicht gleichzusetzen mit Strom, Schlägen oder Quälerei.

    Positive Strafe ist eine Handlung, die einem Hund Unbehagen bereitet...oder etwa nicht?
    Das Rucken an der Leine, der Griff ins Fell, das Rütteln mit einen Klimpergegenstand etc pp...

    Waren eure Hunde nicht in der Pubertät? Wollten eure Hunde nicht mal Grenzen austesten? Und das geht dann rein durch positive Verstärkung?
    (es darf sich angesprochen fühlen wer will)

    Negative Verstärkung ist ja nun auch nicht unbedingt sooo nett in der Hundeerziehung oder?
    (Aber das ist ja keine Strafe, denn eine Strafe soll ein Verhalten minimieren während eine Verstärkung die Auftretenswahrscheinlichkeit eines Verhaltens erhöhen soll...) :muede:

    Wenn ich also einem Hund so lange Unbehagen zufüge bis er ein Verhalten zeigt, dass ich sehen will...dann wäre das keine Strafe sondern eine Verstärkung...mal drüber nachgedacht?!

    Da setze ich doch lieber gezielt und intelligent eine kurze positive Strafe ein!
    Falls gefragt wird:

    - Positive Strafe bei Oma als sie noch keine Oma war:

    Ein Schlüsselbund, dass ich mit Donner und Doria VOR ihr auf die Erde geworfen hatte...in Kombi mit nem zackigen NEIN....Nein war damit klar...wurde nein ignoriert, klirrte ich mit dem Schlüsselbund in der Hand..Verhalten wurde beendet.

    Die Lederleine ist auch mal geflogen.....mit Schmackes auf den Boden aufstampfen.....ins Nackenfell greifen.....und an der Leine habe ich auch diverse Male geruckt.....

    Und ja! Mein Hund hat ständig Grenzen ausgetestet und ich bin froh drum! (außer diese Sache mit dem Jagen.....)

    Oh je...ich rede mich wieder um Kopf und Kragen...vielleicht lerne ich am Ende wieder was draus =)
    Mal sehen, wer mich jetzt zerpflückt, weil ich wieder irgendeinen Fachterminus nicht richtig benutzt habe

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und eins noch bevor ich abschicke: Es geht mir nicht darum, irgendwem zu unterstellen, seine Methode in der Hundeerziehung wäre schlechter als die eines anderen....persönlich angreifen möchte ich hier wirklich niemanden!!

    LG

    Zitat

    Ich habe einen Tropenarzt in Erlangen befragt. Der riet mir wegen meiner Angst selbst infiziert zu sein einfach mal drei Wochen zu warten ob mir Würmer aus dem Mund kommen. Falls ja gäbe es eine Menge Mediakamente dagegen.

    :lachtot: ....das ist der typische Humor der Parasitologen....ich liebe das!!...die sind total abgebrüht :lol:
    Schlimmer sind nur noch die Pathologen :fies:

    Tatsächlich ein Zungenwurm! Danke für die Infos liebe TS!!
    Ein "TipTop mit :2thumbs: " an die Person, die als erstes den "Zungenwurm" einwarf!!! Echt super!!!

    GLG!

    @najira: Aber bestehen in diesem Thread "Die Bruzzler" nicht nur aus einer Person?...Mitgliedsnamen vergessen :ops: ...die Person, die meint, man könne jeden Hund hinbekommen egal welche Rasse...och..das ist jetzt echt nicht böse gemeint...mag auch nicht mehr gucken..

    LG

    Zitat

    Das könnte auch gut sein mit den Divertikel. Du sagtes ja es wurde mal geröntgt als alles leer war, vielleicht hat mans da nicht gesehen?

    Ist halt die Frage ob mit oder ohne KM geröngt wurde...ohne KM dürfte es schwierig sein, Divertikel zu identifizieren...

    PocoLoco: Habe deinen Beitrag ja auch brav gelesen!! ÄÄääährlich!!!

    Ich habe gerade ein Hundeerziehungsbuch bei googlebooks gefunden, da gibt es die einfache Regel 1-2-3 vorbei...vielleicht kommt das daher...ist ja auch nicht so wichtig..
    Mich hatte das Vergessen irritiert und auf deinen Beitrag hin bestätigte Honig ja nochmal das ein Hund sich nur 3 Sekunden erinnern könne und deswegen...Wurscht, Schwamm drübber...Fehlkommunikation....

    Dass man zackisch konditionieren muss, war mir klar =)

    Manchmal lese ich zwei Sätze, die kommen mir spanisch vor und den Rest überfliege ich dann nur noch.
    Mea culpa (aus Latein für Angeber :D )

    Ich verstehe das =) Verknüpfung macht auch viel mehr Sinn als "Vergessen"

    - Ich will ja nur wissen, wer diese 3-Sekunden-Regel eingeführt hat...das klingt so offiziell
    "Regel" klingt so offiziell, so richtig findet tut man im www da aber nix zu...bin wohl ein google-Doofi heute abend ;)