Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Bei einem neu übernommenen Hund, der gewisse Probleme hat, aber dabei warnt, einfach mal unbesehen zum aversiven durchsetzen raten finde ich nicht so angebracht.

    Wer hat das denn hier gemacht?

    OT Zum Thema "Sitz"....es ist ja auch die Frage auf welchem Niveau man trainiert...für manche muss der Poppes in einer Sekunde auf dem Boden sein...bei anderen kann es auch mal 10 Sekündchen dauern....Omi und ich nehmen das nicht so genau...

    Jill z.B. unterscheidet auch in was für Situationen das "Sitz" angesagt wird:

    Auf dem Hundeplatz (vor dem Rentenalter): "Sitz!" => Poppes auf Boden

    Zu Hause: "Sitz!" => laaaaangsaaaam Poppes auf Boden

    Beim Spaziergang: "Sitz!" => Blick nach links und nach rechts, Poppes bewegt sich laaangsam Richtung Boden; "Jill, ich habe Sitz gesagt." => Blick auf mich, Poppes nähert sich dem Boden an => "Bitte?" => Rumms, Poppes ist gelandet....ich finde das megacool...andere würden mich vielleicht als "Sitz-Schlamperl" bezeichnen ;)

    Coooool! Du magst Fantasy???? Habe mir John Carter auf blu-ray bestellt...Sebastian und ich schauen uns den am Samstag an....nächste Woche...in der neuen Wohnung...ja....ihr lest richtig...ich musste wieder heim....Wohnung ist noch zu ein Viertel eine Baustelle......doll....ich zieh sowas irgendwie immer an...einfach wäre zu einfach..

    Sebastian meinte nur ganz trocken "jetzt lernste wenigstens mal flexibel zu sein"...der Arsch der.... :lol:

    Zitat

    PS: Und wer immer noch glaubt, dass ich bei der Ausbildung meiner Hunde ohne Strafe arbeite, der kann weiterglauben...

    :???: ...wieso? Wer glaubt das denn?.....habe hier irgendwie den Faden verloren....sorry!

    Verstehe die Aussage nicht.... :verzweifelt:

    Ich bin ja mittlerweile sehr vorsichtig geworden, wenn es um das Thema "Strafe" geht, da mir regelmäßig "mangelnde Vorstellungskraft" vorgeworfen wird..... :pfeif:

    Hat der Hund dich schon in anderen Situationen angeknurrt? Futter, Spielzeug etc pp?

    Und was heißt denn "beim runtertun"?

    Bei mir und Oma hieße das: "Jill?! :suess: Könntest du mal vom Sofa aufstehen? Nein?! Bitte steh doch mal auf."

    Bei anderen kann das ja heißen, am Halsband fassen und vom Sofa schicken....am Fell fassen...sich über den Hund beugen und ihm tief in die Augen schauen "Runter da!"....weißt du, was ich meine?

    Arbeiten über Strafe ist nicht zwingend gewaltätig =)

    Ansonsten bin ich mal auf weitere Ideen gespannt.

    Oh ihr Armen! Alles Gute an deine Maus!! Die Pyometra war immer mein Albtraum...Jill ist davon verschont geblieben.

    Zitat

    Manchmal fragt man sich wirklich, wofür Tierärtze eigentlich bezahlt werden...

    Ich mag solche Sätze nicht...es gibt in jedem Beruf schwarze Schafe...deswegen kollektiv über eine Berufsgruppe zu nörgeln, stört mich ein wenig. =)

    Zitat

    Die Tierärztin meinte, sie könnte dem Hund keine Arthrose-Medikamente geben, weil die sich mit den Kortisontabletten nicht vertragen.

    Meinst du mit "Arthrose-Medikamente" Schmerzmittel?

    Ein Mittel der Wahl ist Metacam (man darf mich gern verbessern =) )....allerdings soll die Kombination aus einem Glukokortikoid und Metacam vermieden werden (ich vermute wegen des hohen Risikos von Magengeschwüren und Magen-Darm-Blutungen bei der Kombi, auch hier sind Verbesserungen erwünscht =) )

    Lässt sich beim Mensch die Kombination von einem Glukokortikoid und einerm NSAID (Ibuprofen, Diclofenac etc.)nicht vermeiden, gibt man noch einen Protonenpumpeninhibitor dazu (Pantozol, Omeprazol)...ob das beim Hund auch geht, weiß ich nicht...

    Ich habe gute Erfahrungen mit einer Tierphysiotherapeutin gemacht.
    Gerade bei Arthrose ist Bewegung sehr wichtig, um die Muskeln zu kräftigen. Diese verkleinern sich leider bei Inaktivität bzw. mangelnder Bewegung.

    Schmerzlinderung bis Schmerzfreiheit wäre schon sehr wichtig......