Beiträge von IngaJill

    Zitat

    Von zusätzlichen Mitteln wie Metamizol oder Glukosaminoglykane hat sie nicht gesprochen.

    Metamizol/Novalgin ist auch nicht das Mittel der Wahl bei degenerativen Gelenkserkrankungen.

    Mir fällt noch Teufelskralle oder Grünlipp Muschelextrakt ein.

    "Hol dir eine zweite Meinung" wäre mein Rat =)

    Ach so!

    Aber das Medikament wurde doch gespritzt und nicht als Tablettenform gegeben.
    Von daher ist das Medikament eh bereits in der Blutbahn und darf wirken.

    Bei der Interaktion zwischen Milchprodukten und Antibiotika geht es v.a. darum, dass das Calcium in den Milchprodukten mit dem Antibiotikum einen Komplex bildet und dann nicht mehr so gut über die Darmwand aufgenommen werden kann.

    Das ist v.a. bei Tetrazyklinen (z.B. Doxycyclin) und Gyrasehemmern (z.B. Ciprofloxacin) der Fall.

    Habe mal ein wenig gegoogelt und einen netten Artikel in der Zeit gefunden, für alle, die es interessiert :)
    http://www.zeit.de/2007/23/Stimmts-Milch

    Ich hoffe jedoch, dass die TÄ kein Antibiotikum gespritzt hat, da sie ja davon ausging, dass es ein viraler Infekt sei.
    Habe aber schon öfters gehört, dass die TÄ gern mal ein Glukokortikoid spritzen....deswegen wäre meine Vermutung, dass eine der Spritzen mit Prednisolon oder dem guten alten Kortison gefüllt war.

    ( ob ich bald aus dem DF fliege, weil ich ständig OT mache?? bütte, bütte nicht!! :suess: )

    Und nicht böse sein, dass ich dich verbessere!! Bütte!!

    Hmm..dann wechsel doch den Tierarzt, wenn du mit der dortigen Behandlung nicht zufrieden bist.
    Dann kannst du dir eine zweite Fachmeinung einholen.
    Wir können hier eh nur spekulieren, da wir die Verletzung nicht mit eigenen Augen sehen können.....wenn du magst, kannst du ja ein Foto hier einstellen, vielleicht können andere Foris dir da noch was zu sagen.

    Alles Gute an deinen Jungspund; ich hoffe, die Wunde heilt jetzt komplikationslos!

    Willkommen im DF!

    Zitat

    das Bein im oberen Gelenk total aufgescheuert war. Ok, schlimm gelaufen, aber kann ja mal passieren. Also wurde genäht,

    Eine aufgescheuerte Stelle dürfte sich eigentlich nicht nähen lassen.
    Um eine Wunde zu nähen benötigt man vernünftige Wundränder.
    Desweiteren würde es auch gar keinen Sinn machen....eine Wunde sollte nur pirmär genäht werden wenn eine Verletzung sauber und nicht länger als sechs Stunden besteht (Ausnahme OP-Wunde oder sekundärer Nahtverschluss)....aber bei einer aufgescheuerten Stelle?!

    (ich lasse mich wie immer gerne eines besseren belehren =) )

    Zitat

    Die Tierärztin meinte auch, dass das nur Passieren kann, wenn da ein Fremdkörper beim verbinden mit verbunden wurde.

    Ein "Loch" ist etwas vage...aber wenn die Wundheilung gestört ist, kann auch ohne Fremdkörper ein "Loch" entstehen.

    Zitat

    Sie hat daraufhin sofort Antibiotika gespritzt, mir haufenweise Pillen mitgegeben, und will am Montag direkt wieder Spritzen

    Was für "Pillen"?

    Zitat

    Und warum sollte ich jetzt auch noch zahlen, nur weil die beim Verbinden nicht drauf achten kann, dass da nichts drinn ist...

    Hmmm......ich weiß nicht, ob das wirklich der Grund war.

    Aufscheuern sollte natürlich nichts, keine Frage! Aber das kann leider passieren.
    Aber was sollte denn in dem Verband drin gewesen sein?.....
    Wenn da ein Fremdkörper gewesen wäre, hätte man den beim Abbinden doch sehen müssen bzw bei der Wundinspektion entfernen müssen.

    Wie sieht die Wunde denn jetzt aus? Eitert es? Ist die Wunde gerötet?

    LG

    Klar kenne ich Der Sternwanderer..Michelle Pfeifer als böse Hexe, Robert deNiro als schwuler Pirat.....und ein Stern, der vom Himmel fällt und dann auch noch etwas emotionsflexibel ist...toller Film!!!

    ich liebe auch Harry Potter, Narnia, Die unendliche Geschichte undundund.....aber mein Lieblingsfilm bleibt Silent Hill...mit den Videospielen sind Sebastian und ich groß geworden...in unserem Fall eher alt geworden :hust: