Beiträge von Finn3103

    Ich hab zwei und dieses Jahr zieht Nummer 3 ein. Mein Umfeld hält mich eh für verrückt und mittlerweile sind recht viele Hundehalter in meinem Freundeskreis. Also bei mir ist das so, dass ich 2 Chihuahuas habe und deshalb kein Problem habe mit einem dritten Hund (Sheltie.). Hätte ich aber schon 2 mittelgrosse-große kämen für mich nie mehr als 2 in Frage. Der dritte Hund wird dann (hoffentlich) im Sport geführt, mit den Chis mache ich bissl Clickern hier und da, aber sie sind halt Begleithunde. Mehr würd ich mir auch nicht zutrauen anzahltechnisch als 3 und da auch nur, weil einer der beiden super pflegeleicht ist =)

    Also unnatürlich wird es ja rein theoretisch schon bei nem Bild, was bei diesigem Wetter entstanden ist, und wo man dann die Temperatur ins Warme ändert.
    Ich hab auch nicht den Anspruch, dass alles möglichst so aussehen muss wie es dort eben war, aber so ganz andere Hintergründe einfügen oder sowas mag ich einfach nicht.

    Aber mich beruhigt gerade, dass Aleks Vorher/Nachherbilder auf der Flickr-Vorschau auch nicht so knackscharf wirken, heißt also das liegt wirklich an Flickr. Fehlfokus würde man ja auch bei den "kleinen" Versionen, die hier im Forum angezeigt werden sehen.
    (denn dass Aleks Bilder scharf sind das setze ich jetzt mal voraus :D ) Sehr cool übrigens dein Halloweenbild, hatte mich sowieso interessiert, wie das genau entstanden ist, nachdem es ja schon in div. Zeitschriften ist. :bindafür:

    danke :)
    Muss aber dazu sagen, dass das meine Druckversion auf 1000px ohne extra nachschärfen verkleinert ist und das OOC ist komplett ungeschärft natürlich. Aber umso kleiner die Datei bei Flickr desto mehr leidet die Quali. Und ich denk es dürfte auch an diesem "Format" liegen, Voll doof, dass das hier alles so klein angezeigt wird und so weggematscht-.-

    Wie man sieht, ist das Halloweenbild recht dunkel fotografiert. Das Lichterbokeh konnte ich leider nicht vermeiden. Der Nebel ist eine rauchbombe mit Sonnenstrahlen. Ich muss sagen, dass mir mein anderes halloweenbild mehr gefallen hat, aber dieses kam deutlich besser an. Keine Ahnung wieso, hab ich total oft :ops: Aber danke für die Komplimente :smile:

    Ich habe für meinen Teil extra Bilder gewählt, wo das vorher-nachher sehr sichtbar und deutlich ist. Nicht bei jedem Bild wird so viel gemacht und schon gar nicht in dem Ausmaß. Aber das ist ja jedem freigestellt :) der Kunde bucht ja nur da ein Shooting, wo er die Fotos + Bearbeitung mag.

    Aber ich geb tinkatrulla da recht, man kann gar nicht objektiv auf ein Bild schauen, wenn man das "Vorher" sieht.

    Ich kenn einfach zu viele Fotografen die die Flares irgendwohin platzieren.
    Oder diese komplett Bokeh kreise drüberlegen und den Hund rausradieren.

    :mute: :lepra: :dead: Ich finde keinen Kotzsmiley.

    Und DA mag ichs dann gar nicht.
    Alicja arbeiten ja vermutlich auch stellenweise mit Flares, Anne Geier zB auch.
    Aber es gibt halt zu viele "Klatsch - Flare rein und ausradieren - fertisch", ganz dezent eingearbeitet, so dass es Sinn macht und man da wirklich länger hinschauen weils gut gemacht ist, find ich sie auch schön.

    Aber ja, eingefügte Schmetterlinge wo dann so richtig schlecht composed wird und das von Licht etc. her null passen, find ich auch schrecklich.

    Find ich übrigens cool, dass hier mal wieder ordentlich diskutiert wird.

    Möchte absolut keine Namen nennen, aber mir ist aufgefallen,
    dass diverse Leute auf Facebook halt bestimmten Trends folgen.

    Beispiel X:
    Fotograf X hat ne lustige Bildidee zb mit einem Schmetterling,
    am nächsten Tag sieht man für ca 2 Wochen nur noch Bilder mit Schmetterlingen auf der Nase.
    Leider kein Beispiel sondern Realität fällt mir grad auf :flucht: :headbash:

    Ich muss sagen, ich möchte auch gern mal Bilder ohne Glow oder Flare sehen und ich finde
    es gibt einige Fotografen, die dafür bekannt sind (zb Alicja) und wo ich mir bei manchen Bildern denke,
    dass man es lieber weggelassen hätte. Denn ich finde die Art der Bearbeitung passt nicht zu jedem Bild.
    Genauso wie diese radial eingesetzte Unschärfe :muede:

    Klar, ich nehm mich nicht raus und ja ich füg auch Schnee ein, mag ich halt gern.
    Find ich vllt in einem Jahr doof.

    Manu: Ich weiß nicht, ob es dir in diversen Tierfotografiegruppen schon aufgefallen ist,
    dass ne zeitlang jeder zweite Hund einen tollen Schmetterling auf der Nase hatte?
    Schlimme Zeit :fear:
    Was gab es denn noch so für Trends?

    Schmetterlinge, Leckerlies fangen, im Herbst natürlich das fliegende Laub,
    hab hier übrigens nix gegen, aber wenn man auf jedem Bild dasselbe Laub aus dem Set von Taydo benutzt.. oh weia.

    edit: Bordy.
    Schau dir unbedingt mal das Photoshop Grundlagen von Calvin Hollywood an :)
    Ich hab mich auch an paar Tutorials gesetzt, aber ist nur was in Richtung Augen bearbeiten.
    Und die Gradationskurve ist Segen und Fluch zugleich :shocked: