Beiträge von Finn3103

    und da unterscheidet sich Theorie von Praxis. Die toller, die ich kenne, sind eher laut und "hibbelig". Ich kenne jetzt nicht sehr viele, aber man liest auch immer wieder, dass das eher laute Hunde sind.

    Finde ich persönlich sehr schwer ohne in bestimmten Bereichen Abstriche zu machen. So ein typisches immerdrauf wäre für mich ein 24-70er. Aber für Hundeaction absolut nicht geeignet. Ich hab ein 24-105mm (nur für Studio), bezahlbar, super scharf, allerdings lichtschwach. ich würde mir persönlich kein 18-200mm holen.

    Vielleicht wäre das 24-105mm 4L was für dich, ist aber teuer.

    Stellt der Mann aus dem Barfshop das Fertigmenü explizit für Euren Welpen zusammen oder ist das eine fixe Mischung, die er verkauft?
    Falls zweiteres der Fall ist, solltet Ihr dringend auf den Calciumgehalt achten. Für Kleinsthunde ist der Wert in den meisten Fertigbarfprodukten viel zu hoch. Wenn er dann noch Quark zusätzlich bekommt, ist er völlig überversorgt. Welpen können überschüssiges Calcium nicht ausscheiden. (Und falls jetzt wieder der Einwand kommt, manche würde so, andere so sagen: Wir füttern unsere Chihuahua sowie unsere großen Hunde seit über 10 Jahren mit Rohfutter und es ist für die Kleinen einfach tatsächlich etwas schwieriger).
    Wollt Ihr wirklich roh füttern, solltet Ihr Euch dringlich selbst schlau machen. Mit gut gemeintem, aber verkehrt zusammengesetzem Rohfutter tut ihr einem Welpen keinen Gefallen.

    Das der kleine Kerl nebenbei so wenig trinkt, ist übrigens bei Rohfutter ziemlich normal. Ihr könnt noch ein wenig Wasser zum Futter zugeben, wenn Euch die Trinkmenge zu wenig erscheint.
    LG von Julie

    Wichtiger Einwand!
    Der Bedarf (besonders Calcium) ist bei Klein- sowie Großhunden ein völlig anderer. Das fängt bei der Menge an (kleine Hunde fressen in Relation deutlich mehr bzw brauchen) und endet bei der Zusammensetzung. Bei Welpen sieht das alles nochmal anders aus.

    Meine Hunde trinken bei Rohfütterung übrigens auch vergleichsweise sehr wenig, finde ich völlig normal.

    Also ich werde bei meinem nächsten Welpen natürlich Grundsätze (Auto fahren, alleine lassen, Ruhe halten, Leinenführigkeit, Orientierung an mir sowie Grundregeln) von Anfang an nebenher miteinfließen lassen.

    Im Gegensatz zu vielen Meinungen hier konditioniere ich meine Welpen sehr früh an den Clicker und fange mit kleinen Sachen an.
    Beim nächsten Welpen werde ich zusätzlich den Fokus aufs Lernen "lernen", Koordinationsübungen und anderen Sachen wie zB mit mir spielen legen. Wenige Minuten am Tag kann man so auch spielerisch den Namen lernen oder andere Kleinigkeiten. Ansonsten laufen die Welpen halt so mit.

    Die Meinung muss nicht jeder teilen :)