Beiträge von Finn3103

    Im Haus kriegt eigentlich keiner was von meinen Hunden mit, da Sinds sie eher Schatten, wohingegen der Weimaraner am dauerkläffen ist.

    Draußen kommts auf die Tagesform an, aber Finn ist definitiv ein Kläffer. Peanut kläfft ohne Finn gar nicht und hat sich letztens von 2 Chis ankläffen lassen, die ohne Leine um uns rumgesprungen sind. Falls er mal bellt, dann wirklich aus Angst, weil zB ein Hund zu nah ran ist. Da reagiere ich aber schnell und im schlimmsten Fall nehme ich ihn dann hoch. Er hat leider, obwohl er absolut desinteressiert an anderen Hunden ist (seit welpenalter, bis auf seine chi Freunde), wirklich doofe Erfahrungen machen müssen. Zuletzt ja der Dackel-Angriff. Tut mir echt leid, er ist eigentlich so ein cooler Chihuahua, Peanuts dürften jederzeit bei mir einziehen. :smile:
    Es hat aber zur Erziehung & Erfahrung für mich auch oft mit dem Charakter zu tun, ob ein Hund viel bellt. Finn ist ein "Sprecher", der Ansich viele Geräusche macht auch um auf sich aufmerksam zu machen. (Wenn ich ihn zB in ein Zimmer gesperrt hat und es nicht bemerkt hab)
    Pea ist generell nur der Spielkläffer und das eigentlich auch nur daheim. Der Hund hat auch erst 1-2mal im Leben wirklich nen Geräusch gemeldet. Da ist nix abtrainiert, der ist einfach so. Bei Finn trainiere ich seit 5 Jahren endlos, wobei das melden fast auf "gar nicht" reduziert ist.

    Hier haste voll oft "Regionen", wo aufm Radar kein einziges Pokemon erscheint. Das gibt's in Berlin zB nicht, aber wenn du dann hier Rauch anmachst, kommen echt coole Pokemon wie zB Pantimos, Sichlor etc pp. Klar nicht jedes, aber im Großen und Ganzen werde ich rauch nur noch dort anmachen, wo kaum Pokemon sind.

    Das mit den Eiern kann ich nicht bestätigen, bekomme nur die, die auf der Liste fürs jeweilige Ei stehen.

    Ich war gestern an einem farmstop (nennt man das so? Haha) 6 Lockmodule waren an. Es war ein Traum :hurra:

    Hier in Frankreich sind Ponitas, Magnetilos und Voltoballs voll häufig. Hab jetzt endlich Galoppa, Pinsir, 3mal Pantimos, 2 Magneton frei gefangen, Mauzi zu Snobilikat entwickelt, Lektoball durch Entwicklung sowie Georak. Als kleines Goodie noch Glumanda, Bisasam und Shiggy gefangen.

    Gefangen haben wir gestern:

    Piepi, Pummelluff, Magma (endlich!), Tragosso zig mal, menki, Vulpix paar mal, Sandamer (zumindest meine Geschwister), Elektek, Machollo, Quappo und dann so typische Pokemon wie Jurop, Quapsel, Seeper

    Vor paar Tagen ist mir ein 1000er Sichlor weggerannt :verzweifelt:

    Ich muss sagen Taubsi, Rattfratz begegnet man hier eher selten, wenn dann halt mehr Raupis.
    Aber die Menge an coolen Pokemon ist hier anders als in Berlin. An den Lockmodulen kam eigentlich ein cooles nach dem nächsten, selbst wenn man es schon hatte, muss man ja eh bonbons sammeln. Sehr erfolgreich :applaus:

    So weit ich weiß gibts einige Chis, die im Winter einen Mantel brauchen, auch jüngere. Ist ja nichts schlimmes dabei, aber warum so garstig? :???:

    Habs nicht als "Qualzuchtargument" gelesen, aber lustigerweise hab ich schon genug KHC, Dalmis, Ridgebacks & Co im Winter Mäntelchen tragen sehen, wo meine Chis noch ohne rumgelaufen sind. Denke es hängt also auch vom Hund ab, denn Kurzhaarrassen brauchen ja anscheinend oftmals was im Winter :ka:

    Edit sorry, hab nicht gesehen, dass die Diskussion schon vorbei ist. Das Internet ist so schlecht hier.