ZitatBei so etwas machen die Hunde wenig Unterschied ob Rüde oder Hündin an ihrer Seite ist, sondern verteidigen ihre Objekte der Begierde. Das kann auch schon mal ein Fussel sein.
Von daher kann man auch nicht sagen, dass der Hund ohne Grund (für ihn gibt es einen Grund, nur den erkennen viele dann nicht) auf den anderen losgeht.
Wenn das so ist, dann handelt es sich hier nicht unbedingt um eine Aggression zwischen Hündinnen die sich einfach nicht leiden können, sondern geht um Ressourcen (Rüde, Futter, auch Personen und teilweise sogar Örtlichkeiten).Ich würde Dir raten, bevor Du den Hund abgibst, einen Hundetrainer zu holen der die Situation beurteilen kann. Er kann Dir dann auch genau sagen um was es sich handelt.
Ja, das mit der Ressourcenverteidigung hatte ich mir auch schon gedacht. Beide Hündinnen sind extrem auf mich fixiert, und ich habe mir schon überlegt, ob es mit "Ressource Frauchen" zu tun haben könnte? Meine Junghündin (Englische Bulldogge) kam ja mit knapp 5 Monaten aus einer Notvermittlung, und es war praktisch "Liebe auf den ersten Blick". Sie hing vom ersten Tag an an mir, so als wäre sie immer schon da gewesen, sie verteidigt mich vor Menschen, die ihr nicht geheuer sind, ließ sich vom ersten Tag an zurückrufen (ohne Leckerchen oder Training). Sie ist total auf mich fixiert, und es gab von Anfang an etwas "Eifersüchteleien" im Sinne einer Ressourcenverteidigung. Denn meine ältere folgt mir ebenfalls wie ein Schatten.
Ausgelastet ist sie aber schon. Wir laufen mind. 1,5 Std. am Tag (was für ihr Alter und die Rasse ausreichen dürfte) und sie spielt stundenlang im Garten Fußball (allein oder mit mir) oder apportiert (was ich ihr auch nie beibringen musste). Sie ist ein sehr schlauer Hund, der Kommandos sofort begreift. Vielleicht ist sie geistig nicht genug ausgelastet?
Ich würde aber eher drauf tippen, dass sie wenn, dann zuviel Programm hier hat. In den ersten Monaten kam sie hier tagsüber gar nicht zur Ruhe, sie war immer auf Action aus, war regelrecht ruhelos. Und ab 18 oder 19 Uhr ist sie dann völlig kaputt umgefallen und hat bis zum nächsten Morgen durchgeschlafen. Erst in den letzten Wochen konnte ich beobachen, dass sie tagsüber auch viel geschlafen und ausgeruht hat. (Was aber auch an der Hitze liegen kann.)
Leider kann ein Trainer erst am Montag kommen. Bis dahin muss ich die Hunde getrennt lassen, die Junghündin ist in der unteren Etage, die ältere in der oberen. Türen sind dazwischen. Ich gehe jetzt auch mit beiden getrennt Gassi, um jeden Stress zu vermeiden.
Ich habe aber das Gefühl, dass die beiden sich gegenseitig suchen ...Möglicherweise steckt aber keine friedliche Absicht dahinter.