Beiträge von Coucou

    Ja, Ihr habt recht, da sieht man schon enorme Unterschiede. Sind die alle reinrassig?
    Paul wirkt wirklich wuchtiger, hat was von nem Boston Terrier und die Ohren sind ja rieesig. Aber auch super süß, der gefällt mir der Kleine.

    Und Muemmels Kleiner sieht auf dem ersten Foto aus wie ein kleiner Asiate. :smile: Süüß.

    Meine EB ist auch irgendwie untypisch, allerdings hab ich sie von privat übernommen mit 5 Monaten, sonst wäre sie im Tierheim gelandet. Ich schätze, sie war ein Vermehrerhund, und manchmal denke ich auch, da könnte ein Hauch FB drin sein, wegen der Ohren. Und sie ist eben sehr leicht für die Rasse und nicht so wuchtig, wie die meisten EB.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Hündinnen kommen mit allen Hunden hier aus, bis auf eine andere Hündin. Die wiederum hat aber mit fast allen Hunden im Revier ein Problem. Liegt also nicht an meinen beiden.
    Wenn ich diesen Hund von weitem sehe, leine ich meine beiden an und mache einen großen Bogen.

    Ansonsten verlaufen alle Hundebegegnungen friedlich. Entweder man interessiert sich füreinander, oder man schnuppert kurz oder auch gar nicht und jeder geht seiner Wege.

    Stellt doch mal Fotos von euren FBs ein... Würde mich mal interessieren, wie die aussehen, und was ihr als "typisch" oder auch nicht bezeichnet.
    Ich kann ja nicht mitreden, habe ja "nur" eine Englische Bulldogge. Die ist übrigens auch ein Leichtgewicht und hat nur 17 kg bei ner SH von ca. 42 cm. Sicher auch "rasseuntypisch".

    Dass der Hund weg läuft, wenn er andere Hunde sieht, kann auch am Alter liegen (beginnende Rüpelphase). Bei meiner Hündin war das ähnlich, allerdings war sie da ein paar Monate älter. Aber sie hatte auch diese Phase, wo sie weg war, sobald sie einen Hund sah. Zwar noch in Sichtweite, aber erst einmal nicht mehr rückrufbar.
    Also habe ich sie zukünftig angeleint, sobald ein Hund in Sichtweite kam. Das Verhalten hat sich dann aber ganz von allein wieder gegeben, wie auch andere Unsitten, wie das Jagen von Joggern, Radfahrern und Autos.

    Der Kleine beginnt gerade, sich zum Junghund zu mausern und probiert einfach viel aus, hat Spieltrieb usw.

    Ich finde, ein Hund muss nicht "perfekt funktionieren", schon gar nicht mit 5 Monaten. Vielleicht hilft es euch auch, mehr Gelassenheit zu üben ... Manches Verhalten wird sich nach der Pubertät vermutlich ganz von allein wieder geben.

    Meine beiden Hündinnen sind unkastriert und markieren beide auf der gesamten Strecke. Eine von beiden ist dabei alles andere als dominant, sie macht es trotzdem und markiert sogar über das Markierte meiner anderen Hündin drüber, die im Rang über ihr steht.
    Das scheint also normal zu sein.

    Meine Hündin, die ich davor hatte, hat auch sehr viel markiert, diese war kastriert.

    Also d.h., ich hatte noch keine Hündin, die NICHT markiert hat wie ein Rüde. ;) Und alle drei markieren dreibeinig. Sie heben also das Bein.