Na ja, es kommt eben immer auch auf den jeweiligen Hund an, auf seine Persönlichkeit und, wenn es ein 2. Hand Hund ist, auf das, was er zuvor erlebt hat. Und nicht ausschließlich auf die Rasse.
Meine Bulldogge ist aber definitiv kein schwieriger Hund. Ich hatte mal einen Mischling aus den TS, der wirklich extrem schwer händelbar war, und den ich dann sogar schweren Herzens an HH abgegeben habe, die da fähiger waren als ich.
Im Vergleich dazu ist das Leben mit meiner Bullydame ein echter Spaziergang. Natürlich hat sie ein paar Macken, aber welcher Hund hat das nicht? Und ganz ehrlich, es ist mir doch egal, ob mein Hund sich abrufen läasst aus reinem Gehorsam, oder nur deshalb, weil ich mit der Leckerchentüte raschele oder "Leckerchen" flöte .... Hauptsache ich weiß, DASS ich ihn aus welcher Situation auch immer abrufen kann. 
Und dann müssen Hund und Halter auch einfach zusammen passen, ich glaube, dass das auch viel ausmacht. Den einen liegt eben ein Bully, der andere kommt mit anderen Rassen besser zurecht. Wenn es nicht passt, müht man sich u.U. jahrelang oder ein ganzes Hundeleben lang ab, und für beide Seiten ist das Ergebnis bestenfalls akzeptabel und erträglich.